Auf meiner Tour dur d’Schwiiz besuche ich alle 2324 Gemeinden der Schweiz und werde eine Strecke von 11'000 Kilometern mit dem Velo hinter mich bringen. Folge mir im Liveticker (unten), auf Facebook und Twitter!
Mein Ziel: Die Schweiz in watson-Magenta färben. Auf der 62. Etappe am Mittwoch steht der gelbe Teil an. Hier geht es zum Livetracking!
Die ungefähre Strecke der heutigen Etappe von Carouge nach Saint-Cergue.
Heute komplettiere ich den Kanton Genf und mache mich langsam wieder in die Höhe Richtung Jura auf. Los geht es um ca. 7.30 Uhr. Ich werde über Nyon zum Anstieg nach Saint-Cergue ansetzen.
Etappensponsor werden
Werde Teil der Tour dur d'Schwiiz und sponsore eine Etappe. Hier geht's zum Formular.
Da kannst du jederzeit sehen, wo ich gerade bin: zum Livetracking
Und hier berichte ich live von unterwegs:
Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
Das Velo bleibt am Ruhetag stehen, aber ich mache trotzdem 3000 Höhenmeter – allerdings mit Gondelbahnen. Und auf dem Rückweg staune ich über extrem erfolgreiches «Autostöpplen» in der Schweiz.
Schon auf der 48. Etappe vom Wallis nach Gstaad war meiner Frau (die mich bis am Montag begleitet) und mir am Freitag auf dem Col du Pillon klar: Hierhin kommen wir am Ruhetag am Samstag zurück. Denn von der Passhöhe geht's mit zwei Gondeln nochmals 1500 Höhenmeter hinauf zum Scex Rouge (auch Sex Rouge). Dort oben – man sieht sie von hier unten schon – verbindet eine 107 Meter lange Hängebrücke einen Vor- und den Hauptgipfel des Berges.
Das Velo bleibt am Samstag also stehen. Wir setzen auf …