Dieser Teddybär hatte in seinem Bauch eine ganze Ladung Gras versteckt.
bild: eidgenössische Zollverwaltung
Er kam aus Südafrika und hätte nach England weiterfliegen sollen, der kleine Teddybär. Doch dann haben ihn Zöllner am Flughafen Zürich aus dem Verkehr gezogen. Das Stofftier hatte 3.8 Kilogramm Marihuana in seinem Bauch versteckt. Es war als Geschenkpaket deklariert.
Das Geschenk fiel bei einer Schwerpunktkontrolle im Postverkehr auf, wie die Eidgenössische Zollverwaltung am Montag mitteilte. «Der Teddybär war nicht so knuddelig weich, wie man das von ihm erwartet hätte», sagte Miroslaw Ritschard, Stellvertretender Leiter der Zollstelle Zürich-Flughafen gegenüber der Nachrichtenagentur sda.
Der Teddy wollte eigentlich nach England weiterreisen, wurde aber in der Schweiz gestoppt.
bild: eigenössische Zollverwaltung
Nicht nur das, sondern auch sein Gewicht habe die Zöllner misstrauisch gemacht. Beim Röntgen des Stofftiers wurden die eingebauten Drogen schliesslich entdeckt. «Das Marihuana war in Platten abgepackt, die dem Bären in den Bauch genäht wurden», sagte Ritschard.
Man habe im Moment ein Auge auf den Verkehr aus dem südlichen Afrika. Neben Betäubungsmitteln würden auf diesen Linien auch immer wieder Sendungen im Bereich des Artenschutzes aufgegriffen, sagte Ritschard. Deshalb werden ein- bis zweimal in der Woche Post und Frachtsendungen von Fliegern aus dieser Gegend gezielt kontrolliert. (sda)
Mehrere Stunden war die Autobahn A2 in Richtung Norden am Montagabend gesperrt, weil vier Lastwagen in eine Auffahrkollision verwickelt wurden. Vier Personen mussten ins Spital.
Dichter Verkehr herrschte zum Unfallzeitpunkt gegen 19.00 Uhr, als im Tunnel Eich ein Lastwagen abbremsen musste, wie die Luzerner Polizei am Dienstag mitteilte. Ein nachfolgender Anhängerzug konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf.
Ein weiterer nachfolgender Lastwagen prallte in den …