14.08.2016, 07:0816.08.2016, 11:45
Instagramerin @knottynichole aus Texas hatte eine grandiose Idee. Als Gamerin und Bastlerin hat sie ihre beiden Leidenschaften vereint und häkelt jetzt kleine Präsente für Pokémon-Go-Spieler.
Die herzigen Figuren behält sie aber nicht etwa für sich selbst. Nein, sie will andere Gamer an ihrer Freude teilhaben lassen und dazu inspirieren, es ihr gleichzutun.
Deshalb versteckt sie die Figuren an verschiedenen Poké-Stops.

Dabei liegen Zettel, die auf ihre Seite verlinken, wo sie die Strickvorlagen gratis bereitstellt.
Das Projekt nennt sie #CrochetGo (#HäkelnGo). Wie den Kommentaren auf ihrer Seite zu entnehmen ist, konnte sie damit bereits einige inspirieren, selber aktiv zu werden.
Passend dazu: Pokémon Go all over the world
1 / 34
Pokémon Go all over the world
quelle: epa/epa / justin lane
(luc)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Pokémon Go für Windows gibt es nicht. Trotzdem bringen Kriminelle einen Verschlüsselungs-Trojaner in Umlauf, der sich als Windows-Version des populären Handy-Games tarnt. Die Erpresser-Software verschlüsselt PC-Dateien und verschickt eine Lösegeldforderung.
Ein neuer Verschlüsselungs-Trojaner gibt sich als Pokémon-Go-Version für Windows aus. Dies berichten die Sicherheitsforscher von Bleepingcomputer auf ihrem Blog. Der Trojaner verbreitet sich vermutlich über illegale Downloadseiten. Natürlich gibt es Pokémon Go weder für Windows-Computer, noch für Mac oder Linux. Das Handy-Spiel läuft ausschliesslich auf Android und iOS, schliesslich muss man sich bewegen, um Pokémon zu fangen.