- International
- AfD
Lehrerin wird nach kritischer AfD-Aussage von Mutter angepöbelt
Lehrerin wird nach kritischer AfD-Aussage von Mutter angepöbelt
Auf Twitter macht momentan die Geschichte einer Lehrerin die Runde. In mehreren Tweets beschreibt sie, wie sie im Unterricht mit den Kindern über die AfD gesprochen habe.
Laut eigenen Aussagen wurde sie von den Schülern zur AfD ausgefragt, und sie habe geantwortet. In der ausführlichen Explikation sagte sie unter anderem auch den Satz: «Ich finde, alles ist besser als die AfD».
Am folgenden Morgen sei dann, noch vor der ersten Schulstunde, eine aufgebrachte Mutter zu ihr gekommen und habe sie angeschrien, was ihr überhaupt einfalle, solche Sachen zu verbreiten. Die Mutter hat das Schulamt informiert und einen Anwalt, der zugleich auch AfD-Politiker ist, eingeschaltet. Hier die ganze Geschichte:
Die Tweets haben für viel Aufsehen gesorgt. Den ersten Tweet haben bereits knapp 11'000 Leute geliked, darunter wird fleissig kommentiert und diskutiert. Hier ein paar Reaktionen:
Die User sind sich uneinig, ob die Lehrerin dazu verpflichtet ist, neutral zu sein, oder ob sie ihrer aufklärerischen Pflicht nachgekommen ist.
Was denkst du? Alles richtig gemacht oder sollte man als Lehrerin solche Aussagen tunlichst unterlassen?
(dfr)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Rechtspopulisten in Europa
Sie wollen die Migration Richtung Europa stoppen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Analyse
So gefährlich sind die Trump-Terroristen
Es gibt geschätzte 15 Millionen gewaltbereite Trump-Anhänger in den USA. Das sind die wichtigsten Gruppierungen.
Als Michael Cohen, Trumps Ex-Anwalt, bei einem Hearing im Kongress auftrat, erklärte er, dass sein ehemaliger Chef niemals direkte Befehle erteile. Stattdessen gebe Trump vage Anweisungen, deren Bedeutung jedoch allen klar sei.
Im Englischen nennt man dies «dog whistle». Wie bei der Hundepfeife werden die Signale von denen verstanden, die sie verstehen müssen.
Eine der bekanntesten verschlüsselten Botschaften an seine Fans war Trumps berüchtigte Birther-Kampagne gegen Barack Obama. Seine …
Link zum Artikel