bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
bild:watson.ch
Video: watson/Emily Engkent
Wir Zürcher sind arrogant, hochnäsig und haben einen «grusigen» Dialekt. Um nicht Opfer solcher Stereotypen zu werden, muss die Elite der Schweiz manchmal untertauchen. Wir zeigen dir, wie es geht.
Das allseits beliebte «Grüezi» ist ein Spiel mit dem Feuer. Auch wenn du mit dieser Floskel nicht zwingend aus Zürich stammen musst, ist es doch besser, sich den Gepflogenheiten der lokalen Bevölkerung anzupassen.
Ansonsten gilt: Wenig reden. Gerade in ländlichen Gegenden geht man schnell als einheimisch durch, wenn man einfach freundlich brummelt und nickt.
Das Kennzeichen enttarnt dich als Gefahr für die Verkehrssicherheit. Den Bernern fährst du zu schnell, den Bündnern zu vorsichtig und den …