While we were busy w/the elections, they took away the flipping train sign at Zurich station! pic.twitter.com/P4SZan8pWY
— Jo Fahy (@jofahy) October 18, 2015
Eine Ära geht zu Ende: Am Sonntagabend wurde die grosse Anzeigetafel am Zürcher Hauptbahnhof nach 27 Jahren Dienst abmontiert. Die SBB ersetzen den sogenannten Generalanzeiger mit Fallblat-Technologie durch ein brandneues LED-Display. Die neue Anzeige, es wird die grösste der Schweiz, wird in der Nacht auf Dienstag montiert.
Erste Folgen vom #SVP Rechtsruck: #SBB Infotafel am HB #Zürich ist weg. Ein linkes Projekt? pic.twitter.com/pMhc56tQ0J
— Thomas Sevcik (@arthesia) October 19, 2015
Das typische Rascheln der Fallblätter beim aktualisieren der Anzeige wird bald der Vergangenheit angehören – und das nicht nur im grössten Bahnhof der Schweiz. Die erste neue Tafel wurde vor rund einem Jahr in Neuenburg in Betrieb genommen, bis Ende Jahr werden die Generalanzeiger in 16 weiteren Schweizer Bahnhöfen ersetzt.
Bild: userinput
Wie der Tages-Anzeiger berichtet, raschelten die Fallblätter am Sonntag um 19.40 ein letztes Mal, dann blieb die Anzeige blau. Um 22 Uhr demontierten zwei je 20 Tonnen schwere Kräne den Anzeiger. Am Boden wurde er schliesslich in eine Zellophanfolie verpackt und verfrachtet, um 1.30 verliess er schliesslich die Bahnhofshalle.
Am Montag, dem Übergangstag, sorgen Kundenlenker und provisorische Kleinbildschirme in der Halle dafür, dass die Pendler ihre Züge finden.
Gemäss «Tages-Anzeiger» übernimmt das Museum of Digital Art in Zürich den alten Kult-Anzeiger im Frühjahr 2016. Dort will man ihn von Künstlern umprogrammieren lassen. (rey)
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
Rassisten fliegen aus dem Ring: Der Muotathaler Beizer und Kampfsportler Nick B. ist bekannt aus «SRF bi de Lüt». Jetzt holt ihn seine braune Vergangenheit ein.
In der Schweizer Kampfsport-Szene sorgt ein rechtsextremer Kämpfer für Wirbel. Der 30-jährige Nick B.*, bekannt aus der TV-Serie «SRF bi de Lüt», hätte am 28. April in Schlieren bei den Schweizermeisterschaften in Mixed Martial Arts (MMA) in den Ring steigen sollen. Als «motiviert bis in die Haarspitzen» beschrieb ihn etwa «20 Minuten» bei seinem letzten MMA-Fight in Basel. Auch der «Bote der Urschweiz» berichtete mehrfach über den Fighter.
Jetzt zeigen Recherchen von watson, dass B. …