Am vergangenen Mittwoch kam es in Sizilien zu einem Tornado. Dieser traf in Cefalu am Hafen auf Land. Auf Videos ist zu sehen, wie Menschen vom Strand flüchten.
Über das Naturspektakel berichtet hatte die österreichische Nachrichtenplattform «salzburg24.at». Der Tornado habe sich bei Landauftritt nochmals verdichtet, bevor er sich dann abschwächte.
Tornados entstehen, wenn sich bodennahe, sehr feuchtwarme Luft und trockenkalte Luft in der Höhe übereinander schichten. Wenn dazu noch am Boden andere Windgeschwindigkeiten und -richtungen herrschen, sind die Grundvoraussetzungen für die Entstehung eines Tornados gegeben.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dieses uralte Pasta-Rezept hat nur 4 Zutaten und ist der HAMMER
Ein uraltes, urchiges Pasta-Rezept, das im Nu zubereitet und ein Gaumenschmaus sondergleichen ist. Und erst noch mit einer Schweizer Connection. Signore e signori, vi presento: La PASTA ALLA GRICIA!
Das Schöne an der italienischen Küche ist: Man hat nie ausgelernt. Es gibt immer wieder ein neues Gericht zu entdecken. Und mit ‹neu› muss nicht zwingend eine raffinierte Kreation eines kreativen jungen Kochs gemeint sein (die gibt es selbstredend auch), sondern auch etwas Altes, Uriges, Regionales. Etwas, dem man bisher schlicht nie über den Weg gelaufen war – weil die italienische Küche derart reichhaltig ist.
Pasta alla gricia, etwa. Ich hatte noch nie was davon gehört.
Und es ist GROSSARTIG!
Link zum Artikel