Apples «App der Woche» ist ein Bildbearbeitungs-Tool der Extraklasse. Normalweise kostet Stackables 3 Franken. Darum lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen.
23.11.2015, 09:1623.11.2015, 09:21

Folge mir
Smartphone-Knipser lassen sich in drei Kategorien einteilen: Es gibt die Filter-Fans, die kein Bild unbearbeitet lassen, dann wären da die Praktiker, die manchmal etwas nachhelfen, und natürlich die Puristen, die niemals Hand anlegen würden an ein «Original».
Filter-Fans und Praktiker sollten Stackables ausprobieren. Zurzeit kann die iOS-App kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden. Dies ist im Rahmen einer Promo-Aktion bis 26. November möglich.
Ein Sujet, drei Filter...
bild: watson
Stackables (iTunes-Link) bietet unter anderem:
- Über 20 Verbesserungswerkzeuge.
- Mehr als 200 Effekte.
- Über 60 Farbverlaufsmasken und geometrische Masken.
- 30 Formeln, die man als Nutzer selber festlegen kann, um Fotos automatisch in Kunstwerke zu verwandeln.
- enge Anbindung an Instagram.
Alles Wissenswerte verrät das nachfolgende Video:
Das Promo-Video zur «App der Woche»
via iMore
App der Woche: HERE von Nokia Apps
1 / 16
App der Woche: HERE von Nokia Apps
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim iPhone-Konzern hat man anfängliche Bedenken bezüglich der freien und unabhängigen Social-Media-Alternative abgelegt. Und der App-Store-Boss Phil Schiller betätigt sich als Pionier. Aber was ist mit dir?
Es ist niemand zu alt, eine neue Technologie zu entdecken und sich mutig in noch unbekannte Gefilde zu stürzen: Das stellt derzeit Phil Schiller unter Beweis.