Das Tischtuch zwischen Platini und Blatter ist offenbar zerschnitten.
Bild: BOB EDME/AP/KEYSTONE
Michel Platini macht den ebenfalls gesperrten Joseph Blatter für seine verhinderte Karriere als möglicher FIFA-Präsident verantwortlich. «Alles ist von Blatter ausgegangen. Er wollte mich erledigen», sagte der für acht Jahre aus allen Funktionen im Fussball verbannte Platini der Sportzeitung «L'Equipe».
«Er hat oft gesagt, dass ich sein letzter Skalp wäre. Aber er ist zur gleichen Zeit gestürzt wie ich», sagte der Franzose weiter. Platini hatte am Donnerstag seinen endgültigen Rückzug aus dem Rennen um den Chef-Posten beim Weltverband erklärt.
Der ehemalige Weltklasse-Spieler und aktuelle UEFA-Präsident hätte für eine Kandidatur bei der Wahl am 26. Februar ohnehin erst erfolgreich gegen seine Sperre durch die Ethik-Kommission des Weltverbandes vorgehen müssen. Das Gremium hatte die beiden Top-Funktionäre gesperrt, weil es für eine Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken von Blatter an Platini aus dem Jahr 2011 keine rechtliche Grundlage gegeben habe.
(sda)
Die Nashville Predators gewinnen ihre Auftaktpartie und das «Schweizer Duell» in den Playoff-Achtelfinals gegen Colorado Avalanche nach einem 1:2-Rückstand souverän mit 5:2.
Filip Forsberg ragte beim Vorjahres-Finalisten Nashville als Doppeltorschütze heraus. Roman Josi steuerte in der 47. Minute die Vorlage zu Forsbergs Siegestor zum 3:2 bei. Sechs Minuten später doppelte Forsberg mit einer feinen Einzelleistung zum 4:2 nach.
Roman Josi, der Captain der Predators, stand 25:45 Minuten auf dem Eis. …