Ein liebevoll und aufwendig eingepacktes Geschenk macht gleich doppelt so viel Freude. Und dann gibt es noch die Produkt-Verpackungen selbst, die so toll sind, dass das, was drin ist, total verblasst.
Wie zum Beispiel diese Flaschen: Unverkennbar steht links Homer und rechts Marge Simpson. Doch was in den Flaschen drin ist, wollen die beiden Erfinder Constantin Bolimond und Dmitry Patsukevich nicht verraten. Jedenfalls hat das Getränk 13 Volumenprozent.
In Kapstadts Vorort Constantia liegt das Weingut Klein Constantia. Nebst Rebensaft wird dort auch, in kleinen Mengen, Honig produziert.
bild: At Pace
Die schöne Schachtel stammt von At Pace
bild und Verpackung: Hannah Jor
Die Design-Agentur Korefe hat den Käse für die Erfinder The Deli Garage verpackt.
bild: allink.ch
bild: teendiy
bild und design: behance.com
bild und design: Clara Lindsten
Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
Fastfood-Gigant Kentucky Fried Chicken plant in den nächsten zwei Jahren einen Markteintritt in die Schweiz. Wohl oder übel.
Einige frohlocken und skandieren in freudiger Erwartung den altehrwürdigen KFC-Claim «it’s finger-lickin’ good». Andere ärgern sich über einen weiteren Globalgiganten, der kleine einheimische Betriebe verdrängen wird.
Und ALLE wissen wir um die widerlichen, verstörenden Umstände der industriellen Geflügel-Haltung. Wäh.
Trotzdem: KFC-Chicken ist doch «finger lickin’ good», …