
Diese Grafik hat der US-Konzern am Donnerstag veröffentlicht.Bild: Microsoft
11.06.2021, 06:4211.06.2021, 06:43
Microsoft will per App den Fernseher zur Spielekonsole machen. Damit bräuchte man nur noch einen Controller zur Steuerung und eine schnelle Internet-Verbindung – denn die Spiele laufen dabei eigentlich auf Microsofts Servern im Netz. Microsoft arbeite auch an eigenen Streaming-Geräten für dieses Cloud-Gaming, mit denen man komplett auf eine Konsole verzichten könne, hiess es in einem Blogeintrag am Donnerstag.

Controller im Laufe der Generation: Xbox 360 (oben), Xbox One (links unten) und Xbox Series X (rechts unten)Bild: GAMES.CH
Microsoft machte zunächst keine Angaben dazu, wie schnell die TV-App verfügbar sein werde. Man arbeite dafür mit Herstellern von Fernsehgeräten zusammen.
Microsoft-CEO Satya Nadella:
«Als Unternehmen ist Microsoft voll und ganz auf Spiele ausgerichtet. Spiele sind die dynamischste Kategorie in der Unterhaltungsindustrie. Drei Milliarden Konsumenten suchen im Gaming Unterhaltung, Gemeinschaft, Kreativität und ein echtes Erfolgserlebnis, und unser Ziel ist es, jeden von ihnen zu befähigen, wo immer sie spielen.»
quelle: news.xbox.com
Die aktuelle Xbox-Konsole, die im Herbst auf den Markt kam, ist angesichts der globalen Halbleiter-Engpässe nach wie vor schwer zu bekommen. Microsoft setzt aber – genauso wie zum Beispiel Google und der Grafikkarten-Spezialist Nvidia – zusätzlich zum Konsolengeschäft auf das Cloud-Gaming übers Internet.
(sda/awp/dpa)
14 Probleme, die nur Gamer verstehen
1 / 16
14 Probleme, die nur Gamer verstehen
Wenn Technik auf Generationen prallt: Leo und sein Papa im ultimativen Game-Battle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Geht es nach Elon Musk, sollen die neuesten Tesla-Modelle zu fahrenden Spielekonsolen werden. Einen ersten Probelauf kündigte er für nächsten Monat an.
Bereits seit einiger Zeit haben die Besitzer eines Tesla die Möglichkeit, einige ausgewählte Videospiele auf dem Bordcomputer zu spielen. Die Auswahl soll jetzt aber dramatisch erhöht werden: Laut Elon Musk, dem Chef des Elektroautoherstellers, startet nächsten Monat ein Testlauf, der die riesige Spieleplattform Steam in das Infotainment-Center der Autos integrieren soll.