Martin Neukom schafft voraussichtlich den Sprung in den Regierungsrat, Natalie Rickli liegt knapp vor Thomas Vogel. Bild: KEYSTONE
Video: kaltura.com
(2/2) Die neue Sitzverteilung im Zürcher Kantonsrat steht fest: Grüne und GLP gewinnen je neun Sitze, grösstenteils auf Kosten der SVP. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 24. März 2019
Zum Live-Blog: https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/6VEbP211zi
Bei Wahlen in der CH werden Veränderungen von +/- 2.5 Prozentpunkten oft als «Erdrutsch» bezeichnet. Bei den #krzh19 gab es gleich vier solche:
— Mark Balsiger (@Mark_Balsiger) 24. März 2019
- GLP: +5,3%
- Grüne: +4.7%
- SVP: -5,7%
- BDP: fliegt raus, weil sie 5%-Hürde verfehlte. #WahlZH19 #Kantonsratswahlen
Grafik: #NZZ pic.twitter.com/sPmEnSCAHY
Schlussresultate der Kantonsratswahlen https://t.co/eGpgmxUfyV #krzh #krzh19 #sk zh pic.twitter.com/DwF5fbvZcC
— Kanton Zürich (@KantonZuerich) 24. März 2019
«Ich kann es noch gar nicht fassen!» Der Grüne @MartinNeukom freut sich über seine Wahl in die Zürcher Regierung. #rrzh19 #WahlZH19 pic.twitter.com/hcnEpKKFEY
— SRF Regionaljournal (@srfzuerich) 24. März 2019
...uns erreicht ein aktuelles Funkbild der BDP in Zürich: #krzh19 pic.twitter.com/vv2DU471ml
— Urs Brönnimann (@knallfrog) 24. März 2019
(2/2) So würde die Sitzverteilung im Zürcher Kantonsrat nach den neuesten Hochrechnungen aussehen. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 24. März 2019
Zum Live-Blog: https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/Jlw9ey1eCL
#ZH RR-Wahl 2019: die aktuelle Hochrechnunghttps://t.co/asqik5yVSy pic.twitter.com/nT0gc9NDXM
— Statistik Kt. Zürich (@statistik_zh) 24. März 2019
#ZH KR-Wahl: die aktuelle Hochrechnunghttps://t.co/XAU4FN8f22 pic.twitter.com/gub8UuXAml
— Statistik Kt. Zürich (@statistik_zh) 24. März 2019
#ZH KR-Wahl: Hochrechnung von 14:00https://t.co/1WPLABwuJH pic.twitter.com/XRGwnWxaBb
— Statistik Kt. Zürich (@statistik_zh) 24. März 2019
Die GLP bringt es gemäss erster Hochrechnung auf 24 Sitze (+10) im Zürcher Kantonsrat. #krzh19 https://t.co/zBu5QZE2FO pic.twitter.com/L0JRU1JQ9y
— Zürcher Unterländer (@ZUnterland) March 24, 2019
(1/6) Die Zwischenresultate zu den Zürcher Wahlen zeigen, wo die SP gewonnen und wo sie verloren hat. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog:https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/pjaGAqSQW9
(2/6) Die Zwischenresultate zu den Zürcher Wahlen zeigen, wo die Grünen gewonnen und wo sie verloren haben. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog:https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/mtzKLtUEG8
(3/6) Die Zwischenresultate zu den Zürcher Wahlen zeigen, wo die GLP gewonnen und wo sie verloren hat. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog:https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/DaqhKyVmiS
(4/6) Die Zwischenresultate zu den Zürcher Wahlen zeigen, wo die CVP gewonnen und wo sie verloren hat. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog:https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/DRgeEm4o5E
(5/6) Die Zwischenresultate zu den Zürcher Wahlen zeigen, wo die FDP gewonnen und wo sie verloren hat. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog:https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/hbNG2oJLHy
(6/6) Die Zwischenresultate zu den Zürcher Wahlen zeigen, wo die SVP gewonnen und wo sie verloren hat. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog:https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/DJPFLYcrjL
(2/2) Die Sitzverteilung im Zürcher Kantonsrat dürfte nach ersten Hochrechnungen so aussehen. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Überblick: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/b5nDv7fSEF
#ZH KR-Wahl: 1. Hochrechnung: https://t.co/5qfpBuObSn pic.twitter.com/qjcFkrggIY
— Peter Moser (@peterjamoser) March 24, 2019
Auch die zweite Hochrechnung für die Zürcher Regierungsratswahlen deutet darauf hin, dass Martin Neukom Regierungsrat wird. Für die Grünen wäre es eine Sensation. #krzh19 #rrzh19 #WahlZH19 #WahlCH19
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 24, 2019
Zum Live-Blog: https://t.co/gYYqakXE74
Zur Übersicht: https://t.co/1UinL3ER9L pic.twitter.com/zGEJhrGKXn
#ZH RR-Wahl 2. Hochrechnung:https://t.co/2QY1g8dOwV pic.twitter.com/TUmgx3VfFx
— Statistik Kt. Zürich (@statistik_zh) March 24, 2019
#WahlZH19 #RRZH19
— Wahlen&Abstimmungen (@wahlch15) March 24, 2019
Noch sind die Verhältnisse auf den Plätzen 6,7 und 8 unsicher:@MartinNeukom vor @NatalieRickli und @ThomasVogelFDP.@NZZzuerich pic.twitter.com/kYPlYEl5Lx
Die FDP könnte nach der ersten Hochrechnung einen ihrer Sitze verlieren. Thomas Vogel liegt auf Platz 8 und würde den Einzug in die Regierung verpassen. #rrzh19 https://t.co/zBu5QZE2FO pic.twitter.com/ApVe2mSWPI
— Zürcher Unterländer (@ZUnterland) March 24, 2019
#ZH RR-Wahl: 1. Hochrechnung pic.twitter.com/gC1r2QUpo9
— Statistik Kt. Zürich (@statistik_zh) March 24, 2019
Grüne und Grünliberale gewinnen in vielen Gemeinden Wähleranteile hinzu, die SVP muss Federn lassen #krzh19: https://t.co/lpAdfe6iJg pic.twitter.com/EMM16FonRR
— NZZ Visuals (@nzzvisuals) March 24, 2019
Vorschau auf die #Kantonsratswahlen Zürich von heute (II): Die Resultate und Verschiebungen in Prozentpunkten von 2015, und die Sitzverteilung. Das hilft, die Resultate der #krzh19 besser einzuschätzen. #WahlZH19
— Mark Balsiger (@Mark_Balsiger) March 24, 2019
Grafiken: Wikipedia pic.twitter.com/qj577GauxP
Um 12:15 Uhr wird die erste Hochrechnung für die Wahl des Regierungsrates erwartet. #rrzh19 #rrzh @statistik_zh https://t.co/L7DTkBa6f7 #skzh
— Kanton Zürich (@KantonZuerich) March 24, 2019