Wie würde eine Welt aussehen, in der sich auch Gegenstände für ihre Stelle bewerben müssten? Hier findest du eine Antwort auf diese Frage, die du dir noch nie gestellt hast.
Als erstes braucht jeder Gegenstand natürlich einen Lebenslauf.
bild: watson/shutterstock
Natürlich sollte auch angegeben werden, was man in den vorherigen Positionen so gemacht hat.
bild: watson/shutterstock
Natürlich sollte auch im Bewerbungsschreiben drin sein, wieso du dich für den Job interessierst.
Beim Gespräch zählt der erste Eindruck.
bild: watson/shutterstock
Es ist wichtig, sich von der besten Seite zu zeigen, dabei sollte aber selbst ein Teppich ehrlich bleiben.
bild: watson/shutterstock
Vorbereitung ist das A und O des Bewerbungsgesprächs. Eine kleine Recherche zum Unternehmen zeigt Interesse und wird gern gesehen.
bild: watson/shutterstock
bild: watson/shutterstock
Neben der fachlichen Kompetenz muss ein guter Chef natürlich auch einschätzen, ob sich die Gegenstände auf menschlicher Ebene gut ins Arbeitsklima einfügen.
bild: watson/shutterstock
Natürlich müssen Gegenstände darauf gefasst sein, Fragen zu ihrer Person zu beantworten.
bild: watson/shutterstock
Stelle eigene Fragen, haben sie gesagt. Das signalisiert Interesse und Engagement, haben sie gesagt.
bild: watson/shutterstock
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer