Bei einem erneuten Lawinenabgang nach dem schwerenErdbeben in Nepal sind am Dienstag möglicherweise rund 250 Menschen verschüttet worden. Die Lawine sei in Ghodatabela, bei der beliebten Trekking-Route Langtang in der Nähe des Epizentrums des Bebens vom Samstag, ins Tal gerast, sagte ein Behördenvertreter.
«Diese Gegend ist ein Nationalpark, der bei Touristen sehr beliebt ist», sagte der Provinzgouverneur Uddhav Bhattari. Von daher sei es möglich, dass auch ausländische Reisende betroffen seien. Die Rettungsbemühungen seien angelaufen, würden aber vom schlechten Wetter behindert. Die Langtang-Route liegt nördlich der Hauptstadt Kathmandu.
Am Samstag hatte ein Beben der Stärke 7,8 die Himalaya-Region erschüttert, die Zahl der Toten stieg seither auf mehr als 5000 an. Das Erdbeben droht sich zur grössten Katastrophe auszuweiten, die das Land je getroffen hat. (kis/AFP/Reuters)
US-Präsident Donald Trump fasst eine mögliche Rückkehr der USA zum transpazifischen Freihandelsabkommen TPP ins Auge. Trump habe seinen Handelsbeauftragten Robert Lighthizer und Wirtschaftsberater Larry Kudlow angewiesen, diese Option zu prüfen.
Dies sagte am Donnerstag seine Sprecherin Lindsay Walters in Washington. Sie machte aber deutlich, dass eine Neuverhandlung über TPP die Voraussetzung sei. Geprüft werden solle, ob es möglich sei, «ein besseres Abkommen» mit den anderen …