Das könnte dich auch noch interessieren:
Die polarisierte Diskussion rund um die Kampfjet-Beschaffung ist eigentlich müssig – wenn sich die Beteiligten wie clevere, moderne Käufer verhalten und nur die Kundenrezensionen in Betracht ziehen würden.
Die Kampfflugzeuge sind in der Schweiz wieder in aller Munde, seit kürzlich durchgesickert ist, dass sich das VBS rund um Viola Amherd angeblich für den F-35, ein Hightech-Jet aus den USA, entschieden haben soll. Zu aufwändig im Unterhalt, zu fehleranfällig, zu wenig auf die Bedürfnisse der Schweiz zugeschnitten – so der Tenor der Kritik. Zudem soll das Kampfjet-Geschäft auch als diplomatisches Zückerli für die EU-Beziehungen eingesetzt werden, indem Deutschland oder vor allem Frankreich – und nicht die USA – mit dem Auftrag betraut wird.