22.12.2015, 05:5804.01.2016, 16:43
- Über die Zeitung erfuhr FDP-Fratktionschef Ignazio Cassis, dass der FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler die Durchsetzungsinitiative befürwortet – obwohl die Fraktion klar die Nein-Parole herausgegeben hat.
- Für die Fraktion ist die Bekämpfung der SVP-Initiative ein zentrales Anliegen. Und sie wird laut Cassis in der Gegenkampagne sogar den Lead übernehmen, schreibt der «Tages-Anzeiger».
- Bilger habe wohl noch nicht ganz begriffen, wie das mit der Fraktion genau funktioniere, heisst es in dem Bericht weiter. «Es kann vorkommen, dass die Neulinge noch nicht wissen, dass die Parole ihrer Fraktion verbindlich ist», sagt Cassis gegenüber der Zeitung.
- Bigler habe das eingesehen und sich entschuldigt. Gegenüber dem TA sagt er: «Ich habe einen Fehler gemacht.» (dwi)
Weiterlesen beim «Tages-Anzeiger»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Beratungsunternehmens PwC hat die Resultate einer globalen Studie publiziert, das die Zufriedenheit der Arbeitnehmenden auf der Welt zeigt. Dafür wurden weltweit 52'000 Arbeitnehmende befragt. Auch zur Situation in der Schweiz lieferte die Studie einige Erkenntnisse – das sind die wichtigsten.