Bei den Swiss Music Awards zügelte Vorzeige-Rapper Bligg zwei Awards ab. Den Outstanding Achievement Award für 30 Jahre Berner Rock gabs für die Mundart-Pioniere Züri West.
Best Hit National: Bligg Best Album Dance National: Mr. Da-Nos Best Album Urban National: Bligg Outstanding Achievement Award: Züri West
Best Talent National: Yokko Best Album International: Stromae Best Live Act National: Eluveitie Best Breaking Act National: Nicole Bernegger Best Album Pop/Rock National: Bastian Baker
Es war die grosse Gala-Nacht der Schweizer Populärmusik: Sichtlich erfreut nahmen alle Nominierten und Geladenen an dem Anlass teil, der ein klein wenig wie die grossen US-Awardshows sein wollte.
Melanie Winiger und Mario Torriani führten durch den Abend, etliche Laudatoren lobten und priesen, was das Zeug hält. Und mittelbekannte Acts lieferten hübsch gestaltete Playback-Auftritte.
Der entscheidende Moment aber war, als man Bligg während seines Gigs im Volkshaus mit dem Award in der Kategorie «Best Urban Album National» überraschte. Dem TV-Publikum wurde offenbart: Keine noch so glamouröse Gala-Show kann es mit der puren Energie und Lebensfreude eines halbwegs guten Live-Konzerts aufnehmen.
Und zwar so
Gif: watson/can
So sieht ein Gewinner aus
Gif: watson/can
Am Anfang des Events schien er jedoch etwas gelangweilt
Gif: watson/can
Bligg war jedoch nicht der Einzige, der Faxen machte – Auch Bastian Baker verlor die Fassung
Gif: watson/can
Weitere GIF-würdige Momente:
Es fiel auf, dass alle ganz lieb zueinander waren – gewisse zu lieb
Gif: watson/can:
Manche gingen dabei aber klar zu weit
Gif: watson/can
Aufgefallen: Am meisten freute sich Kuno Lauener. Sein Heimverein – die Young Boys – ehrten den Berner mit seinem Hit
Was sonst noch geschah, lesen Sie im Live-Ticker – Minute für Minute, Award für Award:
Liveticker: Swiss Music Awards 2014
Schicke uns deinen Input
Es spielen nun: Gotthard. Aber wir ersparen uns hier jeglichen Kommentar. Stattdessen hier ein Video von Sid Vicious, wie er sein Publikum erschiesst:
Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Ach ja, die Divertimento-Jungs waren Daft Punk. Ha. Ha. Ha.
Yes. Fertig. Uff. Und zum Abschied ein Verhaspler von Melanie: «Weiter gehts auf SRF 4, öh 2, 3??!!»
Und zum Zweiten: Bligg im Volkshaus
Best Hit National: Bligg
Nick Hartmann präsentiert Best Hit National. WANN HÖRT DAS ENDLICH AUF? DAS MIT DEN EWIGEN BÄRTEN???
Ladies – habt ihr dieses Geckentum nicht langsam Satt?
Sagt mal, in welcher Sprache singen Milky Chance eigentlich?
So sieht ein Schweizer Popstar aus:
WAS TRÄGT MISS SCHWEIZ DA EIGENTLICH FÜR EIN KLEID???
Aus diesem Anlass: Das peinlichste Mr. Da-Nos-Foto EVER:
Best Dance Act National: Mr. Da-Nos
Oh. Die Nominierten der Abteilung Dance: DJ Antoine, logo. Nochmals wer. Und Mr. Da-Nos.
Und nun ein kleines Lehrstück in Sachen Musikkultur: Eine Gala-Show kann in Sachen Geilheit niemals mit einem hundskommunen Konzert mithalten. Gut gemacht, Bligg.
Nett gemacht: SRF unterbricht das Bligg-Konzert im Volkshaus, um den Award zu übergeben.
Best Urban National: Bligg
Nette Sprachlektion von Skor: 'Urbs' ist lateinisch für 'Grossstadt'. In der Schweiz gibt es das eigentlich nicht, stellt er treffend fest. Dafür aber Urbane Musik. Und nun zum Urban Music Award National:
Rick Rubin, öh, Skor sagt was ...
Den Sunrise Avenue-Auftritt habe ich verpasst. War aufm WC. Hey, a man has needs ...
Bild des Abends: Kuno Lauener und YB-Spieler singen I schänke dir mis Härz.
«Wir gehen jetzt mit dem Award heim und machen einfach weiter, ist gut?» – Kuno Lauener.
«Der Award ist ein Kompliment zur ersten Halbzeit» – Reto von Gunten. Schön gesagt.
Reto von Gunten ehrt Züri West: «Die Band ist eingefahren wie ein Sattelschlepper».
Langsam, vorsichtig und mit pfeifenden Luftbremsen, also?
Outstanding Achievement Award geht an Züri West.
Wurde langsam Zeit. «Für drei Jahrzehnte Mundartrock auf höchstem Niveau», wie der SRF-Moderator uns vergewissert.
Hey John Newman, Marc Almond hat angerufen. Er vermisst seine Kleider.
Haha. Artig bedankt sich Stromae – und sagt, er sei freilich ziemlich erstaunt über die Kategorie ..
Best Album International: Stromae ...
... der leider nicht anwesend ist.
Ray Garvey, der Hundeblick vom deutschen «Voice», reiht sich ebenfalls in die lange Reihe derer, die einen pseudoesoterischen Quatsch über die «Magie des Musikmachens» erzählt.
Alex. Die mag man.
Live-Auftritt von einer Dame namens Alex Hepburn aus dem Ausland. Was fällt auf? Die Stimme ist weiter nach vorne produziert als bei Schweizer Produktionen. Klingt zumindest besser als alles, was bisher in dieser Sendung eingespielt wurde. Go girl.
Jaja, die ist schon okay, die Melanie.
Mittelalter-Metal gewinnt Publikums-Award. Yeah.
Best Live Act National: Eluveitie
Verdient.
Wer ist die Frau mit dem Blumenkranz im Haar im Publikum?
«Ihr habt mir Flügel verleiht» - Nicole Bernegger. Und ihr Lidstrich ihr.
Best Breaking Act National: Nicole Bernegger
Nun zur Kategorie Best Breaking Act. Bester brechender Akt.
Grosser Gott das ist ja Hochdeutsch-Rap. Mit ADHS. Kill me now.
Falsch. Und nun: Casper.
Und nun: Casper.
Bastian Baker ist wohl immer noch der perfekte Popstar. Dankt auch schön artig zuerst seinen Mitnominierten. Und sein Welschdeutsch ist tres charmant.
Best Album Pop/Rock National: Bastian Békèr
Florence Schelling (?) – Goalie – und Marco Schilling – Goalie-Schauspieler – erzählen irgendwas über Kreativität ... und stellen dann vor allem die Nominierten für Best Album Pop/Rock National vor: Bastian Baker, Krokus, Stiller Haas.
Mario Torriani – ein Verwandter von Vico? Nein, ich weiss es im Ernst wirklich nicht.
«Guätä OBIG HALLESTADION!!!» Mensch, Melanie, brüll mich nicht so an.
«Digital boys love digital girls we are digital kids in a digital world» - Pegasus GEISSELT die Social-Media-Hörigkeit einer Generation!!! Boah.
Und los gehts ...
... mit einem Playback-Auftritt von Pegasus.
Öhmm ... nein.
Jetzt gehts dann los. Seid ihr schon aufgeregt? #sma14#smabaa
Somebody please punch DJ Antoine now. Und was zum Geier ist das für ein Ring??
Stefanie Heinzmann hat die 90erjahre nicht überlebt. Okay, ihr Gesicht sieht noch nicht aus wie eine Eisenwarenhandlung, so wie bei etlichen Kollegen damals, doch sie ist auf dem besten Weg.
Iouri Podliktschovkovpodcast! Oder wie er heisst. Olympiagewinner und sympathischer Typ obendrein.
OMG Justin Bieber ist auch da!
Oh. Wusste gar nicht, dass Gimma so eine Piepsstimme hat.
Nein wirklich, was klönt der dauernd? Ich dachte immer, er sei so unglaublich megaerfolgreich. Nz nz nz nz nz nz nz und so.
DJ Antoine wird interviewt ... und klönt zum 381. Mal darüber, wie er zu wenig anerkannt sei. Wie wärs damit, annähernd hörbare Musik zu machen?
Samu (der Finne) gibt Flirt-Tips. «Hey baby», müsse man sagen. OK. GEHT IN DECKUNG, ZÜRCHERINNEN!
Bin ich der Einzige, der das lustig findet? Sorry.
Ein Finne wird interviewt. Wissen Sie, wie «Schlagzeuger» auf Finnisch heisst? Rumpali. Buahahahaha.
Nun ist Bastian Baker dazugenommen. Jam-Session auf «lustig» gemacht.
Inzwischen läuft auf SRF Zwei die Pre-Show. Gülsha und der andere von Joiz singen einen Song auf dem roten Teppich. Mit dabei Anna Rossinelli. Das ist die erfolgreichste Schweizer Eurovision-Teilnehmerin der jüngsten Zeit (sie kam ins Final und verlor).
Daft Punk yes/no?
Grosses Rätselraten: Sind sies wirklich?
Grosse Namen!
Jay-Z, Macklemore und Eminem sind nominiert in der Kategorie «Best Album Urban International». Die sind demnach alle im Saal, kauen sind die Fingernägel.
Bastian Baker toujours tres sympa. Mit dem Englischen haperts noch. Sind ja die Swiss Music Awards, nicht die Brits.
Besser ist es, die Erwartungen teif zu halten: Ich musste mit Erschrecken feststellen, dass ich kaum jemand der Nominierten und Performenden kannte. Casper ist ein Rapper und kein Geist, wurde mir versichert. Was genau ein Milky Chance ist (*alle Englischsprachigen hier nun pornographische Witze einsetzen*) konnte ich noch nicht ermitteln.
Willkommen allerseits!
Es ist ein wunderbar lauer Freitagabend im März. Mein Chef ist ins Engadin abgehauen und gönnt sich dort ein Dirty Weekend mit seiner Besseren Hälfte und mit mich dazu verdonnert, diesen grossartigen Abend grossartiger Grossartigkeit zu dokumentieren.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Hipster-Espresso für 5 Stutz, der erst noch gruusig ist? Du kannst mich mal!
Ich sag's immer wieder: Vieles an der Hipster-Kultur stellt eine Bereicherung für unseren Alltag dar. Schönere Velos. Pulled Pork. Und so weiter. Aber ab und an findet man sich in einer Situation wieder, in der man sich fragt, ob alle Beteiligten nun komplett spinnen oder was? Letzthin, etwa, in Zürich:
Da war ich also mit meinem geschätzten Redaktionskollegen Quizz-Huber beim Tamilen an der Ecke Mittag essen. Auf dem Weg zurück zur watson-Kommandozentrale kam ich an jenem neuen Coffeeshop …