Matteo Ritz geht einfach nicht vom Eis. Video: streamable
Carter Hart ist Torhüter der kanadischen U20-Auswahl. Und offensichtlich ist er auch ein Mann mit festgelegten Ritualen. So will der 19-Jährige nach jedem Drittel stets der letzte Spieler sein, der das Eis in Richtung Garderobe verlässt.
Im WM-Viertelfinal gegen die Schweiz (8:2 für Kanada) will Hart dies ebenso handhaben. Doch er hat die Rechnung ohne Matteo Ritz gemacht. Der Schweizer Ersatztorhüter bleibt nämlich ebenfalls auf dem Eis, was den Kanadier dazu veranlasst, auf dem Eis beim Ausgang zu warten. Derweil dreht der Zamboni bereits gemütlich seine Runden.
Die Highlights der klaren Schweizer Niederlage. Video: streamable
Rund vier Minuten sind seit dem Ende des Drittels bereits verstrichen, als Carter Hart vermeintlich das Handtuch wirft. Der kanadische Goalie verlässt das Eis, bleibt aber im Kabinengang stehen. Als kurz darauf Ritz ebenfalls verschwindet, kehrt Hart kurz aufs Eis zurück, ehe er definitiv in die Garderobe geht.
1,154
Doch wer hat nun dieses Wartespiel gewonnen? Wir finden ja, der Sieg geht an den Schweiz. Auch wenn Hart nicht in die Garderobe geht und nochmals zurückgekommen ist, so hat er das Eis dennoch vor Ritz verlassen. (abu)
Luganos Sportchef Hnat Domenichelli löst einen Teil des Goalie-Problems beim SC Bern. Er übernimmt ab sofort Niklas Schlegel.
Am Donnerstag zügelt Niklas Schlegel von Bern nach Lugano. Er hat seinen Vertrag beim SCB per Saldo aller Ansprüche aufgelöst und in Lugano einen neuen Kontrakt bis zum Ende der nächsten Saison unterschrieben.
Die Idee hatte nicht Berns Sportchef Alex Chatelain. Wie auch. Es war Luganos Sportchef Hnat Domenichelli, der mit dem Wunsch eines Transfers den SCB-Sportchef kontaktiert hat. Und so hat er einen Teil des SCB-Goalieproblems gelöst. Denn der SCB hat ja für nächste Saison bereits Philip …