Die medizinischen Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt werden von der Grundversicherung übernommen. Bild: KEYSTONE
Lara (28): «Ich bin schwanger. Mein Kind kommt voraussichtlich im Februar 2019 auf die Welt. Kann ich trotzdem die Krankenkasse wechseln?
Elisabeth Rizzi / Comparis
Liebe Lara
Die Grundversicherung kannst du problemlos während der Schwangerschaft wechseln. Für die Gültigkeit des Krankenkassenwechsels müssen beim alten Versicherer generell sämtliche offenen Rechnungen für Prämien und Kostenbeteiligungen für medizinische Leistungen bezahlt sein. Die Kündigungsfrist bei der alten Kasse beträgt einen Monat auf Ende Jahr. Das Kündigungsschreiben muss somit spätestens am letzten Arbeitstag im November bei deiner Krankenkasse eintreffen; also heuer am Freitag 30. November. Achtung: Nicht der Post-Stempel, sondern der effektive Eingang zählt.
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Comparis.ch. Die Fragen in dieser Rubrik wurden dem Kundencenter von Comparis gestellt und von Experten beantwortet. Die Antworten werden als Ratgeber in dieser Rubrik veröffentlicht. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt. (red)
Bezüglich der Franchisenwahl bei der neuen Versicherung gilt es folgendes zu beachten: Schwangerschaft ist keine Krankheit. Die medizinischen Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt werden von der Grundversicherung übernommen und sind nicht von der Franchise betroffen. Schwangere ohne gesundheitliche Probleme können deshalb problemlos die Franchise mit 2500 Franken wählen.
Das ungeborene Kind kannst du bereits bei einer Krankenkasse anmelden. Die Grundversicherung versichert jede Person einzeln. Gruppenrabatte sind verboten. Darum spielt es keine Rolle, ob dein Kind und dein Partner auch bei der gleichen Kasse versichert sind oder nicht. Ein sorgfältiger Prämienvergleich der einzelnen Anbieter ist sinnvoller.
Bei den Zusatzversicherungen gibt es hingegen Familienrabatte. Hier lohnt es sich durchaus, Eltern und Kinder am selben Ort zu versichern. Allerdings musst du aufpassen: Willst du für die Schwangerschaft und Geburt Zusatzversicherungsleistungen nutzen, darfst du jetzt die Kasse für die Zusatzversicherungen nicht mehr wechseln. Denn die Versicherer haben eine Karenzfrist für Mutterschaftsleistungen von 9 bis 12 Monaten.
Viele Grüsse von Comparis.ch
Mit über 80 Millionen Besucher im Jahr zählt Comparis.ch zu den meistgenutzten Schweizer Websites. Das Unternehmen vergleicht Tarife und Leistungen von Krankenkassen, Versicherungen, Banken sowie Telecom-Anbietern, Autos und Immobilien.
Video: srf
Wissensfragen beantworten, schätzen, Dinge assozieren: Wir haben fünf aktuelle Quiz- und Ratespiele genauer unter die Lupe genommen.
Quizsendungen am Fernseher gucken, die Kandidaten auslachen und eine grosse Röhre schwingen, was man selber alles gewusst hätte, ist simpel. Dank unzähliger Party-Quizspiele kann man sein Wissen und seine Fähigkeiten aber auch zu Hause unter Beweis stellen. Wir haben fünf der aktuelleren Quiz-, Rate- und Assoziationsspiele mit etwas ungewöhnlicherem Charakter und Ablauf ausprobiert.
Die Spieler müssen Wissensfragen aus zwölf Themengebieten beantworten. Dazu spielen sie kooperativ im Team, was …