Bild: Keystone
Nach sechs Jahren Zusammenarbeit muss der Kanadier Doug Shedden das Amt als Zug-Trainer niederlegen, wie der EVZ in einer Medienmitteilung berichtet. «Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir seinen im April 2015 auslaufenden Vertrag nicht noch einmal verlängern werden. Deshalb macht es Sinn, die Weichen jetzt schon neu zu stellen. Nach dieser Saison braucht es einen Neuanfang», begründet Zugs CEO die Entscheidung.
Shedden stiess in der Saison 2008/2009 zum EVZ, kam jedoch nie weiter als in den Playoff-Halbfinal. Die Entlassung gilt ab sofort, Assistent Coach Waltteri Immonen wird Zug durch die Platzierungsrunden führen.
Ebenfalls gehen muss Sportchef Jakub Horak. Die Erwartungen im sportlichen Bereich wurden nicht erfüllt. Nachfolger wird der ehemalige Spieler Reto Kläy. (qae)
Die Schweizer U20-Nationalmannschaft scheidet an der Junioren-WM blamabel und ohne Sieg aus. Es zeigt das grosse Problem auf, das mit der geplanten Ligareform nur noch verstärkt würde.
Die Schweizer U20-Nationalmannschaft erwachte zu spät. Nach einem 0:4-Rückstand gegen Deutschland gab es am Ende eine 4:5-Niederlage im entscheidenden Spiel, in dem die Schweiz einen Sieg nach 60 Minuten gebraucht hätte. So endete eine enttäuschende Junioren-Weltmeisterschaft verfrüht. Immerhin muss die Nati in diesem speziellen Jahr nicht auch noch gegen den Abstieg spielen.
4 Spiele, 0 Punkte, 5 Tore und 20 Gegentore. Wie lässt sich das schlechte Abschneiden erklären? Einerseits mit den …