Wieder haben wir euch dazu aufgefordert, uns alte Fluchwörter zu schicken. Das Echo war gross, die Auswahl schwer. Zehn haben es in dieses Quiz geschafft und wollen nun von euch enträtselt werden.
Chnuppersager
Beispielsatz:
«Das isch e uhuere Chnuppersager!»
Ta-da:
Bild: watson
Glögglifrösch
Beispielsatz:
«Du bisch doch ä Glögglifrösch.»
Ta-da:
Bild: watson
Stiggelisinnig
Beispielsatz:
«Du machsch mi Stiggelisinnig!»
Ta-da:
bild: watson
Hundsverlochete
Beispielsatz:
«An die huere Hundsverlochete muesch au nid go.»
Ta-da:
Bild: watson
Fudigäggeler
«Du huere Fudigäggeler!»
Ta-da:
Bild: watson
Zess
Beispielsatz:
«Das isch e lussige Zess.»
Ta-da:
bild: watson
Höseler
Beispielsatz:
«Bisch du en Höseler!»
Ta-da:
Bild: watson
Nauschel
Beispielsatz:
«Du bisch ä fertigä Nauschel!»
Ta-da:
Bild: watson
Cholderi
Beispielsatz:
«Du bisch e luunische Cholderi!»
Ta-da:
Bild: watson
Nundefahne
Beispielsatz:
«Nundefahne, etz hani dier doch gseit, söllsch di Zimmer ufruume!»
Ta-da:
Bild: watson
Wir haben immer noch nicht genug. Her mit euren alten Fluchwörtern!
Zwei watson-Redakteure entschlüsseln die Jugendwörter 2016:
Video: watson
Und jetzt treiben wir noch etwas Unfug: Hipstory – Persönlichkeiten der Weltgeschichte als Hipster
Mehr mint gibt's hier:
Lieber zukünftiger fester Freund …
Weshalb lügen Kinder?
Diese Probleme kennen wir alle beim Einkaufen – in 10 Grafiken
Ja, diese Gummihandschuhe kosten 390 US-Dollar – aber hey, sie sind auch von Calvin Klein!
Hätten die Echo-Verantwortlichen doch diesen Film gesehen ...
Danke, es ist vorbei – du kannst jetzt aufhören, deinen Food zu fotografieren
11 Ideen, wie du mit wenig Aufwand den Frühling in deine Wohnung holst
präsentiert von
«Wie mache ich im Büro den ersten Schritt?»
Arme Lehrlinge! 11 Grafiken, die zeigen, was die LAP-Zeit für sie bereithält
«Mein Mitbewohner hat mein Bett mit dem Klo verwechselt» – 17 WG-Geschichten aus der Hölle
Alle reden über Farid Bang und Kollegah – das musst du jetzt über Battle-Rap wissen
Häng dir bloss keines dieser 5 Gemälde ins Zimmer – sie sind verflucht!
7 Fakten zu Sex während der Periode
Diese 7 Dokuserien darfst du auch bei schönem Wetter gucken
«Ich erkenne meine Kinder nicht» – die Frau, die Gesichter vergisst
«Sport kann gesunde Effekte haben, aber das geschieht eher zufällig»
«Symbol der Schande» – Kritik am Echo wird immer schärfer
Hier sind Hotels am teuersten (von den ersten drei Plätzen ist einer nicht in der Schweiz)
Wir haben (schon jetzt) den ekligsten Sommertrend 2018 gefunden: Fisch-Schlappen
6 perfide Stilmittel, mit denen das Sprach-Genie Kollegah sich gerade wehrt
Beychella, Baby! Du hast das wohl beste Konzert unserer Generation verpasst
Liebe Menschheit: Bitte erfinde endlich diese total praktischen Dinge!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 72 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Leser-Kommentare
Lukas von Allmen30.06.2017 21:04
Highlight
Mit der Hundsverlochete bin ich da nicht ganz einverstanden... Für mich ist eine Hunsverlochete ein Fest das in irgendeinem Kaff fernab der Zivilisation ist und einfach das bietet was man von einem Dorffest erwartet
Highlight
Ah, Vorsicht, eine Hundsverlochete is auf jeden Fall nichts, was Spass macht. Es ist sehr normal und eher klein, aber eine Öffentliche Veranstaltung. - Mach meinem Bauchgefühl auf jeden Fall.
Highlight
Muss nicht unbedingt ein fest sein. Es sollte auf eine veranstaltung hinweisen auf die man kein bock hat. So habe ich es immer interpretiert.
Highlight
Eine Hundsverlochete ist ein (meist kleinerer) Anlass, der einen langweilig vorkommt und wo man nur hingeht, weil man muss.
Ein Chäferfäscht ist schon fast das Gegenteil, da hat mans (meist spontan) sehr lustig mit einer nicht zu grossen Gruppe Leute, es wird gegessen, getrunken und Seich gemacht.
Der Chnuppersager wurde uns in mehreren Fällen als "schräger Eigenbrötler/schräge Person" beschrieben. Von daher scheint dieser Begriff also durchaus auch mit dieser Bedeutung Verwendung zu finden.
Ich habe die Auflösung nun aber um die Bedeutung "Geizhals" erweitert. :)
Highlight
Also eine 'Hundsverlochete' war ursprünglich eine Beerdigung, an die es sich nicht lohnte zu gehen (an die niemand gieng). Sprich wenn ein 'Hund' ins Loch geworfen wurde.
Highlight
Alte fluchwörter sind doch so Dialektspezifisch. Warum sollte ich nie mehr Scheisse sagen dürfen weil ich irgend ein Schaffhausener Fluchwort nicht kenne?
Highlight
Glogglifrosch ist einer der Glück hatte das er z.b. zwar mit dem Velo gestürzt ist, sich dabei aber nicht verletzt hat. Glück im Unglück...
Sicher kein Löli noch weniger ein Dummkopf.
Highlight
Unter http://figgdi.kthxbye.ch findet man bärndütschi Schimpfwörter und Beleidigungen. Jedes Mal beim reloaden der Seite wird eine neue Kombination generiert...😀
Highlight
Ist ein Chnuupesager nicht ein Geizhals? Und Nr. 3 kenne ich als stifelisinnig. Aber nur weiter mit der Serie; immer wieder schön, diese alten Begriffe zu lesen!
Highlight
Mit der Hundsverlochete bin ich da nicht ganz einverstanden... Für mich ist eine Hunsverlochete ein Fest das in irgendeinem Kaff fernab der Zivilisation ist und einfach das bietet was man von einem Dorffest erwartet
Highlight
Ah, Vorsicht, eine Hundsverlochete is auf jeden Fall nichts, was Spass macht. Es ist sehr normal und eher klein, aber eine Öffentliche Veranstaltung. - Mach meinem Bauchgefühl auf jeden Fall.
Highlight
Muss nicht unbedingt ein fest sein. Es sollte auf eine veranstaltung hinweisen auf die man kein bock hat. So habe ich es immer interpretiert.
Highlight
Eine Hundsverlochete ist ein (meist kleinerer) Anlass, der einen langweilig vorkommt und wo man nur hingeht, weil man muss.
Ein Chäferfäscht ist schon fast das Gegenteil, da hat mans (meist spontan) sehr lustig mit einer nicht zu grossen Gruppe Leute, es wird gegessen, getrunken und Seich gemacht.
Highlight
dommen verwechselt Siech mit Cheib. Ersterer siecht dahin, ist also krank, letzterer ist ein (Tier-)Kadaver und entspricht dem französischen charogne.