Die positive Entwicklung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich
zum Jahresende verstärkt. Im vierten Quartal stieg die Zahl der
Erwerbstätigen im Vorjahresvergleich um 1,8 Prozent. Gleichzeitig
ging die Erwerbslosenquote auf 4,1 Prozent zurück, verglichen mit 4,4 Prozent im vierten Quartal 2012.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Impfen ist ein Milliardengeschäft – so viel verdienen die grossen Hersteller damit
Alleine die beiden Firmen Pfizer und Moderna gehen von Umsätzen für die Coronavakzine von knapp 27 Milliarden Dollar aus. Derweil werden in ärmeren Ländern bis im Sommer nur gerade 3 Prozent der Bevölkerung geimpft.
Viele wundern sich noch immer. In weniger als einem Jahr wurden mehrere Impfstoffe gegen Corona entwickelt. Der bisherige Rekord in der Herstellung eines Impfstoffs beträgt vier Jahre. Dabei geht vergessen, wie viel staatliche Gelder in die Entwicklung gesteckt wurden. Schätzungen gehen von 86.5 Milliarden Euro aus, wie eine Studie der Kenup Foundation zeigt, einer europäischen Nichtregierungsorganisation.
Allein die USA haben über 13 Milliarden Dollar investiert, die EU und Grossbritannien …
Link zum Artikel