Die Schwäche des Schweizer Aussenhandels hat sich im dritten Quartal verstärkt. Die Exporte sanken um 5,2 Prozent. Unter Ausklammerung von Preisänderungen belief sich das Minus auf 3,8 Prozent. Die Importe nahmen gar um 10,1 Prozent, respektive real 2,9 Prozent ab, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Dienstag mitteilte. (egg/sda)
Die Schweiz ist ein Magnet für ausländische Fachkräfte. Doch wie wohl sich Expats hier fühlen, hängt stark von der Stadt ab, in der sie leben. Laut einem Ranking des Expatnetzwerks Internations sind vor allem Zug (8. Platz) und Basel (10. Platz) beliebt.
Lausanne (36.), Bern (38.), Zürich (41.), Lugano (53.) und Genf (69.) erhalten dagegen schlechtere Noten. Insgesamt wurden 82 Städte weltweit verglichen. Zwar gehörten alle sieben Schweizer Städte zu den globalen Top 20, wenn es um die …