Das immer wechselnde Intro hat bei den «Simpsons» Tradition. Der «Couch Gag» hat seinen eigenen Wikipedia-Eintrag und ist beispielsweise schon vom Künstler Banksy gestaltet worden, der darin gar die Macher der Serie angegriffen hat, weil sie den Comic in Asien zeichnen lassen.
Nun hat sich Don Hertzfeldt des Vorspanns angenommen: Der 38-jährige Zeichner, Regisseur, Autor und Produzent hat ein Intro erschaffen, dass es in dieser bizarren Form bei den «Simpsons» noch nicht gegeben hat. Darin reist Homer per TV-Fernbedienung durch die Zeit und landet im Jahr 10'535, in dem er die Episode 164.775.7 sieht.
Wie die Zukunft aussieht? Eine Melange aus «1984», «Tron», «Matrix» und einem x-beliebigen Horrorfilm. Die gute Nachricht ist: Die «Simpsons» konnten mal wieder überraschen.
video: youtube/animation domination
(phi)
Es gibt keinen Zweifel: «Malcolm in the Middle», oder wie sie bei uns heisst: «Malcolm mittendrin», war eine der grossartigsten Sitcoms der 2000er, wenn nicht sogar die beste Serie überhaupt.
Vor genau 18 Jahren ging die FOX-Serie mit Dewey, Hal, Reese und Co. an den Start, und wir fragen uns: Was ist aus den Darstellern geworden? Die Antwort darauf ist leider nicht immer schön, wie die Geschichte des Hauptdarstellers zeigt ...
All die grossartigen Erinnerungen, die wir an die «Malcolm …