Nach den zwei Flugzeugkatastrophen soll die nationale malaysische Fluggesellschaft Malaysia Airlines komplett umgebaut und von der Börse genommen werden. Nach einer Mitteilung des Mehrheitsaktionärs, des Malaysias Investitionsfonds Khazanah Nasional Berhad, wird eine vollständige Neuaufstellung der Fluggesellschaft angestrebt.
Die Aktie der Airline wurde am Freitag vom Handel suspendiert. Das Management der Fluggesellschaft betonte am Freitag, der laufende Betrieb werde unverändert fortgeführt, eine Erklärung folge.
Schwer getroffen wurde Malaysia Airlines von dem Absturz einer Maschine in der Ukraine mit 298 Menschen an Bord, die mutmasslich abgeschossen wurde. Im März war Flug MH370 der Airline mit 239 Menschen an Bord auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking spurlos verschwunden. (pma/sda/dpa)
In Reaktion auf das Brexit-Votum hat die US-Ratingagentur Standard & Poor's Grossbritannien die Top-Kreditwürdigkeit aberkannt. Die Bonität des Landes sei von der besten Stufe «AAA» auf «AA» herabgestuft worden, teilte die Agentur am Montag mit. Zudem sei der Ausblick negativ.
Die Abstufung sei darauf zurückzuführen, dass das Brexit-Votum «die Vorhersehbarkeit, die Stabilität und die Effektivität der politischen Prozesse in Grossbritannien» schwächen werde, so die Ratingagentur. Zudem …