Hansle Parchment. Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS
Die Hürdensprinter sorgten am Diamond-League-Meeting in Paris für die Highlights des Abends. Erstmals seit fast drei Jahren stand Irene Pusterla im Rahmen der Diamond League wieder einmal im Ausland im Einsatz.
Im Stade de France gelang der 26-Jährigen Weitspringerin ein ordentlicher Wettkampf, allerdings blieb sie mit 6,57 m drei Zentimeter unter ihrer Saisonbestweite.
Für die Topleistungen des Abends zeichneten in Paris die Hürdensprinterinnen und Hürdensprinter verantwortlich. Sowohl Hansle Parchment (Jam) bei den Männern (12,94) als auch Dawn Harper-Nelson (USA) bei den Frauen (12,44) realisierten eine Jahresweltbestzeit.
Für Jahresweltbestleistungen sorgten auch die Kenianer Asbel Kiprop über 800 m (1:43,34) und Edwin Cheruiyot Soi über 5000 m (12:59,82) sowie die seit 2013 für Holland startende gebürtige Äthiopierin Sifan Hassan über 1500 m (3:57,00). (si/syl)
Elisa Gasparin läuft an den Biathlon-Weltmeisterschaften in Kontiolahti (Fi) in der Verfolgung auf Platz 15. Die Bündnerin nimmt das Rennen aus Position 13 in Angriff und leistet sich drei Schiessfehler. Lena Häcki wird 36.
Marie Dorin Habert läuft sechs Monate nach der Geburt ihrer Tochter zur Hochform auf. Die Französin, die noch kein Weltcuprennen gewonnen hat, geht nach ihrer Goldmedaille im Sprint als Erste ins Rennen und lässt sich von dieser Position nicht verdrängen. Silber …