
Haris Seferovic wird von Johan Djourou geherzt. Beide sind beim Test gegen Kroatien dabei.Bild: Keystone
Aufgebot gegen Kroatien
Ottmar Hitzfeld beruft Pirmin Schwegler nach überstandener Verletzung wieder ins Kader gegen Kroatien. Auch Xherdan Shaqiri und Haris Seferovic sind mit dabei – im Gegensatz zu Eren Derdiyok.
27.02.2014, 11:2027.02.2014, 16:27
Das Aufgebot von Ottmar Hitzfeld für das erste Testländerspiel im WM-Jahr gegen Kroatien am 5. März in St. Gallen ist bekannt. Im 21-Mann-Kader sind auch die Rekonvaleszenten Xherdan Shaqiri und Pirmin Schwegler. Shaqiri hat nach seinem Muskelfaserriss im Oberschenkel vor zwölf Tagen das Training mit den Bayern wieder aufgenommen und könnte am Wochenende gegen Schalke wieder im Kader des Titelverteidigers stehen.
Im Angriff vertraut der Lörracher auf Josip Drmic und Admir Mehmedi, wie er auf der Verbands-Website verlauten lässt: «Sie haben in der Bundesliga positiv von sich reden gemacht, beide können auf der Seite oder im Zentrum eingesetzt werden. Ich hoffe, dass sie ihre Torgefährlichkeit auch im Schweizer Nationalteam unter Beweis stellen.» Zuhause bleiben muss dagegen Eren Derdiyok, der bei Leverkusen nicht zu viel Einsatzzeit kommt.

Kein Land in Sicht für Eren Derdiyok.Bild: EPA/DPA
Die Chance für Pirmin Schwegler
Für Beachtung sorgt auch die Nomination von Pirmin Schwegler, der bisher lange unten durch musste. Hitzfeld sagt: «Er hat die letzten beiden Spiele mit Frankfurt bestritten und sich gut erholt gezeigt von seiner Rippenprellung. Jetzt ist die Gelegenheit da, ihn im Mittelfeld des Nationalteams zu sehen.» (fox)
Das Kader für das Kroatien-Spiel
Torhüter: Diego Benaglio, Yann Sommer
Verteidiger: Johan Djourou, Michael Lang, Stephan Lichtsteiner, Ricardo Rodriguez, Philippe Senderos, Steve von Bergen.
Mittelfeld und Sturm: Tranquillo Barnetta, Valon Behrami, Josip Drmic, Blerim Dzemaili, Gelson Fernandes, Mario Gavranovic, Gökhan Inler, Admir Mehmedi, Pirmin Schwegler, Haris Seferovic, Xherdan Shaqiri, Valentin Stocker, Granit Xhaka.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Christoph Spycher wird bis 2025 weiterhin die Hauptverantwortung über die Sportabteilung der Young Boys haben. Die Abteilung wird verstärkt und reorganisiert. Der frühere Captain Steve von Bergen unterschreibt ebenfalls für drei Jahre einen Vertrag als Sportchef.
Der 44-jährige Spycher, mit dem YB ab 2017/18 viermal Meister und einmal Cupsieger wurde und zweimal die Champions League erreichte, bleibt Gesamtverantwortlicher des Sports. Er gehört künftig als VR-Delegierter Sport sowohl dem Verwaltungsrat als auch der Geschäftsleitung an und wird neu die Sportkommission leiten. Dies gab der Verein bekannt.