Bild: IAN LANGSDON/EPA/KEYSTONE
Morgen wird Zlatan Ibrahimovic das letzte Mal für PSG im Prinzenpark auflaufen. Der 34-jährige Schwede wird ab nächster Saison für einen neuen Klub spielen. Die Frage ist nur: für welchen?
«Ich bin als König gekommen, und gehe als Legende.» Mit diesem Satz verabschiedet sich Zlatan Ibrahimovic via Twitter von Paris St-Germain und dem Parc des Princes.
Der französische Meister veröffentlicht darauf diesen Tweet mit dem #MerciZlatan:
Damit nicht genug. Es gibt auch schon ein Video:
#MerciZlatan.
YouTube/PSG - Paris Saint-Germain
Wir sagen auch danke für die vielen schönen Tore und die typischen Zlatan-Sprüche. Aber der Fussballgott hört doch nicht etwa auf, oder? Nein, das glauben wir nicht. Aber wohin geht seine Reise, nachdem er mit Schweden die EM in Frankreich bestritten hat? Wir haben Vorschläge.
In Italien, Spanien und Frankreich wurde Ibrahimovic Meister. Von den fünf grossen europäischen Ligen fehlen also noch Deutschland und England. Bei Man United würde es zum bombastischen Offensivduo Rooney/Ibrahimovic kommen. Der letzte Meistertitel von United liegt drei Jahre zurück und der Glanz ging etwas verloren – mit «Ibra» würde sicher Glanz und vielleicht auch der Erfolg zurückkehren. Dazu noch José Mourinho an der Seitenlinie und United bläst nächste Saison zum Grossangriff.
Ibrahimovic im Dress von Manchester United.
Die Bundesliga kennt der Schwede auch noch nicht. Zu Wolfsburg würde Ibrahimovic gut passen und mit Dieter Hecking haben die Deutschen einen Trainer, der mit dem extrovertierten Stürmer umgehen könnte. Zudem ist der «Lord» Nicklas Bendtner aus der Mannschaft geflogen – es hat also Platz für den «Gott». Über das Dauerthema, die Champions League einfach nicht gewinnen zu können, müsste sich der schwedische Internationale auch keine Gedanken machen. Wolfsburg spielt in der nächsten Saison nicht in der Königsklasse.
Ibrahimovic im Dress von Wolfsburg.
Die türkische Süper Lig boomt. Einige etwas gealterte Stars haben den Weg zu einem Topklub in der Türkei gefunden. Bei Beşiktaş würde Ibrahimovic noch ein schmuckes neues Stadion vorfinden – und mit Mario Gomez einen Sturmpartner auf Augenhöhe. Und wie sieht's mit der türkischen Sprache aus? Einwandfrei, Ibrahimovic kann alles!
Ibrahimovic im Dress von Beşiktaş.
Zurück zu den Wurzeln und Träume verwirklichen. In dieser Saison hat Malmö FF bereits in der Champions League gespielt und etwas Luft geschnuppert. Die aktuelle Saison war zu schlecht und der schwedische Klub verpasst die internationalen Wettbewerbe. Die Mission in der Heimat wäre für Zlatan Ibrahimovic klar: Meister werden und dann nach dem langersehnten Titel in der «Königsklasse» greifen.
Ibrahimovic im Dress von Malmö FF.
Da hört doch Oldie Miroslav Klose Ende Saison auf. Lazio braucht also einen neuen Stürmerstar. In Turin und Mailand war Ibrahimovic ja schon, mit Rom käme die nächste italienische Metropole in seinen Palmarès. Und wenn es dem selbsternannten Gott unter den Fussballern mal nicht so gut läuft, ist der Papst auch nicht weit.
Ibrahimovic im Dress von Lazio Rom.
Zlatan nimmt als Legende Abschied von Paris. Da ist eigentlich klar, dass der Weg zu einer anderen Legende führen sollte. Bei der Roma hängt Vereinslegende Francesco Totti noch eine Saison an. Bestimmt würde der Italiener gerne noch mit Ibrahimovic etwas kicken.
Ibrahimovic im Dress der AS Rom.
Beckham hat es so gemacht, also kann es auch Ibrahimovic so machen. Nach dem Abschied von Paris geht's nach Amerika in die Major Soccer League. In Los Angeles könnte «Ibra» den amerikanischen Lifestyle voll ausleben. Auf dem Platz würde er zusammen mit Steven Gerrard spielen. Der Strippenzieher im Mittelfeld würde dem Schweden den Rücken freihalten und die Bälle servieren, Ibrahimovic macht dann die Tore und kassiert den Ruhm ab. Und Robbie Keane? Der Ire wäre nicht mehr Captain der Mannschaft – das ist Chefsache!
Ibrahimovic im Dress von LA Galaxy – mit Captainbinde!
Zlatan Ibrahimovic würde doch super ins idyllische Wallis passen, nicht? Constantin hat die Kohle und konnte ja auch schon Gennaro Gattuso nach Sion locken. Von der Frisur passt Zlatan zudem super zu Constantin-Sprössling Barthélémy. Dem Schweden würde es in der Schweiz gefallen und alle ausländischen Journalisten würden die Schweiz mit Schweden verwechseln (oder umgekehrt) – weil das ALLE machen.
Ibrahimovic im Dress des FC Sion.