meist klar
DE | FR
Schweiz
Wissen

Die Italiener in der Schweiz – eine Geschichte in 5 Akten

Italienische Gastarbeiter warten am 17. Dezember 1966 auf dem Hauptbahnhof in Zuerich auf Informationen ueber die Streiks in Italien. Die Gastarbeiter wollen die Feiertage ueber Weihnachten in ihrer H ...
Auf dem Weg in die Heimat: Italienische Gastarbeiter 1966 im HB Zürich. Bild: KEYSTONE

Die Italiener in der Schweiz – eine Geschichte in 5 Akten

06.02.2017, 16:4707.02.2017, 08:59
Daniel Huber
Folge mir
Mehr «Schweiz»

Sie sind es, um die es am 12. Februar am meisten geht: Wenn wir über die erleichterte Einbürgerung der dritten Ausländergeneration abstimmen, sind Personen mit italienischen Wurzeln die deutlich grösste Gruppe, die vom Ausgang der Abstimmung betroffen ist. 58 Prozent sind es, mehr als alle anderen Nationalitäten zusammen. 

Heute sind die «Italos» beliebt. Zumal in der Deutschschweiz, wo man auf diesen Schuss mediterraner Lebensfreude, den man wohl nicht zu Unrecht ihrem Einfluss zurechnet, kaum mehr verzichten möchte. Früher war das anders: Noch vor fünfzig Jahren schlug den «Tschinggen» blanker Hass entgegen, der in den Überfremdungsinitiativen der Sechziger- und Siebzigerjahre seinen politischen Ausdruck fand. 

Die erste Welle

Begonnen hatte die verstärkte Einwanderung aus dem Süden bereits im 19. Jahrhundert. Die wachsenden
Städte, die Wasserkraftwerke und vor allen Dingen die Eisenbahnen des jungen Schweizer Bundesstaates wurden nicht zuletzt von italienischen Arbeitskräften erbaut; allein im Eisenbahnbau stellten sie zeitweilig 80 Prozent der Arbeiter.

Mineure im Lötschbergtunnel
Mineure im Lötschbergtunnel (ohne Datum, zwischen 1907 und 1913).Bild: PD

Und die schufteten oft unter höllischen Bedingungen: Die Mineure, die den ersten Eisenbahntunnel durch den Gotthard trieben, arbeiteten bei 99 Prozent Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von bis zu 40 Grad. Viele holten sich eine Staublunge. Die Arbeiter hausten in schmutzigen, überfüllten Baracken; manchmal teilten sich drei von ihnen im Schichtbetrieb ein einziges Bett. 

Der Bau des Gotthardtunnels

1 / 19
Der Gotthard-Scheiteltunnel
So sollte das Nordportal des Gotthardtunnels gemäss diesem Entwurf aus dem Jahr 1875 aussehen. Erste Pläne für eine alpenquerende Bahn kamen schon in den 1840er Jahren auf.
quelle: eth-bibliothek zürich, bildarchiv / fotograf: braun, adolphe / ans_05449-013-pl
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mit der Zeit entstanden regelrechte Italienerkolonien um die Grossbaustellen und in den Städten bildeten sich Italienerviertel. Lebten 1860 erst um 10'000 Italiener in der Schweiz, waren es 1900 bereits über 110'000 und 1910 sogar über 200'000. Gleichwohl war die italienische Gemeinde in der Schweiz kleiner als die deutsche (1880 waren 19,7% der Ausländer Italiener und 45,1% Deutsche; 1910 waren es 36,7% gegenüber 39,7%). 

Geschätzte drei Viertel der damals in der Schweiz lebenden und arbeitenden Italiener – die meisten waren ungelernte Arbeiter – stammten aus Norditalien. Aus dem Mezzogiorno kam damals nur eine kleine Minderheit, auch wenn Süditalien schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts wirtschaftlich vom Norden abgehängt wurde und bald die ersten grossen Auswanderungswellen alimentierte. 

Italiener-Dorfstrasse in Kandersteg, 1910.
«Italiener-Dorfstrasse» in Kandersteg, 1910.Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

Die Italiener in der Schweiz wiesen damals eine ähnliche Struktur auf, wie sie heute oft für Flüchtlingsgruppen kennzeichnend ist: tiefes Durchschnittsalter, hoher Männeranteil und geringer Integrationsgrad. Innerhalb der ausländischen Bevölkerung waren sie jene Nationalität, die am seltensten Einheimische heirateten. 

Das Verhältnis zu den Schweizern war daher nicht einfach – zumal die heimische Unterschicht, die mit den Folgen des wirtschaftlichen Umbruchs zu kämpfen hatte, die italienischen Arbeiter oft als Konkurrenz betrachtete. Die Spannungen entluden sich mehrmals in – manchmal gewalttätigen – Konfrontationen. 

Italienerkrawall, 1896, Zürich
«Italienerkrawall» 1896 in Zürich.Bild: PD

1893 verprügelten in Bern arbeitslose Handlanger im sogenannten Käfigturmkrawall italienische Bauarbeiter, die sie als Lohndrücker sahen. Italienische Geschäftslokale, Cafés und Restaurants wurden verwüstet. Drei Jahre später kam es im Zürcher Arbeiterquartier Aussersihl zu einem ähnlichen Vorfall.

Flaute und Faschismus

Der Erste Weltkrieg war eine Zäsur: Er machte der Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit in Europa den Garaus. Der Ausländerbestand in der Schweiz nahm drastisch ab. Aber auch nach dem Krieg war die wirtschaftlich angeschlagene Schweiz kein Magnet für Immigranten. Waren 1914 noch 15,4 Prozent der Wohnbevölkerung Ausländer, sank ihr Anteil bis 1930 auf 8,7 Prozent. 1941 waren es sogar nur noch 5,2 Prozent. Die Zahl der Italiener nahm von 130'000 (1920) auf 96'000 (1941) ab. 

Seit 1922 versuchte die faschistische Regierung Italiens, das italienische Vereinswesen in der Schweiz unter ihre Kontrolle zu bringen. Nur wenige Verbände konnten sich der Umarmung Mussolinis – der übrigens von 1902 bis 1904 selber in der Schweiz gelebt hatte – entziehen. Die Antifaschisten sammelten sich in den «Colonie libere italiane». In Zürich wurde die 1905 von Sozialdemokraten gegründete «Cooperativa italiana» – deren Restaurant, das «Cooperativo», heute noch besteht – ein Zentrum des Widerstands mit internationaler Ausstrahlung. 

Aussenaufnahme des Restaurants Cooperativo in Zuerich am Dienstag, 18. Januar 2005. Am 18. Maerz 1905 gruendete eine Gruppe von italienischen Sozialdemokraten die "Societa Cooperativa Italiana Zu ...
Das «Cooperativo» 2005, im Jahr seines hundertjährigen Bestehens. Das Restaurant wechselte mehrmals seinen Standort. Bild: KEYSTONE

Mussolini wurde 1943 gestürzt und Italien wurde zum Kriegsschauplatz. In der Folge kamen etwa 30'000 militärische und 14'000 zivile Flüchtlinge in die Schweiz, die jedoch in der Mehrzahl nicht dauerhaft blieben. 

Die zweite Welle

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Europa in Trümmern. Auch Italien litt unter den Zerstörungen. Zwei Millionen Arbeitslose zählte das Land nach dem Krieg. Die Schweiz dagegen war verschont geblieben; ihre Industrie war intakt. Und die benötigte ausländische Arbeitskräfte – um zu expandieren, aber auch um den Anstieg der Löhne zu bremsen. Bald strömten wieder Immigranten aus dem südlichen Nachbarland in die Schweiz: 1947 und 1948 kamen jeweils über 100'000

Mailand nach alliiertem Luftangriff, August 1943
Zerbombtes Mailand, August 1943.Bild: Wikimedia

Zwar zog auch in Italien dank dem Marshallplan die Wirtschaft an; das durchschnittliche Wirtschaftswachstum belief sich von 1950 bis 1973 auf beachtliche 4,9 Prozent. Doch die Armut und das niedrige Lohnniveau trieben nach wie vor viele Menschen aus dem Land. Ab Mitte der Fünfzigerjahre nahm aber der Strom der norditalienischen Immigranten in die Schweiz deutlich ab – von nun an kam die Mehrzahl aus dem strukturschwachen Süden. 

Die Schweiz schloss 1948 ein erstes Abkommen mit Italien, um die Arbeitsimmigration zu regeln. Der Ausländeranteil an der Bevölkerung stieg wieder kräftig an, von 6,1 Prozent (1950) auf 17,2 Prozent (1970). Davon waren über die Hälfte Italiener – und das, ohne die «Saisonniers» mitzuzählen, die überwiegend ebenfalls aus Italien kamen.

Die Aufenthaltsbewilligung dieser Saisonarbeiter war auf neun Monate pro Jahr beschränkt, konnte jedoch nach Bedarf erneuert werden. Zudem mussten sie Steuern bezahlen, durften aber keine Sozialleistungen beziehen und ihre Stelle nicht wechseln. Und sie konnten ihre Familie nicht in die Schweiz nachkommen lassen. Manche nahmen die Kinder trotzdem mit, mussten sie dann aber vor den Behörden verstecken – in ständiger Angst, denunziert zu werden. 

Das Rotationssystem sollte verhindern, dass die Gastarbeiter in der Schweiz Wurzeln schlugen. Die Masse der ausländischen Arbeitskräfte in der Schweiz – junge, ledige Männer – sollte so eine Art «Konjunkturpuffer» bilden, der bei nachlassender Nachfrage einfach abgestossen werden konnte. Dementsprechend lebte die grosse Mehrheit der Gastarbeiter zu Beginn der Sechzigerjahre seit weniger als vier Jahren im Land. 

Italienische Gastarbeiter in Brig, Fünfzigerjahre
Italienische Gastarbeiter in den Fünfzigerjahren. Bild: geschichtedersozialensicherheit.ch

Ab 1960 änderte sich die Ausländerpolitik der Schweiz allmählich. Wirtschaft und Politik sahen ein, dass der Bedarf an ausländischen Arbeitskräften kein vorübergehendes Phänomen war. Zugleich nahm die Attraktivität der Schweiz für italienische Arbeiter ab, die seit 1964 innerhalb der EWG Freizügigkeit genossen.

So wich das Rotationssystem, das sich als ineffizient erwiesen hatte, der Assimilationspolitik. Das «Italienerabkommen» von 1964 stellte die italienischen Arbeitskräfte bei den Anstellungsbedingungen und Versicherungsleistungen ihren einheimischen Kollegen gleich. Nach fünf Jahren Arbeit erhielten die Saisonniers nun eine Aufenthaltsbewilligung, dazu wurde der Familiennachzug erleichtert.

In der Frage der Einbürgerungen erwog man damals in der «Eidgenössischen Studienkommission für das Problem der ausländischen Arbeitskräfte» selbst die Einführung des «ius soli», also die Verleihung der Staatsbürgerschaft an alle im Land geborenen Kinder. Heute, da wir über die erleichterte Einbürgerung der dritten Generation abstimmen, wäre das ein nahezu undenkbarer Vorschlag. 

Angst vor Überfremdung

Die Lockerung in der Ausländerpolitik erfolgte zeitgleich mit einer spürbaren Zunahme der Angst vor «Überfremdung» und beflügelte diese. Besonders der Familiennachzug war heftig umstritten. Schon seit Ende der Fünfzigerjahre war das Unbehagen in der Bevölkerung über den stürmischen Anstieg der ausländischen Bevölkerung gewachsen. Bis 1970 nahm die Zahl der Italiener auf über 520'000 zu. Besonders unbeliebt waren die Süditaliener, die neuerdings die Mehrzahl der Einwanderer stellten und als «nicht assimilierbar» galten

Nun begann sich dieses Unbehagen politisch zu manifestieren: 1963 gründete Albert Stocker in Zürich eine «Anti-Italiener-Partei»; bereits 1961 war die «Nationale Aktion gegen Überfremdung von Volk und Heimat» (NA) – 1990 in «Schweizer Demokraten» umbenannt – entstanden. Ab Mitte der Sechzigerjahre folgten die sogenannten «Überfremdungsinitiativen».

James Schwarzenbach, aufgenommen am 8. Dezember 1978 in seinem letzten Fernseh-Interview als Parlamentarier, spricht ueber sein politisches Wirken und seinen bevorstehenden Ruecktritt. Die von der Nat ...
Erfolgreiche Polit-Karriere dank «Überfremdungsinitiative»: Schwarzenbach 1978 bei seinem letzten TV-Interview als Parlamentarier.  Bild: KEYSTONE

Die bekannteste und erfolgreichste davon – die Schwarzenbach-Initiative – wurde von dem Rechtspopulisten James Schwarzenbach 1968 lanciert. Der Ausländeranteil sollte auf zehn Prozent begrenzt werden – 350'000 Ausländer hätten die Schweiz verlassen müssen. Schwarzenbach betrachtete die «braunen Söhne des Südens» als «artfremdes Gewächs» und befürchtete die Infiltration von «kommunistischen Agitatoren» – wie übrigens auch die Fremdenpolizei, die Gastarbeiter und ihre Organisationen bespitzelte. 

Der Abstimmungskampf wurde äusserst emotional geführt. Fremdenfeindliche Schmierereien wie «Italiener raus!» tauchten auf. Es gab Restaurants, die Schilder mit der Aufschrift «Für Hunde und Italiener verboten» anbrachten. Die Wirtschaft bekämpfte das Volksbegehren, dennoch sagte 1970 eine beachtliche Minderheit von 46 Prozent der Stimmbürger Ja zur Schwarzenbach-Initiative – bei einer Rekordbeteiligung von 75 Prozent (jedoch nur Männer). 

Entspanntes Verhältnis

Im Herbst 1973 kam es zur Ölkrise und damit zur schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg, die im Jahr darauf auch die Schweiz erfasste. Die Zeit des nahezu ungebremsten Wirtschaftswachstums war vorbei; 1974 gab es in der Schweiz mehr als 200'000 Arbeitslose. Zahlreiche Immigranten waren jetzt gezwungen, die Schweiz zu verlassen. In vier Jahren sank die Zahl der Gastarbeiter um 300'000 – die Schweiz exportierte damit einen grossen Teil der Arbeitslosigkeit

Leere Autobahnen an einem Autofreien Sonntag im November/Dezember 1973 in der Schweiz. Wegen der unsicheren Versorgungslage auf dem Erdoelmarkt erlaesst der Bundesrat am 21. November 1973 ein Autofahr ...
Autofreier Sonntag in der Schweiz, 1973. Die Ölkrise führte zu einer schweren Rezession. Die Schweiz exportierte die Arbeitslosigkeit, indem sie Gastarbeiter zurückschickte. Bild: KEYSTONE

Dies dürfte einer der Gründe sein, warum sich das Klima gegenüber den Ausländern entspannte. Möglicherweise profitierten die Italiener in der Schweiz aber auch von der Tatsache, dass unterdessen andere, neue Immigrantengruppen den Unmut der Einheimischen auf sich zogen. Jedenfalls ging die Hetze gegen die «Tschinggen» und deren angeblich unschweizerisches Verhalten allmählich zurück.

Heute erscheinen die damaligen Befürchtungen grotesk – die italienischen Secondos gelten als Teil der schweizerischen Gesellschaft. Sie werden – falls sie es überhaupt wollen – in aller Regel problemlos eingebürgert. Die meisten Gegner der Initiative zur erleichterten Einbürgerung der dritten Ausländergeneration haben bestimmt nicht diese Gruppe vor Augen – obwohl sie die grosse Mehrheit der rund 25'000 Personen bilden, die vom Entscheid betroffen sind. 

Diana Romagnoli of Switzerland prepares for the women's individual epee qualifications of Fencing European Championship in Zalaegerszeg, Southeastern Hungary, Wednesday 29 June 2005. (KEYSTONE/EP ...
Die Fechterin Diana Romagnoli, die 2000 in Sydney Olympia-Silber gewann, fühlt sich sowohl als Schweizerin wie als Italienerin. Sie engagiert sich im «Netzwerk Secondo».Bild: EPA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DocM
06.02.2017 19:30registriert August 2016
In diesem Zusammenhang ein dickes Dankeschön an die Saisonniers, die Secondos für die Bereicherung in jeglicher Hinsicht.
1083
Melden
Zum Kommentar
avatar
JaneDoe
06.02.2017 18:20registriert Juli 2016
Wiedermal ein super Artikel Watson! Könntet ihr auch über weitere Herkunftsländer etwas ähnliches verfassen?
882
Melden
Zum Kommentar
avatar
Philipp Burri
07.02.2017 02:03registriert März 2015
"Die Schweiz dagegen war verschont geblieben; ihre Industrie war intakt. Und die benötigte ausländische Arbeitskräfte – um zu expandieren, aber auch um den Anstieg der Löhne zu bremsen." damals wie heute ...
402
Melden
Zum Kommentar
22
Putin hat Wahl in der Schweiz hoch verloren

Wladimir Putin hat die russische Präsidentschaftswahl haushoch verloren, zumindest in der Schweiz. Das zeigen Nachwahlbefragungen (Exit Polls) in Bern und Genf. Das Ergebnis fiel umgekehrt aus zu den von offizieller Seite in Russland behaupteten 87 Prozent Zustimmung.

Zur Story