Diese Bilder gingen 2014 um die Welt: die «Euromaidan»-Proteste in der Ukraine. Aber nicht nur sie. Bild: SERGEY DOLZHENKO/EPA/KEYSTONE
500 Millionen Nutzer sind vom gigantischen Hacker-Angriff beim Internetkonzern Yahoo betroffen. Zwei Jahre lang schwieg der Konzern darüber. Zwei Jahre. In Zahlen: 2 (verdammte) Jahre.
Als kleine Würdigung dieser konkurrenzlos intransparenten Informationspolitik: Hier elf Dinge, die sich 2014 ereigneten, sofort (!) publik wurden und es folglich in die Weltmedien schafften. Unfassbar, was? Der hier ist für euch, liebe Yahoo-Konzernspitze. Ihr Trantüten.
Bild: EPA
Nach über 30 Jahren und exakt 215 Ausgaben: Die Kultsendung «Wetten, dass ...?» wird eingestellt. Letzter Moderator: Markus Lanz. Kultmoderator: Thomas Gottschalk.
Bild: ZURAB KURTSIKIDZE/EPA/KEYSTONE
Die teilweise militanten Massenproteste gegen Präsident Wiktor Janukowitsch münden in seiner Absetzung durch das ukrainische Parlament. Bei den Protesten starben über 100 Menschen.
Bild: AP/ST. LOUIS POST-DISPATCH
Der schwarze Teenager wird in der US-Kleinstadt Ferguson von einem Polizisten erschossen. Es brodelt im Land. Landesweit kommt es in über 170 Städten zu Protesten.
Bild: STRINGER/REUTERS
Binnen weniger Wochen schiesst, kämpft und foltert sich die Dschihadistentruppe des sogenannten «Islamischen Staates» in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Unter anderem mit massiven Territorialgewinnen in Syrien und dem Irak.
Video: YouTube/11FREUNDE
Per Mertesacker, Verteidiger der deutschen Fussball-Nationalmannschaft, gibt nach der WM-Partie gegen Algerien ein wunderbar launiges Interview. Unter anderem lässt er uns wissen, dass er sich jetzt erstmal drei Tage in die Eistonne lege. Später hat er Grund zum Frohlocken, denn ...
Bild: Natacha Pisarenko/AP/KEYSTONE
1:0 nach Verlängerung, Mario Götze erzielt das goldene Tor gegen Argentinien. Mit diesem knappen Verdikt spielen sich die Mannen von Trainer Jogi Löw in den Fussball-Olymp. Bereits legendär: das 7:1 im Halbfinale über Gastgeber Brasilien.
Bild: AP/RIA Novosti Kremlin
Die Winter-Olympia findet an der «russischen Riviera» in der Schwarzmeerregion um die Stadt Sotschi statt. Die Schweizer Delegation fährt mit elf Medaillen (sechsmal Gold, dreimal Silber, zweimal Bronze) nach Hause.
Bild: Jens Meyer/AP/KEYSTONE
Die sogenannte Bürgerbewegung Pegida («Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes») schafft es, bis zu 20'000 Menschen auf die Strassen Dresdens zu bringen.
Bild: AMIEL MENESES/EPA/KEYSTONE
Was geschah mit Malaysian-Airlines-Flug MH 370? Diese Frage ist auch über zwei Jahre nach dem Verschwinden des Flugzeugs mit 239 Menschen an Bord nicht geklärt. Ein Jahr nach dem Absturz wurde erstmals ein Trümmerteil gefunden – ein Zufallsfund.
Bild: ALEX DUVAL SMITH/EPA/KEYSTONE
Mehrere westafrikanische Länder sind vom grössten Ebola-Ausbruch seit Entdeckung des Virus 1976 betroffen. Rund 30'000 Menschen erkrankten, über 11'000 von ihnen sterben.
Die Aufnahme stammt von 2016. Bild: Ramon Espinosa/AP/KEYSTONE
Nach jahrzehntelanger Eiszeit wollen die beiden Staaten ihre Beziehungen normalisieren und nehmen die Diplomatie wieder auf. Ein historisches Bestreben.
(tat)