Messi muss sich sputen, wenn er der beste Torschütze Europas werden will, für Ronaldo ist der Zug wohl schon abgefahren. Bild: AP/AP
In den Top-7-Ligen Europas ist rund die Hälfte der Saison vorbei. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Zum Beispiel bei den Torjägern: Wer ist momentan wohl der beste Torschütze Europas? Wer auf Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo tippt, liegt komplett daneben.
Achtmal in den letzten elf Jahren hat entweder Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo den «Goldenen Schuh» für Europas besten Torschützen gewonnen. Nur zwei Uruguayer verhindern die totale Dominanz der beiden besten Fussballer der Gegenwart: Luis Suarez gewann die Trophäe 2016 (und 2014 gemeinsam mit Ronaldo), Diego Forlan war 2009 der beste Knipser. Gezählt werden jeweils nur die Liga-Tore, die danach mit einem Faktor für die Stärke der Liga multipliziert werden.
Im letzten Jahr hat Lionel Messi den «Goldenen Schuh» gewonnen. Bild: EPA/EFE
In diesem Jahr könnte für Ronaldo und Messi im Kampf um den «Goldenen Schuh» wieder einmal eng werden. Der Portugiese von Real Madrid hat in der Primera Division erst viermal getroffen, Messi liegt bei 16 Treffern. Sein Rückstand auf Ciro Immobile von Lazio Rom beträgt derzeit vier Treffer.
Rechnet man die Tore aus der Champions- bzw. Europa League sowie den nationalen Cup-Wettbewerben noch dazu, steigt Messis Hypothek gar auf sechs Treffer. Mit Immobile an der Spitze liegt in dieser Statistik Harry Kane von den Tottenham Hotspurs. Beide kommen auf 26 Volltreffer. Die Torquote (Minuten pro Tor) des englischen Nationalspielers liegt allerdings etwas tiefer als beim Italiener, dafür hat Kane zwei Doppelpacks und ein Hattrick mehr auf dem Konto als Immobile.
* = nach UEFA-Fünfjahreswertung (Spanien, England, Italien, Deutschland, Frankreich, Portugal, Russland). bild: watson / zahlen: transfermarkt.ch
Nicht in den Top 10 tauchen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo auf. Messi reiht sich – nur wegen der schlechteren Torquote – unmittelbar hinter Ex-Teamkollege Neymar auf Rang 11 ein. Ronaldo muss sich gar mit Platz 19 begnügen. Ein kleines Trostpflaster gibt es aber für den Portugiesen: Keiner hat im Europacup so oft getroffen wie er. Mit elf Treffern liegt er in dieser Kategorie deutlich vor Liverpools Roberto Firmino, der international viermal eingenetzt hat.
Der beste Torschütze eines Super-League-Klubs ist Roger Assalé von den Young Boys mit 17 Treffern. Top-Torjäger der Liga ist der Ivorer mit seinen acht Toren aber nicht, hier liegen Simone Rapp und Teamkollege Jean-Pierre Nsame einen Treffer vor ihm. Weil Assalé im Cup viermal und in der Europa League fünfmal traf, liegt er in der Gesamtwertung aber dennoch klar vorne.
Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent