Super Mario kann dich nun in Google Maps ans Ziel navigieren.
Google bringt «Super Mario» in die Google-Maps-App. Und so kannst du Mario aktivieren.
Am 10. März feiern Gamer rund um die Welt den berühmtesten Helden der Videospielgeschichte. Dies liegt daran, dass sich aus dem englischen Datum (March 10) das Wort «MAR10» bilden lässt, also Mario.
Dieses Jahr hat sich Google eine besondere Überraschung ausgedacht: Mario gibt sein Debüt in Google Maps – und so kannst du ihn freischalten.
Mit einem Klick auf den Button «LET'S-A GO!» verwandelt sich der Richtungspfeil in Google Maps in Mario.
Super Mario ist nicht nur am heutigen Mario-Tag, sondern für eine Woche in Google Maps integriert.
Was nach einem genialen PR-Stunt von Nintendo klingt, ist offenbar keine Werbeaktion. Google bestätigte dem US-Techblog Techcrunch, dass Nintendo für diese Aktion nichts bezahlt habe. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Google eine Videospiel-Figur in seine Apps integriert. Beispielsweise konnte man auch schon Pac-Man in Google Maps spielen.
(oli)
Nintendos neue Konsole Switch bricht Verkaufsrekerode, der Online-Dienst der Switch startet im September, Mario kommt als Animationsfilm ins Kino und ach ja, Nintendo bringt endlich «Mario Kart» auf Smartphones.
Es sind News, die wohl jeden Nintendo-Fan begeistern dürften: Der japanische Spielegigant hat soeben verkündet, dass man die seit über 25 Jahren populäre Spieleserie «Mario Kart» zum ersten Mal auf Smartphones bringen wird.
Auf Twitter schreibt Nintendo, dass «Mario Kart Tour» für Smartphones in Entwicklung sei und das Spiel bis spätestens März 2019 erscheinen wird.
Nintendo entwickelt seine Spiele seit 2015 auch für Smartphones. Der grösste Mobile-Hit der Japaner war bislang «Super Mario …