In zwölf Meisterschaftsspielen für den HCD kam Thornton auf elf Skorerpunkte (fünf Tore, sechs Assists). Mit den Bündnern feierte der Kanadier 2005 den Schweizer Meistertitel. Er lernte zudem seine Frau kennen, mittlerweile besitzt Thornton deshalb auch einen Schweizer Pass. (ram)
Alle NHL-Spieler, die während dem Lockout 2012/13 in der NLA spielten
Sie imitieren die grossen Stars – diese Tiere haben zu oft Fussball geschaut
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unvergessen
Im längsten NHL-Spiel der Geschichte fällt das goldene Tor erst um 2.35 Uhr nachts
24. März 1936: Die Detroit Red Wings besiegen die Montréal Maroons im ersten Spiel des Stanley-Cup-Halbfinals erst nach 176 Minuten und 36 Sekunden im 9. Drittel. Das einzige Tor fällt, als der Milchmann in Montréal bereits wieder seine Arbeit aufnimmt.
Um 02.35 Uhr fällt die Entscheidung im damals mit 9500 Fans ausverkauften Forum: Modere Fernand «Mud» Bruneteau, 21 Jahre alt, setzt den Puck an Montréals Torhüter Lorne Chabot vorbei zum 1:0 ins Netz. Es ist der Sieg im ersten Halbfinalspiel gegen die Montréal Maroons (nicht die Montréal Canadiens). Die Maroons existierten von 1924 bis 1938 und gewannen zweimal den Stanley Cup (1926 und 1935).
Detroit gewinnt nach dem historischen 1:0-Sieg die Serie schliesslich locker 3:0. Anschliessend …
Link zum Artikel