
Alessandro Valdettaro (rechts) beim Bier mit «Weltwoche»-Journalist Philipp Gut (links).
bild: watson
20.02.2016, 16:1022.02.2016, 07:32
Alessandro Valdettaro ist der Held der DSI-«Arena». Der pensionierte Postmanager lebt seit 56 Jahren in der Schweiz, spricht schöneres Berndeutsch als SVP-Fraktionspräsident Adrian Amstutz und brachte am Freitagabend mit einem bestechenden Publikums-Votum seine Gegner in arge Bedrängnis.
Alessandro Valdettaro: Die Verkörperung des von der DSI bedrohten Secondo, der das pure Gegenteil eines kriminellen Ausländers ist.
srf
«Wenn ich mir diesen Deliktkatalog der DSI durchlese, löst das bei mir Angst und Unsicherheit aus. Nach diesem Gesetz stehe ich mit einem Bein schon in Domodossola.»
Alessandro Valdettaro
Denn auch ohne kriminelle Energie könne man unter dem Regime der Durchsetzungs-Initiative ausgeschafft werden, sagt die Stimme der Secondos aus dem Publikum weiter.
«Weltwoche»-Vizechef Philipp Guts flapsige Antwort darauf zeigt schön, dass er diesem Einwand so gut wie gar nichts entgegensetzen konnte:
«Also ich weiss gar nicht, was Sie gegen Domodossola haben, das ist doch auch eine hübsche Stadt.»
Philipp Gut
Den gesamten Artikel über die DSI-«Arena» kannst du hier nachlesen!
(rof)
[pbl, 16.02.2016] Durchsetzungs-Initiative
SVP-Abstimmungsplakate
1 / 14
SVP-Abstimmungsplakate
quelle: keystone / str
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wladimir Putin hat Russland in einen faschistischen Staat verwandelt. Die USA befinden sich auf dem Weg in einen christlich nationalen Gottesstaat.
Der britische Historiker Ian Kershaw stellt in seinem monumentalen Werk über die Geschichte des 20. Jahrhunderts fest, es sei unmöglich, Faschismus zu definieren. Es sei, wie wenn man einen Wackelpudding an die Wand nageln wollte.