Wissen
Forschung

Durchbruch oder Messfehler? Der Quantenantrieb EmDrive

EmDrive
Mikrowellen im Hohlkegel aus Kupfer: Das Triebwerk EmDrive.Bild: SPR Ltd./www.emdrive.com

Funktioniert der «unmögliche» Quantenantrieb EmDrive? Das sagt die Forschung

05.07.2018, 20:12
Mehr «Wissen»

Es war eine Sensation, als Wissenschaftler der amerikanischen Weltraumbehörde Nasa 2014 einen Testbericht über ein revolutionäres Antriebssystem veröffentlichten, das anscheinend fundamentalen Grundsätzen der Physik widerspricht. EmDrive heisst der «unmögliche» Antrieb, den der britische Ingenieur Roger J. Shawyer konstruiert hatte.

Shawyers Triebwerk besteht aus einem kegelförmigen Hohlraum aus Kupfer. Die Innenwände des Hohlraums reflektieren Mikrowellen, die das Gehäuse nicht verlassen können. Dennoch resultiert am Ende ein – allerdings nur geringer – Strahlungsdruck. Gerichtet erzeugt der Druck einen Schub, der das Triebwerk bewegt. Wie genau diese Kraft erzeugt wird, ist ungeklärt. Die Nasa-Forscher vermuteten eine Interaktion mit einem «virtuellen Plasma im Quantenvakuum».

EmDrive in Testkammer
Der EmDrive in der Testkammer. Bild: PD

Die Lösung für ein grundlegendes Problem?

Der Nasa-Bericht über das EmDrive-Konzept versetzte Astronomen vor allem deshalb in Erregung, weil dieser Antrieb ein grundlegendes Problem der Raumfahrt lösen könnte. Die Entfernungen zwischen den Himmelskörpern sind nämlich enorm und mit den heutigen technischen Mitteln nahezu nicht zu überbrücken. Die Raumsonde «Voyager 1» zum Beispiel, die mit 17 km/s durchs All rast und das schnellste je von Menschen gebaute Objekt ist, würde für eine Reise zum Nachbarstern Proxima Centauri mehr als 75'000 Jahre benötigen. 

Abgesehen davon, dass unsere Raumschiffe für solche Distanzen viel zu langsam sind, benötigen sie grosse Mengen an Treibstoff. Und der muss zuerst mit grossem Aufwand ins All gebracht werden.  

Astronomie
AbonnierenAbonnieren

Der EmDrive dagegen – und das macht ihn so revolutionär –  würde lediglich Strom für die Erzeugung von Mikrowellen benötigen. Die dafür notwendige Energie liesse sich im Weltraum zum Beispiel über Solarzellen gewinnen. Treibstoff, um Schub zu produzieren, wäre nicht notwendig. 

Physikalische Gesetze verletzt

Nun widerspricht das Konzept des EmDrive freilich dem Gesetz der Impulserhaltung oder dem Wechselwirkungsprinzip, Newtons drittem Gesetz. Herkömmliche Triebwerke funktionieren nämlich vereinfacht gesagt so, dass sie hinten etwas ausstossen und sich dadurch nach vorn bewegen. Dies ist eben der Treibstoff, der mit hoher Geschwindigkeit ausgestossen wird und so die Rakete in die entgegengesetzte Richtung beschleunigt. Wenn der EmDrive ohne Treibstoff auskommt, dann ist das etwa so, als würde man ein Auto dadurch vorwärts bewegen, dass man von innen gegen die Windschutzscheibe drückt. 

Kein Wunder also, dass die etablierte Wissenschaftsgemeinde Shawyers Entwurf mit grosser Skepsis begutachtete – zumal der gemessene Effekt eher vage war. Man vermutete, dass es hier um einen fehlerhaften Versuchsaufbau ging. Immerhin bestätigte aber ein Peer-Review im November 2016, dass die Durchführung des EmDrive-Experiments wissenschaftlichen Anforderungen genügte und fehlerfrei war.  

Doch ein Messfehler

Dass es sich beim spektakulären Resultat des EmDrive gleichwohl um einen Messfehler handelt, hat nun der österreichische Physiker Martin Tajmar gezeigt. Mit seiner Arbeitsgruppe am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Dresden reproduzierte er die Versuchsanordnung des EmDrive-Experiments exakt und mass die Schubkräfte mit einer extrem genauen Torsionswaage.

Forschung
AbonnierenAbonnieren

Den Versuchsaufbau stellten die Physiker in eine Vakuumkammer, um äussere Einflüsse möglichst ausschliessen zu können. Zahlreiche möglicherweise störende Faktoren wurden berücksichtigt und eliminiert, so Veränderungen in der Umgebungstemperatur, Geräte-Vibrationen oder elektromagnetische Felder. 

An sich konnten die Wissenschaftler die Schubkraft tatsächlich feststellen: Wurden im Inneren des Hohlkegels Mikrowellen reflektiert, war eine geringe Schubkraft messbar. Die liess sich auch nachweisen, wenn das Triebwerk gedreht wurde. Sie war aber auch dann messbar, wenn das Triebwerk so eingestellt wurde, dass in Bezug auf das Messgerät keine Kraft hätte nachweisbar sein dürfen. Zudem blieb die gemessene Schubkraft auch dann ähnlich stark, wenn beim Experiment weniger Leistung zugeführt wurde. Auch dies sprach für einen Messfehler als Ursprung der Schubkraft.

Nicht abgeschirmtes Kabel

Schliesslich gelang es den Physikern, die Fehlerquelle zu eruieren: Es handelte sich um einige Zentimeter Kabel, die nicht gegen das Magnetfeld der Erde abgeschirmt waren. Der Strom, der darin floss, erzeugte eine Kraft, die gemäss den Berechnungen genügend gross war, um die gemessene Schubkraft zu erklären. Ihre Ergebnisse veröffentlichten Tajmar und sein Team im Mai dieses Jahres. 

Damit dürfte sich der «unmögliche» EmDrive tatsächlich als unmöglich erweisen. Wir werden somit noch länger auf einen Durchbruch in der Antriebstechnik warten müssen. Oder wir greifen gleich auf den «Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsantrieb» zurück, den Douglas Adams in seinem Bestseller «Per Anhalter durch die Galaxis» beschreibt. 

(dhr)

Zum Trost: Hier ein paar schöne Astronomiefotos

1 / 23
Wer macht Grossbritanniens Astronomie-Foto des Jahres?
Jahr für Jahr sucht «Insight Astronomy» aus Grossbritannien das beste Foto vom Himmelszelt. Das sind die Finalistinnen und Finalisten, die am 15. September den Titel holen können. Hier die «ISS unter Venus und Mond über Annecy in Frankreich». Bild: Philippe Jacquot/Royal Observatory Greenwich’s Astronomy Photographer of the Year 2016/National Maritime Museum.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff

Alle Storys anzeigen

Baby-Galaxien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Wohnstudie 2024 – die Schweiz fühlt sich wohl in ihrem Zuhause
Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung fühlt sich wohl in ihrem Zuhause. Eine repräsentative Umfrage von gfs.bern zeigt, welche Punkte wir an unserem Wohnen lieben und welche uns Sorgen bereiten.

Im Auftrag der Immobilienanlagestiftung Pensimo erhob GFS.BERN die Wohnstudie 2024. Die Studie umfasst die Befragung von 1008 Einwohner:innen der Schweiz zu ihrem Wohnverhältnis und eröffnet einen Einblick auf die Faktoren der Qualität der Wohnsituation in der Schweiz.

Zur Story