Bild: AP/The Canadian Press
Der Skiakrobat Renato Ulrich (30) hat genug. Der Luzerner tritt nach elf Jahren Mitgliedschaft im Aerials-Nationalteam zurück. Ulrich hat die Schweiz dreimal bei Olympischen Spielen vertreten; im vergangenen Februar in Sotschi hatte er im Finale Platz 12 belegt.
Deutlich näher dran an einem Medaillengewinn war er an Weltmeisterschaften. 2009 und 2011 verpasste er Bronze als Vierter jeweils knapp. Im Weltcup hatte Ulrich im Januar 2003 debütiert. Fünfmal stand er auf dem Podium, zweimal als Zweiter und dreimal als Dritter.
«Der Entscheid zurückzutreten ist mir nicht leicht gefallen», sagte der Horwer. «Aber er ist lange gereift. Der Rücktritt kommt am Ende eines olympischen Zyklus' zum richtigen Zeitpunkt.» (si/syl)
Dank eines Schützenfestes an der White Heart Lane übernimmt Manchester City in der Premier League von Arsenal wieder die Führung. Beim 5:1 gegen Tottenham trifft mit Agüero, Touré, Dzeko, Jovetic und Kompany fast die halbe Mannschaft.
Chelsea lässt derweil beim Krisenklub West Ham United Federn und bleibt nach einem 0:0 auf Platz 3 hängen. (si/dux)