Basel jubelt, nicht Sions Toptransfer Valon Behrami. Bild: KEYSTONE
Der FC Sion will den Abstand zu den Schweizer Spitzenklubs Young Boys und Basel schliessen. Beim 1:4 zum Saisonauftakt gegen Cupsieger FCB machten sich die Walliser das Leben allerdings selber schwer.
Valon Behrami, der 34-jährige Ex-Internationale, war als Hoffnungsträger verpflichtet worden. Der Tessiner hatte bei seiner Premiere in der Super League dann auch spielentscheidenden Charakter. Allerdings nicht so, wie sie sich dies im FC Sion gewünscht haben: Ein Ballverlust Behramis stand in der 53. Minute am Ursprung von Luca Zuffis Treffer zum 2:1.
Valon Behrami teleclub
Historisches ereignete sich im Tourbillon kurz vor der Pause, als der Video Assistant Referee (VAR) seinen ersten Super-League-Einsatz hatte. In der 45. Minute entschied Schiedsrichter Sandro Schärer nach einer normalen Intervention von FCB-Goalie Omlin zuerst auf Penalty, revidierte seinen Entscheid nach Konsultation der Videobilder allerdings umgehend.
Video: teleclub zoom
REPLAY | The opening goal from Albian Ajeti.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Great run, strength and finish. #FCSFCB pic.twitter.com/Q4KqHoPzWF
REPLAY 🎬 | The second Basel goal comes from Luca Zuffi.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Good play but poor from Behrami.#FCSFCB pic.twitter.com/z28mQvQ09X
REPLAY | The icing on the 🎂 from Valentin Stocker.#FCSFCB pic.twitter.com/Ap1yh46BPX
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Marcel Koller, Basel-Trainer teleclub
Sion - Basel 1:4 (1:1)
11'000 Zuschauer. - SR Schärer.
Tore: 22. Ajeti (Stocker) 0:1. 35. Patrick Luan 1:1 (Fortune). 52. Zuffi (Ajeti) 1:2. 73. Bamert (Eigentor) 1:3. 82. Stocker (Ajeti) 1:4.
Sion: Mitrjuschkin; Kouassi (50. Bamert), Ndoye, Ruiz (74. Grgic); Maceiras, Behrami, Zock, Lenjani; Kasami; Fortune (67. Itaitinga), Patrick Luan.
Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta (44. Xhaka); Frei, Balanta; Stocker, Zuffi (84. Van Wolfswinkel), Okafor (80. Bua); Ajeti.
Bemerkungen: Sion ohne Nsakala und Raphael (beide verletzt). Basel ohne Kuzmanovic, von Moos und Tushi (beide verletzt). 5. Lattenschuss Cömert. 87. Pfostenschuss Zock. Verwarnungen: 55. Stocker (Foul). 60. Cömert (Foul). 68. Zock (Foul). 71. Okafor (Schwalbe). (sda)
Ticker: 19.07.2019 Sion – Basel
Dank dem 3:0-Sieg des FC Basel gegen Meister YB und dem nächsten Erfolg des FC St.Gallen (4:1 in Luzern) ist die Spitze der Super League zusammengerückt. Drei Teams sind nur durch zwei Punkte getrennt. Diese Konstellation gab es schon lange nicht mehr.
Die erste Kerze am Adventskranz brennt – und die Super League ist an der Spitze so spannend wie seit Jahren nicht mehr:
Drei Teams sind nur durch zwei Punkte getrennt, weil Basel den Young Boys im Spitzkampf keine Chance liess und weil Peter Zeidlers junger FC St.Gallen nach wie vor die positive Überraschung der Saison ist. Hinzu kommt als vierte Kraft der formstarke und ambitionierte FC Zürich, der Sieg an Sieg reiht und sich nach vorne orientieren kann.
So spannend sei der Titelkampf zuletzt …