«Rap mit Eiern? Gefällt mir!», sagt der Eierhändler ins Telefon. In diesem Promo-Clip sind sowieso nur telefonierende Menschen zu sehen. Sie stehen in Strapsen neben der Badewanne oder mit Arbeiterhelm vor einem Rohbau. Ihnen wurden Worte in den Mund gelegt, die sie so nicht sagten.
Und hier nun doch noch die brandneue Single, die leider nicht ganz so geil ist.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Keine Konzerte, dafür Streaming: Wie Corona die Welt der Pop-Musik verändert
Konzerte und Festivals wurden gestrichen, Musiker haben ihre Einnahmequellen verloren. Nur die Streamingdienste jubeln, denn der Hunger nach Musik ist ungebrochen. Corona hat die Popbranche nachhaltig verändert.
«Ich will, dass die Menschen tanzen und glücklich sind», sagte Lady Gaga zur Veröffentlichung ihres Albums «Chromatica». Musik und Tanz seien die beste Stimulanz und das wirksamste Antidepressivum. Lady Gaga war der erste Superstar, der im Coronajahr ein Album veröffentlichte, und wollte im Juni den Takt und den Sound vorgeben.
Sie präsentierte sich als Prophetin des Glücks und ihre Musik als Stimmungsheber der Stunde. Das Kalkül ging nicht auf, so schlecht wie «Chromatica» hat sich noch …
Link zum Artikel