Noch bis Ende 2018 können iPhone-User den Akku ihres Geräts bei Apple für nur 29 Franken ersetzen lassen. Dann endet die befristete Aktion des Herstellers und er erhöht die Preise – wenn auch weniger hoch als noch vor der Aktion.
Kürzlich hat Apple die entsprechende Support-Seite aktualisiert und informiert darauf über die bevorstehende Preiserhöhung. Demnach kostet der (einmalige) Akku-Austausch ab dem 1. Januar 2019 für die meisten Modelle 49 Franken, fürs iPhone X 69 Franken.
screenshot: support.apple.com
(dsc, via Redmond Pie)
Video: srf/SDA SRF
Rund um das reichste Unternehmen der Welt häufen sich die negativen Schlagzeilen und Fehlinformationen. Eine Analyse.
Am 9. Januar 2007 präsentierte Steve Jobs das erste iPhone. Ein zunächst von vielen unterschätztes Handy, das die Tech-Welt auf den Kopf stellen sollte.
Dieser Beitrag dreht sich um falsche Annahmen und widersprüchliche Behauptungen, die 12 Jahre später zu Apple und seinem erfolgreichsten Produkt kursieren.
Nachdem der iPhone-Hersteller die Prognose für das letzte Geschäftsquartal nach unten korrigierte, hagelte es hämische Reaktionen. Doch liegen einige Kritiker falsch.
Damit zum ersten Irrtum ...