Die Universität von Virginia hat eine Technologie entwickelt, die mit Twitter-Daten die Wahrscheinlichkeit von Verbrechen vorhersagen kann.
Daten zu früher begangenen Delikten werden mit GPS-versehenen Twitter-Meldungen kombiniert.
In Echtzeit wird nach Tweets gesucht, die auf eine potentielle Gefahr hinweisen. Darunter fallen bestimmte Formulierungen oder Lokalitäten wie Bars und Sport-Events.
Die Polizei von New York hat bereits ihr Interesse an einem Pilot-Projekt bekundet.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!