Wissen
Coronavirus

Corona-Impfung: Ist stärkere Reaktion ein Zeichen für besseren Schutz?

Ist eine stärkere Impfreaktion ein Zeichen für besseren Schutz gegen das Coronavirus?

Bei einigen Menschen treten nach der Corona-Impfung Nebenwirkungen auf. Ist das ein gutes Zeichen, weil der Körper dann vielleicht besseren Immunschutz aufbaut? Was dahintersteckt. 
29.06.2021, 19:1829.06.2021, 19:23
Christiane Braunsdorf / t-online
Mehr «Wissen»
Impfung, Büro-Impfung, vaccine office, Impfung im Büro, shutterstock
Die Impfung ruft bei manchen Menschen eine Reaktion des Immunsystems hervor.Bild: Shutterstock
Ein Artikel von
t-online

Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit oder Fieber sind typische Impfreaktionen bei allen vier in Deutschland zugelassenen Anti-Corona-Vakzinen. Sie klingen in der Regel nach einigen Stunden bis Tagen ab. Dennoch reagieren einige Menschen stärker auf den Impfstoff als andere. Oft wird dies als Zeichen gewertet, dass eine Immunreaktion abläuft und Antikörper gegen das Coronavirus gebildet werden. Doch das ist ein Irrtum.

Auf der Plattform «The Conversation» erklärt Dr. Veenu Manoharan, Dozentin für Immunologie an der Cardiff Metropolitan University, warum Immunschutz und Impfreaktion nicht zusammenhängen.

Impfreaktion ist Abwehrverhalten

Der Schlüssel dafür liegt im individuellen Immunsystem eines jeden Menschen. Es besteht aus einer angeborenen und einer erworbenen Immunabwehr. Für die typischen Entzündungszeichen wie Schmerzen oder Fieber nach dem Piks ist das angeborene oder auch natürliche Immunsystem verantwortlich.

Es reagiert auf das durch die Impfung verabreichte Fremdeiweiss, das Spike-Protein des Covid-19-Erregers, wie auf einen Krankheitserreger. So kommt es zum Beispiel zu Fieber, einer Reaktion des Körpers, die den Heilungsprozess beschleunigen soll. Die erhöhte Temperatur hemmt die Virenvermehrung, bestimmte Abwehrzellen werden in Gang gesetzt.

Das heisst: Die klassischen Impfreaktionen sind Ausdruck eines Abwehrverhaltens des Körpers und abhängig vom individuell ausgeprägten Immunsystem. Mit dem Aufbau eines Immunschutzes haben leichte Krankheitssymptome kurz nach der Impfung aber nichts zu tun.

Immunschutz auch ohne Impfreaktion

Für den dauerhaften Immunschutz ist der andere Teil des Immunsystems verantwortlich – der erworbene oder auch adaptive (lernfähige). Er wird vom ersten Part aktiviert und bildet Antikörper gegen das Coronavirus, was ja das Ziel der Impfung ist.

Wie ist die Impfbereitschaft bei Jugendlichen? – Das sagen Lernende

Video: watson/lea bloch

Auch in diesem Prozess kann der Körper mit leichten Krankheitssymptomen reagieren, also mit den klassischen Impfnebenwirkungen. Bei vielen Menschen läuft dieser Abwehrmechanismus jedoch gänzlich unterschwellig ab, sie zeigen keinerlei Krankheitsanzeichen. Aber auch sie bilden schützende Antikörper.

Schutz zwei Wochen nach der ersten Impfung

Impfreaktion und Immunschutz hängen also nur teilweise zusammen. Für sie sind unterschiedliche Bereiche des Immunsystems verantwortlich. Wie stark ein Mensch auf die Corona-Impfung reagiert, hat also nichts damit zu tun, wie gut er gegen das Virus gerüstet ist. Auch wer nach der Spritze keinerlei Reaktion zeigt, baut schützende Antikörper auf.

Das bestätigen auch die Zulassungsstudien der Vakzine: Bei Biontech zum Beispiel gab die Hälfte der Probanden an, keine Nebenwirkungen zu haben, 90 Prozent der Studienteilnehmer entwickelten jedoch einen Schutz gegen das SARS-CoV-2-Virus.

«Ich benutze jetzt einen Zungenschaber» – Diese neuen Gewohnheiten haben wir seit Corona

Video: watson/jah

Der vollständige Immunschutz setzt etwa zwei Wochen nach der zweiten Impfung mit Biontech, Astrazeneca und Moderna ein, bei Johnson & Johnson etwa 28 Tage nach der hier nur einmalig nötigen Impfung. Bei den mRNA-Vakzinen wurden Impfnebenwirkungen häufiger und stärker nach der zweiten Impfung beobachtet, bei Astrazeneca eher nach der ersten.

Wer kaum Schutz aufbaut

Ein Problem stellen die Menschen dar, die aufgrund einer Erkrankung Immunsuppressiva einnehmen müssen, zum Beispiel nach einer Transplantation oder auch Patienten, die an Rheuma oder Multipler Sklerose leiden.

Der Hamburger Pharmakologe Dr. Thomas Meinertz erklärt dazu: «Bei diesen Medikamenten deuten erste Daten darauf hin, dass die Impfantwort – also die Immunantwort auf die Covid-19-Impfung – deutlich schwächer ausfallen kann. Man arbeitet an einer Lösung des Problems für immunsupprimierte Patienten.» Möglicherweise werden für diese Menschen Auffrischungsimpfungen nötig.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So wird in Luzern geimpft
1 / 45
So wird in Luzern geimpft
Eine über 90-jährige Frau wird als erste Person im Kanton Luzern und als eine der ersten Personen der Schweiz mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech gegen Corona geimpft, in einem Pflegeheim im Kanton Luzern, am Mittwoch, 23. Dezember 2020. (KEYSTONE/Urs Flüeler)
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Republikaner will merkwürdige Details zur Corona-Impfung wissen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Homelander
29.06.2021 19:34registriert Oktober 2014
Nein.
367
Melden
Zum Kommentar
17
«Du bist so dick, ich muss in den Thurgau kehren gehen, damit ich an dir vorbeikomme»
Über eine Million Menschen in der Schweiz sind adipös, also stark übergewichtig. Das Bedürfnis nach einer Behandlung ist gross, die Wartezeiten für eine Therapie lang. Yvonne Gallusser und Mirjam Koch haben die Krankheit überwunden, leiden jedoch bis heute unter den Folgen.

Es sind Zahlen, die aufhorchen lassen. Eine Milliarde Menschen auf der Erde sind stark übergewichtig, sogenannt adipös, davon 880 Millionen Erwachsene. Dies geht aus einer im März veröffentlichten Studie hervor, an der auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beteiligt war.

Zur Story