Wissen
Literatur

Der elende Fremdwörter-Wahn: Warum Deutsch die hässlichste Sprache ist

Eduard Engels Befehl aus dem Grabe: «Sprecht Deutsch!»
Eduard Engels Befehl aus dem Grabe: «Sprecht Deutsch!»bild: wikipedia, bearbeitung watson

Der elende Fremdwörter-Wahn: Warum Deutsch die hässlichste Sprache ist

Die «Deutsche Stilkunst» von Eduard Engel ist ein prächtiger Klassiker, in dem  jeder Liebhaber unserer Sprache einmal schmökern muss. Denn er hat trotz seines Greisenalters kaum Staub angesetzt. 
12.11.2017, 11:3113.11.2017, 05:17
Mehr «Wissen»

Eiserne Sprachpuristen sind wahrscheinlich genauso lächerlich wie die manisch Anglophilen, die jeden Satz mit einem englischen Wort zieren müssen. Eduard Engel gehörte zum ersten Lager. Fast sein ganzes Dasein widmete er der Sprachreinigung. All die «fremde Lumpenpracht», die sich so hämisch in seine Muttersprache eingeschlichen, all das «täppische Besudeln und Verunstalten» von ihr abzuwehren, dies bleibe er ihr bis zum letzten Hauche verpflichtet. 

Nun klingt das nach einem harsch gesinnten deutschen Nationalisten, ja nach einem regelrechten Unsympathen. Man ist gewillt, diesen Mann sofort dorthin zurückzuverbannen, wo er vor genau 166 Jahren seiner Mutter entschlüpfte: nach Hinterpommern. 

Wir wollen jedoch nicht voreilig urteilen über den Herrn Engel. Er mag zwar überreich gesegnet gewesen sein mit Deutschtum, in ihm wogten unbestritten Heimatstolz und glühende Vaterlandsliebe, doch fühlte er all dies als ein leidenschaftlicher Weltreisender, der sich innig mit Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Sanskrit, Japanisch, Arabisch und natürlich dem guten alten Griechisch und Latein vertraut gemacht hatte, aber dann zermürbt feststellen musste:

«Unter allen schreibenden Kulturvölkern sind die Deutschen das Volk mit der schlechtesten Prosa.»
Eduard Engel, «Deutsche Stilkunst», 1922
Eduard Engel: «Was kann ich für die Heimat tun, bevor ich geh im Grabe ruhn?»
Eduard Engel: «Was kann ich für die Heimat tun, bevor ich geh im Grabe ruhn?»bild: wikipedia

Deutsch sei die plumpeste aller Sprachen, schreibt er. «Von keinem andern Volk der bewohnten Erde als dem deutschen meldet uns die Geschichte, dass es seine eingeborene, mit ihm gross gewordene Sprache für unzureichend erklärt hat, auszudrücken, was es sah und empfand, was es zeugend oder nachahmend vollbrachte, was ihm die Heimat bot, die Fremde ihm sandte.» 

Engel wollte das Deutsche wieder zum Glänzen bringen. Funkeln sollte es wie in Goethes goldenen Gedichten und der schillernden Schreibe Schillers. Aus eigener Kraft sollte es erstrahlen und sich eben nicht wie ein verarmter Strolch vor die Füsse anderer Sprachen werfen, um sich dort fremde Wörter zu erbetteln. 

Kann sich nach getaner Arbeit hinfläzen: Goethe (1749-1832).bild: wikipedia

In der «fremdwörtlerischen» Sprachverschmutzung sah Engel die eigentliche Sünde. Nur deshalb sei das Deutsche derart verwahrlost. Weil kein Schreiber mehr nach dem urdeutschen Wort stöbert, alle nur noch in ausländischen Winkeln kramen!

Und als er derart unbeirrt für die Reinheit der deutschen Sprache ficht, ganze einunddreissig Auflagen seiner «Deutschen Stilkunst» unters Volk bringt, trifft ihn – den Konservativen, der den Ersten Weltkrieg wie so viele freudig begrüsste und Rosa Luxemburgs Ende als verdient erachtete – das Publikationsverbot.

Hitler war an die Macht gekommen – und Eduard Engel wurde seiner Pension beraubt. Am 28. Juli 1938 schrieb er an den Grafen und Autor Alexander von Brockdorff:

«Ich bin vor 54 Jahren aus dem Judentum ausgetreten, trotzdem sind meine Bücher verboten, und ich leide mit meiner Frau – aus dem Hause Kleist – bitterste Not.»
Eduard Engel

Wenige Wochen darauf starb er im Alter von 86 Jahren.

1944 erschien dann ein Buch, das sich verräterisch mit demselben Titel schmückte und dessen Inhalt sich ebenso augenscheinlich aus Engels «Stilkunst» speiste. Der Verfasser war NS-Mitglied Ludwig Reiners und dieser hockte für Jahre auf dem Thron, der eigentlich dem toten Juden gebührte. 

Neuauflagen von Engels Klassiker «Deutsche Stilkunst»
Der Zürcher Persephone-Verlag hat Engels Buch dieses Jahr sehr preisgünstig neu verlegt. Als Orientierung diente die Auflage der Anderen Bibliothek, die Engels «Stilkunst» 2016 in zwei Bänden neu und etwas kostspieliger herausgab.

Von der unverständlichen «Fremdwörtlerei»

Wir wollen nun ein bisschen tiefer in Engels Stilkunst hineinsteigen und uns einige seiner höchst amüsanten Beispiele zu Gemüte führen. Denn selbst wenn sein Buch schon rund hundert Jahre alt ist, hat seine Fremdwörter-Kritik nicht viel an Aktualität eingebüsst.

Zwar lobt er Luthers «reine Prosa», die «freudiges Staunen» errege (naja ...), und wettert über die Fremdwörterseuche, die nach seinem Ableben fast uneingeschränkt zu wüten begann, was dem Deutschen des frühen 17. Jahrhunderts die völlige «Verfranzoserei» bescherte. Doch wird mancher Sprachpurist heute sicherlich mit derselben Inbrust gegen die totale «Verenglischung» zetern.

Johann Gottfried Herder (1744-1803) sah es etwas gelassener: «Nicht um meine Sprache zu verlernen, lerne ich andere Sprachen, sondern ich gehe bloss durch fremde Gärten, um für meine Sprache Blumen zu ...
Johann Gottfried Herder (1744-1803) sah es etwas gelassener: «Nicht um meine Sprache zu verlernen, lerne ich andere Sprachen, sondern ich gehe bloss durch fremde Gärten, um für meine Sprache Blumen zu holen.»bild: wikipedia

Um dem «ausländischen Unkraut» Herr zu werden, empfiehlt Engel, es entweder gänzlich zu vermeiden und stattdessen nach dem deutschen Pendant zu fahnden, oder dem Fremdwort alle Knochen zu brechen, es zu zermürben und zu zerschroten, um es in sauberes Deutsch umzuwalzen. Denn Lehnwörter – fremde Wörter, die in der Flexion, Lautung und Schreibung der eigenen Sprache angepasst sind – ziehen den stilistischen Zorn Engels nicht auf sich. 

Einige Beispiele von alten Lehnwörtern:

  • Kirche aus dem griechischen Kyriaké
  • Krone aus dem griechischen coróna
  • Teufel aus dem griechischen diábolos 
  • Pferd aus dem griechischen paraverédus

Selbstverständlich kann man auch einfach ein neues Wort erfinden. Nur nicht unbedingt so wie in diesem Beispiel, das Engel anführt:

Ein gewisser Theobald Ziegler, ein deutscher Forscher, habe sich auf die Suche gemacht nach dem perfekten Wort für den uns allen bekannten, weil allzumenschlichen Trieb der Selbstsucht, der Eigenliebe -oder sucht, des Ichsinns und der Selbstigkeit, wie es bei Goethe heisst. Und natürlich hätten wir dafür auch das «hässliche», lateinisch-griechische Wort Egoismus.

«Aber keines bietet seinem [Zieglers] zart-überfeinerten Sprach- und Begriffsgefühl die eine einzige seltenste Nüanksse, die er notwendig braucht, um die letzten Gründe seines ungeheuren Wissens von den Geheimnissen der Menschentriebe auszuschöpfen.
Kein Wörterbuch irgendeiner toten oder lebendigen Sprache reicht hin, seine neue Weisheit den Lesern zu vermitteln; am Lateinischen und Griechischen verzweifelnd, das Deutsche selbstverständlich für ganz ungeeignet haltend, greift er zum vornehmeren Küchenlatein und bildet sich nach dessen anmutvollen Kühnheiten die Egoitas.
Doch da fällt ihm noch im letzten Augenblick ein, dass er sozusagen für deutschgeborene dumme Leser schreibt, und sich liebreich zu ihnen herablassend wandelt er tas in tät, was zwar nicht deutsch ist, aber beinah so klingt, und schreibt Egoität

Wer würde Engel hier nicht beipflichten?

Dies führt uns zu einer weiteren Wahrheit, die heute noch immer genauso Gültigkeit hat wie zu Engels Zeiten: 

«Die wissenschaftliche Fremdwörtersprache offenbart ihr Wissen nur halb, zur andren Hälfte verschleiert, verschleimt, versteckt sie etwas, nämlich die nicht vollkommene Klarheit des Schreibers über den Gegenstand.»
Eduard Engel, «Deutsche Stilkunst», 1922

Welcher Student hat das nicht erlebt! Wie viele Aufsätze über grosse deutsche Schriftsteller habe ich selbst hinuntergewürgt, die um so vieles strapaziöser und undurchsichtiger waren als der eigentliche Roman. Unverdaulich lange Sätze, haufenweise geschachtelt und gebündelt kamen sie daher, angereichert mit gänzlich unbekömmlichen Worthülsen.

Verstohlen gönnte ich mir dann jeweils ein paar Seiten eines Englisch schreibenden Sprachwissenschaftlers (wohlgemerkt über deutsche Literatur). Was für ein Genuss! Sie leiden nicht wie ihre deutschen Kollegen unter dem unwiderstehlichen Drang, den Schein einer besonders neuen, besonders tiefen Geheimwissenschaft zu erzeugen. Sie wollen einfach nur verstanden werden. 

Nicht so die deutschen «Sprachgecken». Denn, so schreibt Engel, «Verständlichkeit hiesse fast, seine akademische Bildung verleugnen.» Noch widerlicher sei nur noch «die gegenseitige Heuchelei, womit die fremdwörtelnden Schreiber und ihre Leser sich selbst und einander vorschwindeln, dass es sich um lauter genau verstandene Wörter handle.» 

Schiller (1759-1805) hingegen schwärmte noch voller Hoffnung: «Die deutsche Sprache, die alles ausdrückt, das Tiefste und Flüchtigste, den Geist, die Seele, unsere Sprache wird die Welt beherrsch ...
Schiller (1759-1805) hingegen schwärmte noch voller Hoffnung: «Die deutsche Sprache, die alles ausdrückt, das Tiefste und Flüchtigste, den Geist, die Seele, unsere Sprache wird die Welt beherrschen.»bild: wikipedia
Deutsche Wörter in anderen Sprachen
Germanismen nennt man deutsche Wörter, die als Lehn- oder Fremdwörter in andere Sprachen aufgenommen worden sind: Wikipedia führt eine ganze Menge auf:
Liste deutscher Wörter in anderen Sprachen
Liste deutscher Wörter im Englischen

Vom passenden Wort und reizlosen Floskeln

Theodor Fontane (1819-1898) habe einmal vierzehn Tage lang nach einem einzigen Wort gesucht. Für solch stattliche Stilbemühungen ist Engel voll des Lobes. Denn man müsse sich auf dem Weg zum angebrachten Ausdruck «hindurchsteuern zwischen zwei gleich gefährlichen Klippen: hier umwirbelt dich die Charybdis der Gesuchtheit, dort will dich die Skylla der Abgedroschenheit verschlingen.» 

So dramatisch hat wohl noch niemand die Wortsuche geschildert. «Zwischen Skylla und Charybdis», Gemälde vom schweizerisch-englischen Maler Johann Heinrich Füssli.
So dramatisch hat wohl noch niemand die Wortsuche geschildert. «Zwischen Skylla und Charybdis», Gemälde vom schweizerisch-englischen Maler Johann Heinrich Füssli.bild: wikipedia

Engel verlangt vom Schreiber Natürlichkeit und Ehrlichkeit. Heute würde man sagen: Authentizität – und der Stilkritiker würde sich darob im Grabe umdrehen.

Er rät auch von Schablonen und abgedroschenen Redewendungen dringend ab: 

«Natürlich haben fast alle, die sich des roten Fadens oder des springenden Punktes bedienen, keine Ahnung, warum es gerade ein roter Faden sein muss und was das für ein seltsamer Punkt ist, der da springt.»
Eduard Engel, «Deutsche Stilkunst», 1922
Der springende Punkt kommt aus der Biologie: Er ist ein pulsierender roter Fleck, der z.B. im befruchteten Hühnerei etwa nach dem dritten Tag der Bebrütung mit blossem Auge zu erkennen ist, als erstes ...
Der springende Punkt kommt aus der Biologie: Er ist ein pulsierender roter Fleck, der z.B. im befruchteten Hühnerei etwa nach dem dritten Tag der Bebrütung mit blossem Auge zu erkennen ist, als erstes auffälliges Zeichen des Lebens: die Herzanlage des Embryos wird sichtbar. Die Herkunft des roten Fadens kannst du hier nachlesen.  bild: wikipedia 

Solche Worte seien nicht mehr anschaulich, sie würden nicht mehr wahrhaft empfunden und dennoch sehe man sich täglich gezwungen, durch «ihre schleimige Seichtigkeit hindurchzuwaten», weil sie das Riesenheer der Nachäffer um jeden Reiz gebracht habe.

Jedes Zeitalter, fährt Engel fort, erzeuge seinen eigenen Vorrat an Abklatschwörtern, die durch «die immerwährende Benutzung, zumal die missbräuchliche, ausgeschrotet und unbrauchbar» geworden seien.

«Eine Frage ist allemal eine brennende, ein Grund immer triftig oder nichtig, bestritten wird entschieden, noch lieber energisch, eine Tatsache ist vollendet – gibt es auch unvollendete Tatsachen?»
Eduard Engel, «Deutsche Stilkunst», 1922

Und wir würden Engel antworten: «Nein, aber dafür gibt es seit Neustem alternative Fakten! Und die hohen Politiker verurteilen alles Grausame auf der Welt stets aufs Schärfste, was zwar der Welt nichts nützt, aber sie beziehen wenigstens Stellung!»

Am schnellsten pflegen sich die politischen Wortschablonen abzunutzen, schreibt Engel und fügt ein Schlagwort von 1848 an, das heute tatsächlich kein Mensch mehr kennt: Rechtsboden. Aus unseren Mündern strömen dafür massenhaft so schöne Sachen wie Willkommenskultur, Gutmensch oder Wirtschaftsflüchtling. Den Dichtestress haben wir dagegen schon so gut wie überwunden.

Vom geistreichen Humor

Humor werde nicht angelernt, sondern angeboren, meint Engel. «Wehe dem Schreiber ohne Humor!» Und wehe auch dem, der den Witz für weniger vornehm als den Ernst halte. Selbstverständlich gehöre «der Orden der lachenden Träne» den Engländern, doch auch unter den Deutschen gebe es viele gute Humoristen.

Der deutsche Autor Rudolf Presber (1868-1935) war derselben Meinung: «Humor ist, was man niemals hat, sobald man's definiert.»
Der deutsche Autor Rudolf Presber (1868-1935) war derselben Meinung: «Humor ist, was man niemals hat, sobald man's definiert.»bild: wikipedia

Doch dürfe man es mit dem Witz nicht übertreiben, Engel stellt auch ihn unter sein Grundgesetz des Stils: dem der Zweckmässigkeit. «Er ist Würze, nicht Speise.» 

Niemals soll es in grobschlächtiges Possereissen ausarten. Engel fordert «Geistreichtum», ohne dass der Schreiber aber geistreich scheinen will.

«Blosser Geist um die Dinge herum, ohne die Dinge selbst, ist nicht Geistreichtum, sondern Geistreichtun.»
Eduard Engel, «Deutsche Stilkunst», 1922

Durch Eitelkeit sähen sich nämlich die Schreiberlinge allzu oft gezwungen, «in jeder Zeile mindestens einen Brillanten vorfunkeln zu lassen». Eine auf die Länge unerträgliche Stillosigkeit! Welch lächerliches Gehabe! 

Und wie schön, schrieb Eduard Engel so befreit von jedweder Gefallsucht.

Engel hätte unserem Sandro zugeprostet: «Anglizismen nerven mich!»

Video: watson/Sandro Zappella, Emily Engkent

Bestseller-Alarm: Das sind die 40 meistverkauften Bücher ever

1 / 45
Bestseller-Alarm: Das sind die 40 meistverkauften Bücher ever
Dann wollen wir die meistverkauften Bücher mal angehen ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
12.11.2017 13:33registriert November 2015
Voilà! Dieser Input ist ein wahrer Incentive sich wieder mit dem germanischen Idiom zu befassen. Jedoch möchte ich konstatieren, dass es auch immer eine Frage von supply and demand sein kann, in welcher die Intelligenzia in der momentanen lingua franca verhaftet bleibt, da sonst deren Publizität zu kollabieren droht. Zudem evozieren die merkantilen Kräfte imho auch einen Druck, der auch einer gewissen zeitlichen Volatilität unterworfen ist. Alles geht chop chop. Ein Werk erhält in der scientific community grösseres Prestige, sofern die Sprache nicht den societalen Status konterkariert.

😛
14915
Melden
Zum Kommentar
avatar
pedrinho
12.11.2017 12:32registriert September 2015
Ein lichtblick in der dunklen nachrichtenflut, so lohnt es sich immer wieder mal das watson-magazin durchzublaettern.

Anna Rothenfluh...... 10 points, punkte, points :)
9415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mugendai
12.11.2017 13:11registriert Januar 2017
So und als Ausgleich jetzt ein Artikel von Tilllate lesen...
432
Melden
Zum Kommentar
42

Liebe Huberquizzer

Zur Story