Schweiz
Gesellschaft & Politik

Neues Buch: Michael Hermann erkundet ein eigentümliches Land

Fahnenschwinger Robert Ruprecht aus Duedingen FR, zeigt seine Geschicklichkeit, an der Sichlete, dem Erntedankfest, am Montag, 14. September 2015, in Bern. An der Sichlete auf dem Berner Bundesplatz p ...
Fahnenschwinger auf dem Bundesplatz.Bild: KEYSTONE

Was hält die Schweiz zusammen? Ein neues Buch beleuchtet unser eigentümliches Land

Michael Hermann ist einer der meistbeachteten Politikforscher der Schweiz. Nun erscheint sein neues Buch. Es zeugt von einem scharfen Blick auf ein eigentümliches Land.
18.08.2016, 12:1919.08.2016, 15:48
Mehr «Schweiz»

Roger Köppel und Markus Somm waren einst Teil des linksintellektuellen Milieus. Heute sind die beiden «politisierenden Chefredaktoren» ergebene Gefolgsleute von Christoph Blocher und Vorkämpfer der rechtsnationalen Publizistik. Was hat sie dazu gemacht? «Es ist ihre gemeinsam geteilte Schwäche für die Narration der Stärke, die sie dem alten Mann verfallen liess, der in seiner physischen Nähe eine unheimliche Suggestivkraft entwickeln kann.»

Treffender als mit diesem Satz lässt sich die Transformation von Köppel und Somm kaum beschreiben. Man findet ihn im neuen Buch des Geografen und Politikwissenschaftlers Michael Hermann mit dem Titel «Was die Schweiz zusammenhält». Es ist nur eine von vielen prägnanten und gleichzeitig erhellenden Passagen.

Der gebürtige Huttwiler ist eine für hiesige Verhältnisse seltene Erscheinung: Ein Intellektueller, der kluge Gedanken entwickeln und in einer eleganten und verständlichen Sprache ausdrücken kann. Und der keine Scheu hat vor pointierten Standpunkten. Vor zwei Jahren sorgte er für Aufsehen, als er in seiner Kolumne im «Tages-Anzeiger» den Abschied vom «kühlen Denken» erklärte. Damit lasse sich dem «neuen Chauvinismus» der SVP nicht begegnen.

Keine Kultur- sondern eine Willensnation

Michael Hermanns Herz schlägt links der Mitte, was man seinem neuen Buch anmerkt. Ein «Überzeugungstäter» aber ist er nicht, er hat dem «kühlen Denker» in sich nicht vollständig gekündigt. Zum Glück, denn als reine Anti-SVP-Streitschrift wäre das Buch nur bedingt geniessbar. In vier Essays versucht Hermann, den im Titel geweckten Erwartungen gerecht zu werden. Und stellt gleich im Vorwort klar, dass es den einen Faktor, der «die Schweiz zusammenhält», nicht gibt.

Die Schweiz ist eine «eigentümliche Nationalität», lautet die Überschrift des ersten Textes. Ihre Identität ist nicht ethnisch oder kulturell, sondern durch das politische Konzept der «Willensnation» definiert. Es wurde immer wieder herausgefordert, nicht zuletzt während der beiden Weltkriege. Die Schweiz aber hat «im Auge des Orkans» alle Stürme überstanden. Dabei entwickelte sie im Verhältnis zur Aussenwelt auch die problematische Mischung aus Überlegenheitsgefühl und latentem Minderwertigkeitskomplex.

Der Unterschied zu Belgien

Im zweiten und spannendsten der vier Essays sucht der Autor nach den Gründen, warum sich in diesem Land ein festes Gewebe gebildet hat, das allen Zerreissproben standhielt. Seine Antwort: Im Gegensatz etwa zu Belgien, wo alle wichtigen Konfliktlinien entlang der Sprachgrenze zwischen Flandern und Wallonien verlaufen, schaukeln sich in der Schweiz die Gegensätze nicht auf. Sie ziehen sich quer durch die Sprachregionen und Konfessionen. So kämpfte das katholische Tessin bei der Gründung des Bundesstaats 1848 auf der Seite der Reformierten.

"Moutier gehˆrt zum Jura"
Der Bruch im Jurakonflikt erfolgte nicht an der Sprach-, sondern an der Konfessionsgrenze.bild: keystone

«Der weltanschaulich-konfessionelle Gegensatz federte den für die mehrsprachige Schweiz verhängnisvollen sprachlich-ethnisch geprägten Nationalismus ab, weil er quer dazu verlief», argumentiert Michael Hermann. Auch im Jurakonflikt erfolgte der Bruch entgegen dem Mythos nicht an der Sprach-, sondern an der Konfessionsgrenze: «Nur der katholische Nordjura hat sich abgespalten, während der reformierte Südjura Bern treu geblieben ist.»

Romandie war weniger links

Reibungsfrei aber war das Verhältnis zwischen der deutschen und der französischen Schweiz aber nicht, im Gegenteil. Dabei liefert der Autor einige überraschende Einblicke. Wer weiss etwa, dass sozialpolitische Abstimmungsvorlagen bis in die 1970er Jahre in der Deutschschweiz mehr Zustimmung erhielten als in der als etatistisch verschrienen Romandie? «Weil die Westschweiz insgesamt weniger industrialisiert war, stimmte sie weniger links», schreibt Hermann.

Erst das EWR-Nein von 1992 und die Wirtschaftskrise der 1990er Jahre liessen die Romandie nach links rücken. Heute gehört selbst der ehemals tiefschwarze Kanton Freiburg zu den Hochburgen der SP. Die «Weltwoche» verunglimpfte die Romands 2012 als «Griechen der Schweiz». Doch das Gewebe erwies sich auch in diesem Fall als sehr strapazierfähig. Der oft beschworene «Röstigraben» hat politisch in den letzten Jahren an Bedeutung verloren.

Idealisiertes Dorfleben

Dafür verschärft sich ein anderer Gegensatz, jener zwischen Stadt und Land. Ihm widmet sich Michael Hermann im dritten Essay. Als «roter Faden» dienen die «Heidi»-Bücher von Johanna Spyri, die die Geborgenheit der Dorfgemeinschaft als Kontrast zur anonymen Grossstadtwelt zelebrieren. Spyri selbst war im ländlichen Hirzel aufgewachsen und erlebte in Zürich am Ende des 19. Jahrhunderts ein rasantes Städtewachstum, wie es zuvor und danach nie mehr stattfand.

A square with a fountain in Maienfeld, Switzerland, pictured on May 30, 2005. In Heididorf above Maienfeld, visitors from all over the world can go back to the time of origin of Johanna Spyri's w ...
«Heididorf» Maienfeld: Die Schweiz idealisiert das Dorfleben.Bild: KEYSTONE

Bis heute tendiert die Schweiz zur Idealisierung des Dorflebens, obwohl der soziale Kitt am Bröckeln ist. Mehr als zwei Drittel aller Gemeinden haben Probleme, Milizämter zu besetzen. Auch das Vereinsleben leidet, unter den Mitgliedern findet man viele «Karteileichen». Gleichzeitig haben die «rot-grünen» Städte eine Renaissance erlebt. Auch das geschieht nicht ohne Nebenwirkungen: Weniger gut Verdienende werden zunehmend an Randlagen verdrängt.

«Europäisierung» der Politik

Oft landen sie in der «Zwischenwelt» der Agglomeration. Michael Hermann versucht sich in einer Ehrenrettung, was nur bedingt gelingt. «Die Agglomeration wird als ‹Schlafstadt› abqualifiziert, in der die Menschen zwar wohnen, aber nicht leben», schreibt er. Das aber gilt auch für viele «zersiedelte» Dörfer. «Die Schweiz der gepflegten Dörflichkeit gibt es nicht mehr», stellt der Autor selber fest. Sein (zu) versöhnliches Rezept: «Am Schluss braucht es aber bloss den Willen, in die Qualität des Lebensraums zu investieren, und die Kreativität, das Beste daraus zu machen.»

Bei der Analyse der politischen Schweiz im vierten Text zeigt sich Hermanns skeptische Seite. In der für Ausgleich und Konsens bekannten Demokratie habe sich in den letzten Jahren «eine der polarisiertesten Parteienlandschaften Europas ausgebildet». Taktgeber war die SVP, in der unter dem Einfluss von Christoph Blocher in den späten 1990er Jahren «ein weltanschaulicher Säuberungsprozess» begonnen habe. Die anderen Parteien zogen nach.

SVP Vizepraesident Christoph Blocher bei seiner Rede anlaesslich der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Volkspartei am Samstag, 28. Februar 2015, in der Sporthalle von Nottwil im Kanton Luzern ...
Unter Blochers Einfluss fand in der SVP «ein weltanschaulicher Säuberungsprozess» statt. Bild: KEYSTONE

Dadurch erfolgte eine Schwächung der Mitte: «Gemässigte machen sich verdächtig, insgeheim dem weltanschaulichen Gegner zuzudienen. Ganz ähnlich funktionieren Sekten – auch hier gilt als Häretiker, wer die eigenen Glaubenssätze hinterfragt.» Dadurch erlebte die hiesige Politik eine schleichende «Europäisierung»: Die Frage, ob sich im Parlament eine Mitte-links- oder eine Mitte-rechts-Mehrheit bilden lässt, ist zu einem wesentlichen Faktor geworden.

Die Schweiz wie Bern?

Der Preis für diese Entwicklung ist eine zunehmende Reformstarre. Seit Jahren nimmt im Parlament die Breite der Unterstützung für Reformvorlagen ab. Wohin dies führen kann, zeigt Hermann am Beispiel seines Heimatkantons Bern, wo seit Jahrzehnten «eine Mehrheit der Strukturschwachen» die Politik bestimmt und Reformen blockiert. Eine Folge davon: «In Bern wird das Geld immer knapper, trotz finanzieller Abfederung durch den Nationalen Finanzausgleich.»

Michael Hermann verbirgt eine Frustration über den Rechtsrutsch bei den Wahlen 2015 nicht. Und ist dabei nicht frei von Widersprüchen. «Heute rächt es sich, dass der eingängigen, konservativen Schweizerzählung nie eine progressive, patriotische Narration entgegengestellt wurde», schreibt er im ersten Essay. Um im letzten Teil unter dem Eindruck des erfolgreichen Kampfes gegen die Durchsetzungsinitiative zum Schluss zu kommen: «Erst die unerschrockenen jungen Menschen um Flavia Kleiner von ‹Operation Libero› haben wieder aufgezeigt, welche Kraft eine progressive Narration von Mut, Offenheit, Fairness und Leistungswillen auch heute noch entwickeln kann.»

Heimatlose Progressive

Gibt es ihn also doch, diesen progressiven Patriotismus? Das müsste eigentlich Grund für Zuversicht sein, doch Hermann ist nur bedingt optimistisch. Der Erfolg von Operation Libero sei auch Ausdruck davon, dass der progressive Geist bei den Parteien bislang kein richtiges Zuhause gefunden habe «und wie ein Suchender, der nirgendwo zur Ruhe kommt, durch die Parteienlandschaft irrt». Es ist eine Befindlichkeit, die Hermann auch im Gespräch mit watson erläutert hat.

Ein Schwarzmaler aber ist der «politische Landvermesser» nicht. Mit seinem Buch will er zeigen, «dass es sich lohnt, weiter am Gewebe dieses eigentümlichen Landes zu arbeiten». Was selbst die «Weltwoche» anerkennt: «Michael Hermann ist eines der gescheitesten Bücher zur Schweiz gelungen – unterhaltsame Pflichtlektüre für alle, die in der Politik dieses Landes mitreden wollen.» Dem ist nichts hinzuzufügen.

Die Vernissage von Michael Hermanns Buch findet am kommenden Montag im Kaufleuten in Zürich statt, in Form einer Podiumsdiskussion. Neben dem Autor nehmen SP-Nationalrätin Min Li Marti, SVP-Nationalrat und AUNS-Präsident Lukas Reimann und Flavia Kleiner von Operation Libero daran teil.

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El Vals del Obrero
18.08.2016 12:48registriert Mai 2016
Eigentlich ist es doch ganz einfach. Es gibt drei Gründe, die die Schweiz zusammenhalten:
1) Die Deutschschweizer wollen bloss keine Deutschen sein.
2) Die Romands wollen auf keinen Fall Franzosen sein.
3) Die Tessiner wollen unter keinen Umständen zu Italien gehören.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
18.08.2016 17:42registriert Oktober 2014
Im grossen Ganzen nur wenige Einwände gegen Artikel- und Buchinhalt, vor Allem nicht im Hinblick auf die richtige Feststellung, dass die Schweiz eine Willensnation ist.

Wobei der Romand, besonders in Lausanne und Genève, schon bedeutend mehr und durchwegs francophon nach Paris schielt, was den meisten Deutschschweizern gegenüber Berlin und den Deutschen doch weniger entspricht...

Die Tessiner sind am Allermeisten dagegen, wenn man sie in die mentale und politische Nähe zu Italien rückt, sie sind keine Lombarden mehr, sondern "echte Schweizer".

Als Angelo C. weiss, von was ich rede 😉!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lowend
18.08.2016 12:36registriert Februar 2014
Ich würde am liebsten gleich in die Buchhandlung meines Vertrauens, um dieses Buch zu erwerben. Freue mich jedenfalls schon sehr darauf!
00
Melden
Zum Kommentar
61
«Gar kein Verständnis»: Auch Regierungsrätin Walker Späh kritisiert Sugus-Kündigungen

Die Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) hat «gar kein Verständnis» für die Kündigungen in den Sugus-Häusern im Kreis 5.

Zur Story