In diesem Stapel mit Galaxy-S6-Smartphones versteckt sich ein iPhone 6. Gefunden? screenshot: youtube
«Gute Künstler kopieren, grossartige Künstler stehlen»: Dieses Picasso-Zitat ging wegen Steve Jobs um die Welt. Nun hat sich Apples grosser Rivale vom iPhone 6 «inspirieren» lassen ...
Samsung beschreibt seine neuen Smartphones in einer Pressemitteilung als «Schöne Handwerkskunst aus Metall und Glas». Mit dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge präsentiere man «die nächste, grosse Entwicklung im Bereich Smartphones» und setze damit «neue Standards für den internationalen Markt». Nun ja ...
Der Blick von unten: Das Galaxy hat zwei Reihen Lautsprecherlöcher ...
And no, it is not hard to see where there is some iPhone design influence in the Galaxy S6. http://t.co/ANPauAJQ9p pic.twitter.com/TM4Qr5Sy8t
— Joanna Stern (@JoannaStern) 1. März 2015
Oder sehen wir hier gar das iPhone 6S?
Introducing #iPhone6s..... uh? No, this is the #GalaxyS6 😂 pic.twitter.com/LhS6Z2vc3i
— Tom-Eliott H.Z (@TomEliott) 1. März 2015
Der Kameravergleich *hust*
Interessanter Vergleich der Kameras im iPhone 6 und neuen Galaxy S6 😂pic.twitter.com/Ovu3KRKT3b (via @edbott)
— Daniel Köpf (@Daniel_Koepf) 1. März 2015
Und das Fazit?
Bis zum iPhone 6s bohren die Samsung Designer jetzt wohl wieder in der Nase. #S6 #galaxy
— Thomas Bader (@mnc) 1. März 2015
Bei dieser Gelegenheit sei an den 2011 verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs erinnert. Unbescheiden wie er war, zitierte er in einem TV-Interview den legendären Picasso: «Gute Künstler kopieren, grossartige Künstler stehlen.» Und dann fügte Jobs an:
Wir fassen zusammen: Apple reagierte auf Samsungs Erfolg mit grossen Smartphone-Displays, und Samsung setzt neuerdings statt auf Plastik auf edle Materialien, wie man sie seit dem iPhone 4 kennt.
Dumm nur, dass die Südkoreaner in den letzten Jahren wiederholt über das iPhone und dessen Ausstattung spotteten. In Werbevideos machte man sich über die Apple-Kunden lustig, weil diese Geräte kauften, die nicht 100 Prozent wasserdicht waren, die keinen Slot für eine SD-Speicherkarte hatten und deren Akku fix eingebaut war.
Doch:
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Samsung mit dem Galaxy S6 und S6 Edge auf die Erfolgsstrasse zurückkehren und gegen die Verkaufsschlager iPhone 6 und 6 Plus bestehen kann.
In den folgenden Videos sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe im direkten Vergleich zu sehen, der erste Beitrag stammt von Android-Bloggern, der zweite von einem amerikanischen Apple-Blog.
Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
Der Schweizer Open-Source-Experte Matthias Stürmer über vergünstigte Schul-iPads, die teuren Folgen der Windows-Monokultur und die unterschätzten Vorteile von «freier» Software.
Herr Stürmer, Apple lanciert ein «Günstig»-iPad für Schulen – was halten Sie von der jüngsten Offensive im Bildungssektor?Matthias Stürmer: Das sind technologisch sehr attraktive und für Schulen auch relativ günstige Geräte, die Apple vorgestellt hat. Allerdings gibt's nichts gratis: Mit den reduzierten iPads für Schulen investiert Apple in die Anwender von morgen, denn logisch werden die iPad-Schülerinnen und -Schüler auch Apple-Geräte kaufen wollen wenn sie älter werden. Wenn …