Wissen
Science-News

Umgedrehte Gesichter wirken attraktiver

Gesicht einer jungen Frau, normal und auf den Kopf gestellt
Welches Gesicht empfinden wir als attraktiver? Gemäss einer Studie müsste es das auf den Kopf gestellte rechts sein. Bild: Shutterstock/watson
Science-News

Weshalb wir umgedrehte Gesichter attraktiver finden

Das Neuste aus der Welt der Wissenschaft und Technik in Kurzform. Damit du weisst, wie der Roboter-Hase läuft.
07.07.2017, 16:0707.07.2017, 16:13
Mehr «Wissen»

Stellt man unattraktive Gesichter auf den Kopf, werden sie als attraktiver wahrgenommen. Das zeigt eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Wien, die erstmals die Auswirkungen einer Drehung von Gesichtern um 180 Grad auf die Attraktivität untersucht haben. 

Forschung
AbonnierenAbonnieren

An Gesichtern werden Personen identifiziert und wiedererkannt. Nicht nur Alter und Geschlecht, auch Sympathie, Vertrauenswürdigkeit, Attraktivität und Emotionen lassen sich daraus ablesen. Diese Schlussfolgerungen passieren in den meisten Fällen automatisch, wie die Prozesse dahinter funktionieren ist aber oft noch unklar. 

Wenn man ein Gesicht umdreht, verändert sich auch die Wahrnehmung davon. Die meisten Studien zu dieser Thematik befassten sich bisher mit Wiedererkennungswerten und Identifikation. Einige weitere stellten zwar fest, dass sich die Wahrnehmung der Attraktivität mit der Drehung des Gesichts veränderte, aber nicht, ob die Attraktivität dadurch stieg oder gemindert wurde, schreiben die Wissenschaftler in der Arbeit, in der sie nun diese Frage erstmals beantwortet haben. Ihre Resultate veröffentlichten sie im Fachjournal «Acta Psychologica»

Umgedreht wirkt schöner

Dazu wurden 60 Probanden Gesichter vorgelegt, die teilweise aufrecht, um 90 oder 180 Grad gedreht waren. Anschliessend mussten sie die Schönheit der Gesichter auf einer fünfstufigen Skala beurteilen. Kriterien wurden dabei keine vorgegeben, die Bewertung erfolgte rein nach der subjektiven Einschätzung. 

Testgesichter zu einem wissenschaftlichen Experiment
Solche Test-Gesichter wurden bei der Untersuchung verwendet. Bild: Leder et al./ Acta Psychologica, CC-by-sa 4.0

Als Ergebnis liess sich eindeutig erkennen, dass weniger attraktive Gesichter von der Drehung mehr profitierten als attraktive, erklärte Jürgen Goller von der Uni Wien gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Wer aufrecht betrachtet als weniger attraktiv eingestuft worden war, wurde am Kopf stehend als schöner wahrgenommen. 

Der Grad der Veränderung war abhängig vom Grad der Drehung. Bei einer 90-Grad-Rotation wurde die Veränderung weniger stark empfunden als bei einer Drehung um 180 Grad. Es liess sich «keine systematische Geschlechterbewertung» erkennen, so Goller, die Ergebnisse seien vom Geschlecht des präsentierten Gesichts und des Probanden unabhängig gewesen. 

(sda/apa)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Zürcher Studierende entwickeln interaktive Landkarte der Flüchtlingsströme

Master-Studierende am Institut für Politikwissenschaften der Universität Zürich haben eine interaktive Landkarte der Flüchtlingsbewegungen erarbeitet. Die Karte ist nun online einsehbar

Screenshot Grafik Flüchtlingsströme 1990-2013
Die interaktive Grafik zeigt die Flüchtlingsströme von 1990 bis 2013.Screenshot: refugeemovements.com

Den Auftrag dazu haben die Studierenden von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) erhalten, wie die Universität Zürich am Mittwoch mitteilte. Der Auftrag lautete: Die weltweiten Flüchtlingsbewegungen von 1990 bis 2013 für möglichst viele Länder in einer interaktiven Karte darstellen. 

Dazu haben die angehenden Politikwissenschaftler Datensätze des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) ausgewertet. Sie hätten dabei eine beeindruckende Arbeit geleistet und mit der Untersuchung den Nerv der Zeit getroffen, wird Silvio Flückiger, Stabchef der Humanitären Hilfe der DEZA, in der Mitteilung zitiert. 

Die Flüchtlingsbewegungen und damit auch die Anzahl der Asylanträge verändern sich. «Anhand dieser Zusammenhänge können Anhaltspunkte für die heutige Verteilung und Planung humanitärer Hilfe für Flüchtlinge herausgearbeitet werden», schreibt die Universität. Diese Informationen seien besonders für die DEZA interessant.

(sda) 

Idomeni steht leer – aber wo sind die Flüchtlinge hin?

Video: reuters

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Piz Daint ist der drittstärkste Supercomputer der Welt – und er steht in der Schweiz

Die Tower des Supercomputers "Piz Daint, rechts, im nationalen Hochleistungsrechenzentrum in Lugano, aufgenommen am Freitag, 21. Maerz 2014. Europas leistungsstaerkster Supercomputer im nationale ...
Analyse von enormen Datenmengen: Die Rechen-Tower des Supercomputers Piz Daint.Bild: KEYSTONE

Der Supercomputer «Piz Daint» am Nationalen Rechenzentrum (CSCS) in Lugano ist der leistungsstärkste ausserhalb Asiens. Das zeigt die neue «Top 500»-Liste der weltweit schnellsten Superrechner, die zum Auftakt der International Supercomputing Conference in Frankfurt veröffentlicht wurde. 

Den Titel als leistungsstärkster Supercomputer Europas konnte «Piz Daint» bereits seit Ende 2013 sein eigen nennen. Durch einen umfassenden Hardware-Ausbau Ende letzten Jahres konnte seine Leistung noch einmal mehr als verdreifacht werden, wie die ETH Zürich mitteilte

Ein Techniker kontrolliert verschiedene Kabel des neuen Supercomputers Cray XC30 Piz Daint, am Montag, 8. April 2013, im Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) in Lugano. Der neue Supercomputer C ...
Piz Daint hat mittlerweile eine theoretische Spitzenleistung von 25,3 PetaFLOPS. Bild: TI-PRESS

Nun rangiert der Superrechner mit einer Leistung von 19,6 PetaFLOPS auf Platz 3 der Weltrangliste und ist damit der schnellste ausserhalb Chinas. Seine theoretische Spitzenleistung liege sogar bei 25,3 PetaFLOPS, schrieb die ETH. FLOPS steht für Floating Point Operations Per Second, also Gleitkommaoperationen pro Sekunde. PetaFLOPS sind somit Billiarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde. 

Nur die Chinesen sind schneller

China behauptet sich wie schon in den Vorjahren an der Spitze der Rangliste: Mit einer Rechenleistung von 93 PetaFLOPS lässt die Anlage «Sunway TaihuLight» im Supercomputer Center in Wuxi seine Verfolger weit hinter sich. Auch den zweiten Platz sichert sich China. Tianhe-2 (Milchstrasse), ein System in Guangzho, war mit einer Rechenleistung von 33,9 PetaFLOPS drei Jahre lang die Nummer eins

Der schnellste Supercomputer der Welt, 2017: Sunway TaihuLight in China
Sunway TaihuLight: Der schnellste Supercomputer kommt sogar auf 93 PetaFLOPS. Bild: Baidu

Erstmals seit 1996 nehmen die USA damit keinen der ersten drei Plätze mehr ein. Ein einziges Mal in der 24-jährigen Geschichte der Liste hatten 1996 drei japanische Systeme die ersten drei Plätze besetzt. 

Supercomputer spielen für die Forschung eine wichtige Rolle, von Simulationen, über Datenanalysen bis zu Visualisierungen. Erst kürzlich berichteten Forscher der Universität Zürich, mithilfe von «Piz Daint» die bisher aufwendigste Simulation des Kosmos erschaffen zu haben.

«Piz Daint»
ist bereits seit 2013 die schnellste Rechenanlage Europas. Namensgeber ist ein Berg westlich des Münstertals im Schweizer Kanton Graubünden. Er bildete die natürliche Grenze zwischen den ehemaligen Gemeinden Tschierv und Müstair. Die Anlage in Lugano steht vor allem für Forschungsprojekte und beispielsweise Wettervorhersagen zur Verfügung. 
Die Liste der Top 500 schnellsten Rechner wird alle sechs Monate im Rahmen der International Supercomputer Conference herausgegeben, die abwechselnd in Deutschland und in den USA stattfindet.
SDA

(sda/dpa)

Und nun zu etwas ganz anderem: 

>> Jupiter ist nicht nur der grösste Planet – er hält noch einen anderen Rekord

Der Gasriese Jupiter ist der älteste Planet unseres Sonnensystems. Das berichten Planetologen der Universität Münster. Ihnen ist es nach Angaben der Universität erstmals gelungen, das Alter des Gasplaneten zu bestimmen. Bisher habe es nur Schätzungen gegeben. 

Der Planet Jupiter
Mit Abstand der grösste Planet in unserem Sonnensystem: Jupiter. 

Jupiter war demnach bereits 4 Millionen Jahre nach der Entstehung des Sonnensystems ausgewachsen, während etwa unsere Erde rund 100 Millionen Jahre benötigt habe, teilte die Universität Münster am Dienstag mit. Von ihren Ergebnissen berichten die Forscher im Fachblatt «PNAS»

Das Alter von Jupiter ist schwer zu bestimmen, weil es sich um einen Gasplaneten handelt und es daher – anders als beispielsweise beim Mars – keine Gesteinsproben gibt, an denen sich das Alter messen lässt. «Zwar haben theoretische Modelle bereits vorhergesagt, dass Jupiter schnell entstanden sein muss, aber diese Voraussagen sind sehr ungenau», erläutert Studienautor Thomas Kruijer, der inzwischen am Lawrence Livermore National Laboratory in den USA arbeitet. 

Verräterische Asteroiden

Die Forscher gingen einen Umweg: Sie untersuchten Meteoriten, die aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter stammen. Die zugehörigen Asteroiden haben sich demnach zwischen einer und vier Millionen Jahre nach Entstehung des Sonnensystems gebildet, das rund 4,6 Milliarden Jahre alt ist. Die genaue Analyse der chemischen Zusammensetzung der Meteoriten zeigt, dass einige innerhalb, andere aber überraschenderweise ausserhalb der Jupiterbahn entstanden sind. 

Astronomie
AbonnierenAbonnieren

Das bedeutet, dass es während ihrer Entstehung keine Vermischung von Material aus beiden Zonen gegeben hat. Um diesen Materialaustausch effektiv zu unterbinden, muss der junge Jupiter bereits nach einer Million Jahren auf die zwanzigfache Masse unserer heutigen Erde angewachsen gewesen sein, folgern die Planetologen. 

Nach weiteren drei Millionen Jahren wog er der Analyse zufolge 50 Erdmassen. Sein endgültiges Gewicht von 384 Erdmassen habe der Gasriese dann sehr schnell erreicht.

(sda/dpa)

Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff

Alle Storys anzeigen

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Berner Forscher «röntgen» den Eigergletscher

Physiker und Geologen der Universität Bern haben unterhalb des Eigergletschers im Tunnel der Jungfraubahn spezielle Detektoren angebracht, mit denen sie den Gletscher quasi «röntgen» konnten. Das schrieb die Hochschule am Montag in einer Mitteilung

Myonen µ dringen durch Fels und Eis und werden auf Detektoren im Jungfraubahntunnel registriert.
Myonen µ dringen durch Fels und Eis und werden auf Detektoren im Jungfraubahntunnel registriert.Bild: Bundesamt für Landestopographie swisstopo
«Damit konnte man zum ersten Mal bei einem aktiven Gletscher zeigen, wie Eis an seiner Seite den Fels abschmirgelt.»
Fritz Schlunegger, Geologe

Es gelang den Forschern so, «unter den Gletscher zu schauen» und die Basis des Jungfraufirns bis in eine Tiefe von 80 Metern in drei Dimensionen abzubilden. Das erlaubt Rückschlüsse, wie steile Gletscher den Fels durch Erosion formen. Von den Ergebnissen berichteten die Forscher kürzlich im Fachblatt «Geophysical Research Letters»

Forschung
AbonnierenAbonnieren

Erosion «in flagranti»

Das «Röntgenbild» des Gletschers zeige beispielsweise, wie die markante Felskuppe der Sphinx auf dem Jungfraujoch steil unter das Eis abtaucht. Diese steile Felsflanke müsse durch seitliche Erosion entstanden sein, weil sich der Gletscher parallel zum Felsen bewegt, hiess es weiter. «Damit konnte man zum ersten Mal bei einem aktiven Gletscher zeigen, wie Eis an seiner Seite den Fels abschmirgelt», sagte Studienleiter Fritz Schlunegger. 

The Sphinx on top of the Jungfraujoch in Switzerland photographed this Saturday, August 6 2016. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Die Sphinx auf dem Jungfraujoch. Bild: KEYSTONE

Anhand der Daten konnten die Forscher ausserdem die Auswirkungen des Klimawandels auf den Gletscher abschätzen, wie es in einem Begleitartikel des Fachblatts zur Studie heisst. Demnach werde die Häufigkeit von Steinlawinen zunehmen, wenn sich das Eis zurückzieht. 

Genaueres Abbild dank neuer Technik

Die neue Technik beruht auf kosmischen Elementarteilchen, Myonen genannt. Diese durchdringen Eis und Fels und werden dabei abgebremst und umgelenkt. Die verwendeten Detektoren sind mit Silberbromidgel beschichtet, auf denen die Myonen mikroskopisch feine Spuren hinterlassen. Daraus konnten die Forscher ein hochauflösendes, dreidimensionales Bild von der Grenzfläche zwischen Eis und Fels erstellen. 

Der Gletscher Tunnel auf dem Jungfrau-Joch ausgesehen im Eiger, Moench und Jungfrau Gebiet bei Grindelwald im Kanton Bern in der Schweiz. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Gletscher-Tunnel auf dem Jungfrau-Joch: So sieht es im Inneren der riesigen Eiszunge aus. Bild: URS FLUEELER

Zwar wurden bereits verschiedene Methoden verwendet, um den Untergrund von Gletschern abzubilden, beispielsweise Bohrungen oder seismische Messungen. Allerdings waren diese Methoden nur bedingt akkurat, weshalb die Berner Forscher nun die sogenannte Myonen-Tomografie einsetzten. Die Methode wurde bereits verwendet, um das Innere von Vulkanen und Höhlen sowie seismischen Störungszonen zu scannen.

Passend dazu: Gletscher in Gefahr

1 / 12
Gletscher in Gefahr
30. November: Wanderer auf dem Perito Moreno Gletscher in Argentinien.
quelle: getty images south america / mario tama
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Virtueller Kosmos: Zürcher Forscher simulieren 25 Milliarden Galaxien

Astrophysiker der Universität Zürich haben die Entwicklung des Weltalls simuliert, um aus zwei Billionen virtuellen Teilchen rund 25 Milliarden Galaxien entstehen zu lassen. Dies soll helfen, einen Satelliten für die Erforschung Dunkler Materie und Dunkler Energie vorzubereiten. 

Milchstrasse am Nachthimmel
Milchstrasse am nächtlichen Himmel: Die Simulation der Zürcher Forscher entspricht etwa zehn Prozent der realen Milchstrasse. Bild: Shutterstock

Für die Simulation nutzten Joachim Stadel, Douglas Potter und Romain Teyssier von der Uni Zürich den Hochleistungsrechner «Piz Daint» des Nationalen Hochleistungsrechenzentrums der Schweiz (CSCS). 

Kosmisches Netz: Ein Milliarden Lichtjahre umfassender Ausschnitt des virtuellen Kosmos zeigt, dass sich die Dunkle Materie zusammenklumpt (Halos: gelbe Punkte) und durch Filamente verbunden ist. In w ...
Der Ausschnitt des virtuellen Kosmos zeigt, dass sich die Dunkle Materie zusammenklumpt (Halos: gelbe Punkte) und durch Filamente verbunden ist. In weissen Gebieten ist die Dichte der Dunklen Materie am geringsten. (Bild: Joachim Stadel, UZH)Bild: Joachim Stadel, UZH

Wie die Hochschule am Freitag mitteilte, entstanden so mit Hilfe eines aufwendig überarbeiteten und verfeinerten Codes binnen 80 Stunden 25 Milliarden virtuelle Galaxien. Davon berichteten die Forscher kürzlich im Fachblatt «Computational Astrophysics and Cosmology»

«Euclid wird eine Art Tomografie des Universums machen und die zehn Milliarden Jahre alte Entwicklung des Weltalls nachzeichnen.»
Joachim Stadel, Uni Zürich

Der virtuelle Kosmos, der etwa der Grösse eines Zehntels der Milchstrasse entspricht, soll dazu dienen, den Satelliten Euclid zu kalibrieren. Dieser soll 2020 ins All starten, um das Dunkle Universum zu erforschen, das zu 23 Prozent aus Dunkler Materie und zu 72 Prozent aus Dunkler Energie besteht. 

Euclid
Darstellung des Satelliten Euclid.Bild: ESA

Rätsel des Dunklen Kosmos lüften

Dunkle Materie existiert Schätzungen zufolge etwa fünfmal häufiger als normale, wurde aber bisher nie direkt nachgewiesen. Indirekte Beweise für ihre Existenz gibt es aber: Sie hält mit ihrer Gravitationskraft Galaxien zusammen, die aufgrund ihrer Rotationsgeschwindigkeit eigentlich auseinanderfliegen müssten. Wie die Dunkle Materie beschaffen ist, ist jedoch unbekannt. 

Ähnlich mysteriös ist die Dunkle Energie, die dafür sorgt, dass sich die Ausdehnung des Universums beschleunigt. «Woraus diese Energie entspringt und wie sie sich zusammensetzt, bleiben für die Wissenschaft noch immer ungelöste Rätsel», sagte Teyssier. 

Astronomie
AbonnierenAbonnieren

Diese Rätsel soll Euclid lüften helfen. Dafür soll die Messstrategie des Satelliten mit dem nun erstellten virtuellen Galaxienkatalog optimiert und allfällige Fehlerquellen quantifiziert werden. Dies soll geschehen, bevor er ab 2020 für sechs Jahre im Weltall massenhaft Daten sammelt. 

«Euclid wird eine Art Tomografie des Universums machen und die zehn Milliarden Jahre alte Entwicklung des Weltalls nachzeichnen», sagte Studienautor Stadel.

(sda)

Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff

Alle Storys anzeigen

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Atom-Endlager: Schweizer Forscher experimentieren im Felslabor mit einer US-Mars-Sonde

Die Nagra macht im Felslabor Mont Terri im Kanton Jura weitere Experimente, um die Ausbreitung von strahlenden Radionukliden im Opalinuston besser zu verstehen. Dazu wird eine Sonde eingesetzt, wie sie bei der US-Raumfahrbehörde NASA auf dem Mars im Einsatz war. 

Nagra-Experiment zu Radionukliden im Opualinuston im Felslabor Mont Terri
Im Felslabor Mont Terri im Jura untersucht die Nagra die Ausbreitung von radioaktiven Ionen im Opalinuston. Bild: Screenshot Youtube

Beim sogenannten Diffusionsexperiment soll das vorhandene Wissen zur Ausbreitung von Radionukliden im Opalinuston überprüft werden, wie die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) am Donnerstag mitteilte. Der Opalinuston gilt als favorisiertes Tongestein, in dem ein atomares Endlager gebaut werden könnte. 

Nagra erklärt Experimente mit der Röntgenfluoreszenz-Sonde:

Video: undefined

Die Radionuklide gelangen gemäss Mehrfachbarrierenkonzept nach der Korrosion des Endlagerbehälters – was mindestens 10'000 Jahre dauern sollte – in die Stollenverfüllung aus Bentonit. Anschliessend «wandern» die Radionuklide, die nicht vom Bentonit zurückgehalten werden, weiter in den Opalinuston. 

Dieses Tongestein ist die geologische und wichtigste Sicherheitsbarriere. Es gibt kein fliessendes Wasser im Opalinuston. Die Bewegung der Radionuklide findet daher über sogenannte Diffusionsprozesse statt, wie die Nagra erläutert.

Zeitraum von zehn Jahren

Das Experiment mit der Röntgenfluoreszenz-Sonde soll die Diffusionsgeschwindigkeit bestimmen. Es besteht aus vier Bohrlöchern. Da ist das zentrale Bohrloch mit einer Durchmesser von 600 Millimetern, in das eine (nicht-radioaktive) Natriumjodid-Lösung eingespritzt wird. 

AKW
AbonnierenAbonnieren

Weiter gibt es Beobachtungsbohrlöcher mit einem Durchmesser von je 250 Millimetern, in denen gemessen wird. Sie alle reichen zwischen 8 und 10 Meter tief in den Untergrund des Felslabors in St-Ursanne. Das Labor wird vom Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) betrieben. 

Ein Beobachtungsbohrloch befindet sich im Abstand von 82,5 Zentimetern, die anderen beiden im Abstand von jeweils 1,1 Metern zum zentralen Bohrloch. Mit dem Experiment wird gemäss Nagra gemessen, wie lange es dauert, bis Jod-Anionen in den Beobachtungsbohrlöchern ankommen. 

Die Geschichte des Schweizer Atomausstiegs in 15 Bildern

1 / 17
Die Geschichte des Schweizer Atomausstiegs in 15 Bildern
21. Mai 2017: Mit dem Volks-Ja zum Energiegesetz bricht in der Schweiz eine neue Ära an: der Bau neuer AKW wird verboten. Dafür hatten die Atomgegner jahrzehntelang gekämpft – an der Urne und auf der Strasse. Aber der Reihe nach.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Regelmässige Messungen

Alle vier bis sechs Monate werde mit der Röntgenfluoreszenz-Sonde gemessen, ob in den Beobachtungsbohrlöchern schon Iodid nachweisbar sei. Die Nagra will die Entwicklung der Iodid-Konzentration in den Beobachtungsbohrlöchern über eine Zeitspanne von 10 Jahren messen. 

Für das Experiment wird stabiles Jod statt radioaktives Jod verwendet. Die beiden Isotope besitzen neben den gleichen chemischen Eigenschaften auch das gleiche Transport-Verhalten. 

Neben radioaktivem Selen, Chlor und Kohlenstoff ist Jod gemäss Nagra bei der Betrachtung der Langzeitsicherheit eines geologischen Tiefenlagers von grosser Bedeutung, da es über eine sehr lange Halbwertszeit verfügt.

(sda) 

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Wir modernen Menschen sind viel älter, als wir bisher glaubten

epa06015467 An undated handout photo made available by the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology (MPI EVA) on 07 June 2017 shows an almost complete adult mandible discovered at the Jebel  ...
Fast kompletter Unterkiefer eines Homo sapiens von der Fundstätte Jebel Irhoud in Marokko..  Bild: EPA/MPI EVA

Die Anfänge der Menschheit reichen viel weiter zurück als bislang bekannt: Forscher haben in Marokko Fossilien des Homo sapiens entdeckt, die 300'000 Jahre alt sind – 100'000 Jahre älter als die bislang frühesten. 

«Wir dachten lange Zeit, dass die Wiege der Menschheit vor etwa 200'000 Jahren irgendwo in Ostafrika lag. Unsere Daten zeigen aber, dass sich Homo sapiens bereits vor etwa 300'000 Jahren über den gesamten Kontinent ausgebreitet hat.»
Jean-Jacques Hublin, Max-Planck-Institut Leipzig (MPI)

Die Knochenfragmente geben Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Homo sapiens, berichten die Wissenschaftler um Jean-Jacques Hublin vom Leipziger Max-Planck-Institut (MPI) für evolutionäre Anthropologie im Fachblatt «Nature». Als bislang ältester Beleg für den Homo sapiens galten Funde aus Omo Kibish in Äthiopien, die 195'000 Jahre alt sind.

Fundstelle Omo Kibish in Äthiopien. Karte: Google Maps

Die neuen Erkenntnisse lassen nun auch umstrittene frühere Fossilien in neuem Licht erscheinen: So rechnen die Forscher ein etwa 260'000 Jahre altes Schädelfragment aus Florisbad in Südafrika nun ebenfalls dem Homo sapiens zu. 

Jean-Jacques Hublin, Department of Human Evolution, Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology
Hublin mit einem Schädel der Gattung Homo.Bild: MPI

«Wir dachten lange Zeit, dass die Wiege der Menschheit vor etwa 200'000 Jahren irgendwo in Ostafrika lag», erläutert Hublin. «Unsere Daten zeigen aber, dass sich Homo sapiens bereits vor etwa 300'000 Jahren über den gesamten Kontinent ausgebreitet hat.» Lange bevor der moderne Mensch Afrika vor etwa 100'000 Jahren verliess, könnte er demnach bereits den ganzen Kontinent besiedelt haben. 

The undated artist rendering provided by the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology shows two views of a composite reconstruction of the earliest known Homo sapiens fossils from Jebel Irho ...
Computer-Rekonstruktion eines Schädels aus Jebel Irhoud. Bild: AP/Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology

Überreste von fünf Menschen

In Jebel Irhoud, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Marrakesch, fanden die Forscher insgesamt 22 versteinerte Überreste von Knochen, Schädeln, Kiefern und Zähnen, die von mindestens fünf Menschen stammen. Insbesondere die Schädelfragmente untersuchten Hublin und Kollegen akribisch mit moderner Computertomografie (micro-CT) und statistischen Analysen. 

Fundstelle Jebel Irhoud in Marokko.Karte: Google Maps

Die Erkenntnisse gehen weit über die zeitliche Einordnung hinaus: Das Gesicht des frühen Homo sapiens war demnach damals schon voll ausgeprägt. Dagegen ist der Hinterkopf deutlich länger und ähnelt eher älteren Vertretern der Gattung Homo. «Das bedeutet, dass sich die Form der Gesichtsknochen bereits zu Beginn der Evolution unserer Art entwickelt hat», folgert Ko-Autor Philipp Gunz. Dagegen habe sich die Form des Gehirns und womöglich auch seine Funktion erst innerhalb der späteren Entwicklung verändert. 

Noch zu wenige Fossilien für Beweis

In einem «Nature»-Kommentar schreiben Chris Stringer und Julia Galway-Witham vom Natural History Museum in London: «Wir stimmen mit Hublin und Kollegen überein, dass die Jebel-Irhoud-Fossilien nun die am besten datierten Beweise für eine frühe ‹vormoderne› Phase in der Evolution des Homo sapiens darstellen.» Allerdings gebe es zu wenige Fossilien, um nachzuweisen, dass sich der moderne Mensch tatsächlich schon vor über 250'000 Jahren in ganz Afrika verbreitet habe. 

Der Fund zeigt ferner, dass zur Zeit des Homo sapiens mehr andere Menschenarten lebten als bislang bekannt (siehe Infobox unten). 

Der Homo sapiens und seine Mitmenschen
Der Homo sapiens war über Hunderttausende Jahre nur eine von mehreren Menschenarten auf der Erde. Bis vor mindestens rund 40'000 Jahren teilte er seine Umgebung mit anderen Vertretern der Gattung Homo. Ein Überblick über die bislang bekannten Cousins:
• Nächster Verwandter des Menschen ist der Neandertaler (Homo neanderthalensis). Er lebte unter anderem in Europa und starb vor etwa 40'000 Jahren aus. Neandertaler und Homo sapiens haben sich vermischt, die meisten Menschen tragen Neandertaler-Gene im Erbgut. 
• Einen noch grösseren Einfluss auf das menschliche Genom könnte der Denisova-Mensch gehabt haben. Er ist nach einer Höhle in Südsibirien benannt. Möglicherweise lebten in dieser Gegend sogar Homo sapiens, Denisova-Mensch und Neandertaler zusammen und tauschten sich rege aus.
• Auch der Homo heidelbergensis, den man vor mehr als 100 Jahren bei Heidelberg fand, tummelte sich nach neuesten Erkenntnissen zur gleichen Zeit wie der Homo sapiens auf der Erde. Er lebte etwa vor 700'000 bis vor 200'000 Jahren. 
• Gut laufen und klettern konnte der rund 1,50 Meter grosse Homo naledi. Seine Überreste wurden in Südafrika entdeckt und auf ein Alter von 250'000 bis 300'000 Jahre datiert. Beim Denken konnte er mit dem Homo sapiens wohl nicht mithalten: Die Grösse seines Gehirns entsprach etwa der einer Apfelsine. 
• Der ungewöhnlichste Cousin des modernen Menschen ist der «Hobbit». Diesen Spitznamen bekam Homo floresiensis, weil er nur etwa einen Meter gross war. Seine Fossilien wurden auf der indonesischen Insel Flores entdeckt, wo er sich bis vor mindestens 100'000 Jahren hielt. 
(sda/dpa)

(sda/dpa)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Das Gehirn vertraut selbstgeschaffenen Eindrücken mehr als echten Sinnesreizen

Die Meldung passt ins Zeitalter der Fake News: Unser Gehirn hält selbstgeschaffene Eindrücke für vertrauenswürdiger als echte Sinnesreize – wenigstens bei der optischen Wahrnehmung. Das sagt eine neue Studie des Instituts für Kognitionswissenschaften der Universität Osnabrück

einzelnes Auge, Iris, Pupille, Wimpern (Symbolbild)
Unsere Augen haben einen Blinden Fleck – ohne dass wir das in der Regel überhaupt bemerken. Bild: Shutterstock

Fehlende Informationen werden vom Gehirn vervollständigt, das ist nicht Neues. Erstaunlich ist allerdings der Befund, dass unser Denkorgan dieser selbstgeschaffenen Wahrnehmung den Vorzug vor der Realität gibt. Festgestellt haben die Forscher das anhand des sogenannten Blinden Flecks in unserer Wahrnehmung.

Dabei handelt es sich um eine Stelle in unserem Gesichtsfeld, an der wir nichts sehen können – ohne es aber zu bemerken. Grund dafür ist, dass die Netzhaut dort keine Sehzellen besitzt, weil sich die Austrittsstelle des Sehnervs an dieser Stelle befindet. Daher kann die Netzhaut dort keine Informationen aufnehmen. 

Forschung
AbonnierenAbonnieren

«Im Fall des Blinden Flecks vervollständigt unser Gehirn automatisch die fehlende Information, indem es auf die Inhalte der benachbarten Stellen zurückgreift. Dadurch fällt uns keine Lücke auf», erklärt der Leiter der Studie, Professor Peter König. 

«Dass subjektive Wahrnehmung bezüglich der Vertrauenswürdigkeit manchmal über die Wirklichkeit gestellt wird, sollte genauer untersucht und beachtet werden.»
Peter König, Universität Osnabrück

Um herauszufinden, ob das Gehirn diese selbst vervollständigte Information als vertrauenswürdig einstuft, führten die Forscher ein Experiment mit 100 Probanden durch. Sie mussten zwei Kreise vergleichen, die in Wirklichkeit unterschiedlich waren, die aber aufgrund des Blinden Flecks als identisch erschienen. 

Einer der Kreise war durchgängig gestreift, während der andere genau an der Stelle des Blinden Flecks ein Füllstück enthielt, ohne dass die Testpersonen dies wussten. Sie mussten dann angeben, welcher für sie identisch erscheinenden Kreise ihrer Ansicht nach durchgängig gestreift war. 

Versuchsperson in einem Experiment zum Blinden Fleck
Experiment zum Blinden Fleck: Die beiden Kreise auf dem Monitor erscheinen der Versuchsperson als durchgängig gestreift und damit als identisch. In Wirklichkeit sind sie verschieden. Bild: Universität Osnabrück/ Ricardo Gameiro

«Wir hatten angenommen, dass die Probanden, weil sie ja vom Blinden Fleck nichts wussten, sich gleich häufig für den einen und den anderen Kreis entscheiden, oder aber bevorzugt den lückenlosen, wirklich durchgängig gestreiften auswählen würden», erklärt der wissenschaftliche Mitarbeiter Benedikt Ehinger. 

Zur Verblüffung der Forscher kam jedoch genau das Gegenteil heraus: «Die Probanden wählten bevorzugt den Kreis aus, der teilweise im Blinden Fleck angezeigt wurde, also nicht den, den sie tatsächlich zu hundert Prozent sehen konnten.» Dies bedeutet, dass unser Gehirn der von ihm selbst interpretierten bildlichen Information mehr Vertrauenswürdigkeit zumisst als dem echten Sinnesreiz. 

Im Alltag dürfte der Blinde Fleck nicht zu «bedeutenden Falschinformationen» führen, relativieren die Forscher. Meist seien ohnehin beide Augen beteiligt. «Dass subjektive Wahrnehmung bezüglich der Vertrauenswürdigkeit manchmal über die Wirklichkeit gestellt wird, sollte genauer untersucht und beachtet werden», sagt König.

(dhr)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Gab es Leben auf dem Mars? Diese neuen Erkenntnisse sprechen dafür

Gab es auf dem Mars einst Leben? Und wenn ja, wann? Zwei neue Studien bringen etwas Licht ins Dunkel und kommen zum Schluss: Der junge Mars besass viele Millionen Jahre lang die nötigen Voraussetzungen für eine lebensfreundliche Umwelt. 

epa05533432 A handout picture dated 08 September 2016, issued by NASA/JPL-Caltech/MSSS on 09 September 2016 showing the rim of Gale Crater visible in the distance, through the dusty haze, in this view ...
Heute herrscht hier Ödnis: Der Rand des Gale-Kraters auf dem Mars. Bild: EPA/NASA/JPL-Caltech/MSSS / HANDOUT

Das schliessen Forscher aus neuen Bodenanalysen des NASA-Marsrovers «Curiosity». Die Daten liefern Belege für ein relativ stabiles Klima auf dem Roten Planeten, wie Wissenschaftler um Joel Hurowitz von der Stony Brook University (US-Bundesstaat New York) im Fachblatt «Science» berichten

«Curiosity» fährt seit 2012 durch den rund 150 Kilometer grossen Gale-Krater und hat verschiedene Indizien dafür gefunden, dass einst ein grosser See den Krater füllte. In der neuen Studie haben Forscher Schlammsteine aus unterschiedlichen Tiefen des einstigen Sees untersucht. 

epa04890874 A handout picture released by NASA on 20 August 2015 shows a low-angle self-portrait of NASA's Curiosity Mars rover vehicle above the 'Buckskin' rock target, in the 'Ma ...
Der Mars-Rover «Curiosity» lieferte die Daten aus dem Gale-Krater.Bild: EPA/NASA/JPL-Caltech/MSSS

Dabei zeigte sich, dass der See einmal Schichten mit verschiedenen chemischen Bedingungen besass. Während es nahe der Oberfläche einen hohen Anteil oxidierender Verbindungen aus der Atmosphäre gab, herrschten in tieferen Wasserschichten sauerstoffarme Bedingungen. 

Grössere Grundwasserströme möglich

Insgesamt deuteten die Analysen darauf hin, dass auf dem Roten Planeten über längere Zeit ein stabiles Klima vorgeherrscht haben muss, erläutern die Forscher. Es habe sich von kalten, trockenen Bedingungen zu wärmeren und feuchteren entwickelt, bis der See schliesslich austrocknete, vermutlich aufgrund Veränderungen in der Atmosphäre.

«Selbst als der See schliesslich verdunstete, gab es noch wesentliche Mengen Grundwasser, viel länger als wir bislang gedacht haben. Das verlängert das Fenster für eine mögliche Existenz von Leben auf dem Mars.»
Jens Frydenvang, Los Alamos National Laboratory

Die Untersuchung belege gemeinsam mit anderen Funden, dass der junge Mars vor etwa 3,8 bis 3,1 Milliarden Jahren alle physikalischen, chemischen und energetischen Voraussetzungen für eine lebensfreundliche Umwelt besessen habe, schreiben die Forscher.

Auch nach dem Austrocknen des Sees könnte es einer zweiten Analyse zufolge noch grössere Grundwasserströme gegeben haben. Das schliessen Wissenschaftler um Jens Frydenvang vom Los Alamos National Laboratory (US-Bundesstaat New Mexico) aus Ablagerungen von Siliziummineralien.

Die Minerale seien von sehr altem Grundgestein in darüber liegendes jüngeres Gestein gewandert, schreiben die Forscher im Fachblatt «Geophysical Research Letters». «Selbst als der See schliesslich verdunstete, gab es noch wesentliche Mengen Grundwasser, viel länger als wir bislang gedacht haben», erläuterte Frydenvang in einer Mitteilung seines Instituts. «Das verlängert das Fenster für eine mögliche Existenz von Leben auf dem Mars.»

(sda/dpa)

Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff

Alle Storys anzeigen

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> 3D-Druckertinte aus dem Wald: Wer hat's erfunden?

CCC, Holz, Zellulose, Cellulose, Gilberto Siqueira
Geeignet für Implantate und andere biomedizinische Anwendungen: Umweltfreundliche Tinte aus Cellulose-Nanokristallen.  Bild: EMPA

Natürlich haben es die Schweizer erfunden! Genauer gesagt: Die Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa). Sie haben eine umweltfreundliche 3D-Drucker-Tinte entwickelt. Das Spezielle daran sind Nanokristalle aus Cellulose, gewonnen aus Holz, wie die Empa mitteilte. Sie geben einer Druckerflüssigkeit so viel Stabilität, dass sich daraus Implantate oder Prothesen drucken lassen.

Stäbchenförmige Cellulose-Nanokristalle von rund 120 Nanometer Länge und 6,5 Nanometer Durchmesser unter dem Mikroskop.
Stäbchenförmige Cellulose-Nanokristalle von rund 120 Nanometer Länge und 6,5 Nanometer Durchmesser unter dem Mikroskop.Bild: EMPA

Die Cellulosekristalle haben einige Vorteile: Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu den in herkömmlichen 3D-Druckertinten verwendeten Karbonfasern. Und die länglichen Kristalle positionieren sich in der Richtung, in der sie gedruckt wurden. 

Ein mit der Cellulose-Tinte gedruckter Kieferknochen.
Ein mit der Cellulose-Tinte gedruckter Kieferknochen. Bild: EMPA

Das ermöglicht, stabile Gebilde zu drucken, die sich etwa für den medizinischen Bereich eignen: künstliche Knochenimplantate oder Prothesen. Die Empa entwickelt die Druckerflüssigkeit weiter und arbeitet gleichzeitig an neuen biobasierten Druckertinten.

«3D printer ink based on cellulose nanocrystals - printed from wood.»Video: YouTube/EmpaChannel

(sda)

>> Weitere Kurznachrichten aus Wissenschaft und Technik gibt es HIERHIERHIER und HIER
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mirischgliich
07.06.2017 22:06registriert Mai 2017
"Wir modernen Menschen sind viel älter, als wir bisher glaubten"

Das stelle ich oft fest, wenn ich morgens in den Spiegel schaue.
872
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zwerg Zwack
20.06.2017 14:43registriert April 2016
But can it run Crysis?
452
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wilhelm Dingo
13.06.2017 20:06registriert Dezember 2014
Andert mal endlich diesen bescheuerten immergleichen Teasertext.
282
Melden
Zum Kommentar
33
Die dubiosen Anschläge in Russland 1999 – waren sie Putins Gesellenstück?

Im Spätsommer 1999 erschütterte eine Serie von Bombenexplosionen Russland. Mehr als 300 Menschen starben bei den Anschlägen auf Wohnhäuser in mehreren Städten – eine der weltweit tödlichsten Terrorattacken vor dem 11. September 2001. Es ist diese Anschlagsserie, die jetzt, nach dem verheerenden Terroranschlag in Moskau, in Medienberichten garantiert dann zur Sprache kommt, wenn der Verdacht auf eine verdeckte Operation des Kremls diskutiert wird.

Zur Story