Im Raum Zürich wurde den S-Bahn-Pendlern heute Morgen viel Geduld abverlangt: Die Strecke zwischen HB und Hardbrücke war um sieben Uhr unterbrochen. Grund war eine technische Störung an der Bahnanlage.
Am Bahnhof Hardbrücke ging nur noch wenig. bild: User-input
Betroffen waren folgende Linien:
Zuvor kam es im Bahnhof Oerlikon zu einer Entgleisung: Gemäss Angaben der SBB war eine Rangierlok bei tiefem Tempo aus den Schienen gesprungen. Verletzt wurde niemand. Wieso die Lok entgleiste, ist im Moment noch unklar.
Zürich Oerlikon: Rangierlok bei tiefem Tempo mit einem Drehgestell entgleist. Niemand verletzt. Aktuell nur S15, S16 und S21 betroffen. Infos zur Betriebslage: https://t.co/ae1mpASnCe
— SBB Medienstelle (@sbbnews) 12. April 2018
Wegen des Unfalls ist der Bahnbetrieb am Bahnhof Zürich Oerlikon leicht eingeschränkt. Betroffen sind die S-Bahnlinien S15, S16 und S21. Die übrigen S-Bahnen und der Fernverkehr verkehren normal. (mlu)
Video: watson/Emily Engkent
Am 1. Februar startet an den sechs Bahnhöfen Basel SBB, Bellinzona, Chur, Neuchâtel, Nyon und Zürich Stadelhofen ein mehrmonatiger Praxistest mit erweiterten rauchfreien Zonen.
Die SBB führt ab dem 1. Februar an sechs Bahnhöfen einen Praxistest mit rauchfreien Zonen durch. Mit den Nichtraucherzonen in Bahnhöfen wollen die SBB einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten.
Erweiterte rauchfreie Zonen in sechs BahnhöfenIn den nächsten Monaten testet die SBB in den Bahnhöfen Basel SBB, Bellinzona, Chur, Neuchâtel, Nyon und Zürich Stadelhofen unterschiedlich ausgeprägte rauchfreie Zonen und sammelt so Erfahrungen mit den Kunden. Der Praxistest in Chur findet in …