Rauch über dem Flughafen Kabul nach dem Anschlag. Bild: Rahmat Gul/AP/KEYSTONE
Bei einem Raketenangriff radikalislamischer Taliban-Kämpfer in Afghanistan ist der geparkte Helikopter von Präsident Hamid Karsai zerstört worden. Die beiden Projektile schlugen am Donnerstag auf dem Flughafen der Hauptstadt Kabul ein und beschädigten drei weitere Helikopter leicht, wie das Militär mitteilte.
Verletzte habe es nicht gegeben. Nach Angaben der Flughafenleitung geriet ein Hangar in Brand, der Flugbetrieb musste vorübergehend eingestellt werden.
Zu dem Anschlag auf den streng gesicherten Flughafen, auf dem sich auch ein grosser NATO-Stützpunkt befindet, bekannten sich die Taliban-Rebellen. Die Islamisten sprachen von mehreren Toten und beschädigten Flugzeugen, sind aber dafür bekannt, das Ausmass ihrer Angriffe übertrieben darzustellen. (rey/sda/afp)
US-Präsident Obama hat den Krieg in Afghanistan den «längsten Krieg in der amerikanischen Geschichte» genannt. Schon seit fast 13 Jahren stehen US-Soldaten am Hindukusch. Andere Kriege waren kürzer – doch viel blutiger.
«Dieses Jahr bringen wir Amerikas längsten Krieg zu einem verantwortungsvollen Ende», sagte der amerikanische Präsident Barack Obama am 27. Mai in Washington. «Die Amerikaner haben gelernt, dass es schwieriger ist, einen Krieg zu beenden, als einen anzufangen.»
Tatsächlich ist der Kampfeinsatz von US-Truppen in Afghanistan der längste in der Geschichte der USA. Seit dem 7. Oktober 2001 sind in dem Bergland, in dem schon die Soldaten des Britischen Empires und der sowjetischen Roten Armee …