Der nächstjährige Giro d'Italia macht einen Abstecher in die Schweiz. Lugano ist der Zielort der 17. Etappe, tags darauf erfolgt in Melide der Start zum nächsten Teilstück. Die 98. Ausgabe der Rundfahrt startet am 9. Mai in Sanremo und endet am 31. Mai in Mailand.
2008 (Locarno und Mendrisio) und 1998 (Mendrisio und Lugano) hatte die Italien-Rundfahrt letztmals Halt im Tessin gemacht. Nächstes Jahr kommt der Giro am Mittwoch, 27. Mai, von Tirano her nach Lugano (136 km), am folgenden Tag führt die 18. Etappe über 176 km von Melide nach Verbania.
Zum Auftakt in Sanremo steht ein Teamzeitfahren über 17,6 km auf dem Programm. Auf dem über 3481,8 km führenden Parcours werden insbesondere die starken Bergfahrer auf ihre Kosten kommen. Insgesamt sind sechs Bergankünfte geplant. Eine grosse Selektion ist auch im Einzelzeitfahren über 59,2 km von Treviso nach Valdobbiadene zu erwarten (14. Etappe). Zu Ende geht der Giro nach zweijähriger Unterbrechung erstmals wieder in Mailand. (si)
Für die Bahn-Europameisterschaften der Elite, die vom 15. bis 19. Oktober im französischen Übersee-Departement Guadeloupe stattfinden, hat Nationaltrainer Daniel Gisiger sieben Fahrer aufgeboten.
Nicht mit dabei ist mit Stefan Küng derjenige Fahrer, der aus Schweizer Sicht die wohl grössten Medaillenchancen hätte. Der 20-jährige Thurgauer, der heuer an U23-Europameisterschaften auf der Strasse und auf der Bahn insgesamt viermal Gold gewann, befindet sich in einer Trainingsphase. Die Bahn-EM …