Hereinspaziert! Superstar Cristiano Ronaldo öffnet kurz vor Weihnachten seine Haustür für eine virtuelle Wohnungsbesichtigung. Wir sehen einen Porzellan-Dalamatiner, Bettwäsche mit Leopardenmuster und einen überdimensionalen Fernseher – also eigentlich das Gleiche, wie in jeder stinknormalen Junggesellenbude. Nur bei der Weihnachtsdeko hat CR7 die Nase deutlich vorn: Während wir mit unseren mickrigen IKEA-Lichterketten abstinken, stellt sich der Portugiese gleich drei Weihnachtsbäume und einen Samichlaus neben den Pool. Danke, Cristiano! (dux)
12. April 1992: Wer ist der schnellste Fussballer im Land? Heute schaut man wohl einfach im FIFA-Game nach dem «Speed»-Wert. Aber 1992 ist das noch anders: Da lässt man einen Spieler von jedem englischen Profiklub um 10'000 Pfund sprinten.
1992 ist ein bedeutsames Jahr in Englands Fussball. Nein, nicht weil im Sommer die Premier League ihren Betrieb aufnimmt. Sondern weil ein paar Monate vorher in einem offiziellen Wettkampf über mehrere Runden ermittelt wird, wer der schnellste Fussballer im ganzen Land ist.
10'000 Pfund beträgt die Siegerprämie, welcher der Sponsor des Liga-Cups ausgelobt hat, das entspricht damals rund 25'000 Franken. Viel Geld selbst für Erstliga-Profis und erst recht für einen Akteur aus den drei unteren …