Das Coronavirus ist tückisch. Du kannst damit schon andere Leute anstecken, noch bevor du Symptome zeigst. Deshalb ist es für den Schutz deiner Mitmenschen wichtig, dass du eine Gesichtsmaske trägst. Überall dort, wo du mit Menschen in engeren Kontakt kommst, die du nicht kennst. Im Zug, beim Einkaufen, beim Schlangestehen am Take-Away.
Leider lassen einen die meisten handelsüblichen Gesichtsmasken wie einen Hilfs-Chirurgen aussehen, was mit ein Grund ist, weshalb so wenige Menschen im Alltag eine tragen.
Deshalb bringt watson eine Maske auf den Markt, die sich auch sehen lassen kann. Gestaltet und produziert vom Zürcher Designer Julian Zigerli ist sie eher Hingucker als Ablöscher. Der Schriftzug «Thank You» sieht nicht nur gut aus, er minimiert den Aerosol-Ausstoss schon per se, weil sich gewisse Kurzkonversationen an Kassen und Schaltern erübrigen. Die Maske spricht für sich.
Designer Julian Zigerli mit der watson-Maske. zvg
Die Maske des Modells «Julian Zigerli X watson» ist dreilagig aus Baumwolle. Von angesammelten Viren und Bakterien lässt sie sich über Nacht in Seifenwasser eingelegt reinigen, ebenso in der Waschmaschine oder im Backofen. Einfach während einer Viertelstunde bei maximal 60 Grad erhitzen.
Ab sofort im Handel im Webshop von Julian Zigerli für 39 Franken.